Terrieristen Teil 2

  • Wie gut, dass ich hier erst kürzlich noch über Zähne geschrieben habe. Durfte dem Herrn eben ein 0,5cm irgendwas aus dem Zahnfleisch zwischen den Backenzähnen „operieren“, das ich durch Zufall beim Zähneputzen entdeckt habe. Keine Ahnung wie lange das da schon steckte, er hat sich jedenfalls nichts anmerken lassen:omg:kann eigentlich nicht sonderlich angenehm gewesen sein. Jetzt muss ich mal beobachten, ob es mit entfernen und desinfizieren gut ist oder ob das ein Fall für den Tierarzt ist. Er hat sowas ähnliches in jungen Jahren schon mal geschafft. Da hatte er nen 1cm Splitter zwischen den Schneidezähnen stecken, eiterte schön :fear:immerhin ist der Hund sehr easy und geduldig, wenn man an ihm rumfummelt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terrieristen Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,

      das klingt als ob du über Mylo schreiben würdest. ?

      Inzwischen mache ich das auch so mit stehenbleiben und Richtungswechsel. Die methode aus der Hundeschule hat nämlich nicht wirklich gefruchtet, oder ich habe es nicht lange genug durchgezogen. Das geht an der Straße mit viel Verkehr, aber da ist er schon nach wenigen Minuten total fertig und geht mir an die Schnürsenkel. Bei dieser Methode ist er an Halsband und Geschirr und muss ganz nah nebendran laufen. Kannst dir ja denken,wie kraftraubend das ist, wenn 10 kilo mit Vierradantrieb ziehen. Mylo hat noch knapp unter 10 kilo, aber trotzdem :hundeleine04:

      Deinen Enkel leihe ich mir mal aus, der könnte mylo davon abhalten immer an den socken zu ziehen wenn er seinen Willen haben möchte. Das krieg ich auch echt nicht aus ihm raus. :fluchen:


      Mit Schleppleine durfte er schon länger nicht mehr laufen, weil laut Trainerin der grundgehorsam gerade an erster Stelle steht, gestern hatte ich sie aber mitgenommen zum Spaziergang weil auch so tolles Wetter war. Beim ersten mal hat er gleich gemeint, er muss dermassen Gas geben, dass ich die Leine gleich wieder umgeschnallt habe. Paar Minuten später ging es dann mit spaßigem Rückruf, Leckerli suchen und nach meiner Richtung laufen. :lol::lol:

    • Apollo war genauso an der Leine, am schlimmsten mit 6-8 Monaten. Er hat alles ausgeblendet draußen, geschrien wenn er mal 19 sec warten musste. Alle Tips der Hundeschule funktionierten nicht mehr.

      Das Terriertier war total drüber.

      Ich habe dann alles zurückgeschraubt an Training und quasi nur Klick für Bluck gemacht. Erst um Haus, dann an der Leine.

      Und zwar wirklich 3-4 Wochen lang.

      Zu erst sagen dann die Spaziergänge wohl sehr interessant aus: Hund und Frau laufen los, Hund überholt, ich bleib stehen, Hund ordnet sich neben mir ein, guckt-> klick-> weiter.... Hund ist wieder schneller, ich bleib stehen etc. Dann laufen mit ständigem anstarren, was ich immer weiter abgebaut hab. Jetzt mit 13 Monaten läuft er frei und guckt im 20 Meter Radius zu mir, bekommt ab und an ein Klick oder ein weiter.

      Es ist Fummelarbeit bei einem so Reizempfindlichen Tierchen und vorfallen wenn viel Los ist oder sein Gehirn von anderem Überlastet bekommt er ein Kommando für „mach wie du magst“ dann korrigier ich nur, wenn er sich erhängt.

    • Übrigens ihr Lieben, vorhin sind die Welpen geboren und es sind 3 Rüden und 3 Hündin. Das heißt wir sind Anfang Mai stolze Besitzer eines zweiten Border Terriers :herzen1:

      Herzlichen Glückwunsch! Ich hab's nicht mehr auf dem Schirm, möchtet ihr einen Rüden oder eine Hündin dazu?

    • Das freut mich sehr, dann können wir ja jetzt beide so richtig hibbeln.


      Wir fahren die Welpis am 20.03. besuchen und suchen dann wohl auch aus :cuinlove::applaus:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!