Terrieristen Teil 2

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terrieristen Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Faro hat doch völlig recht. Dieser ganze invasive Reinigungskram gehört ruckzuck getötet. Das hat ein richtiger Terrier schon als Baby in den Genen!


      Das haben die wirklich in den Genen!

      Mylo kam ja schon als Baby zu uns und hat von Anfang an mit dem Besen gekämpft! Der Züchter hat ihn bestimmt auf Wildschwein trainiert :fear: und er hat es verwechselt :nicken: In Wahrheit hat er wohl nur auf die Bewegung reagiert, verspielt wie die kleinen sind. Aber das lernen die ja trotztdem schon ganz früh als Jagdhunde.


      Faro hat ja echt ne üble Geschichte. Toll dass du das so toll hinbekommst. Ich bin echt froh, dass ich Mylo so jung bekommen habe und ich ihn komplett einschätzen kann. Gerade bei seinen wilden Spielen, die manchmal schon bisschen weh tun. Er bubelt so gerne im Bett und lässt sich da dann anschließend liebevoll kraulen. Also es endet dann vom wilden Spiel im angenehmen, ruhigen kraulen. Meistens jedenfalls, wenn er zu wild ist und er mir weh tut, breche ich ab.

      Da Mylo in der Pubertät ist, reagiert er irgendwie gerade jeden Tag anders auf Umweltreize. Ich denke dann, super du hast es geschafft er hat es kapiert und am nächsten Tag ist wieder vergessen und er springt Autos hinterher oder auf Fußgänger und natürlich Radfahrer. Rollerfahrende Kinder/Personen sind besonders schlimm :verzweifelt:

      Heute habe ich mich aber total gefreut, weil wir an einem Spaziergänger ohne Probleme vorbei sind und uns ein Radfahrer überholt hat und Mylo hat nichts gemacht. Das lag aber daran, dass ich mit ihm gejoggt bin und er so in seinem Modus drin war, dass er das ausgeblendet hat. Das fand ich super, weil ich mit ihm das Joggen anfangen möchte. Ich muss mich selber steigern, weil ich das noch nie gemacht habe. Heute haben wir 3 x ca. 500 bis 600 Meter lange Strecken geschafft. Dass er dann nicht stehen bleibt zum Markieren, Leute anpöbeln oder ähnliches, ist schon mal toll, vielleicht überträgt sich das auf die normalen Spaziergänge? :ka:Da er ja noch nicht frei laufen kann, dachte ich, dass das eine gute Möglichkeit ist, dass er mal rennen kann.

    • Rasenmäher ist Eddy egal. Staubsauger ist sein Todfeind, es kostet ihn sehr viel Beherrschung beim Saugen ruhig in seinem Korb zu warten. Hat sich in fast 12 Jahren nicht wirklich verändert das Theater, wenn man ihn lassen würde. Kenne das so tatsächlich auch nur von Terriern, alle anderen Hunde, die ich kenne, gehen weg oder sind desinteressiert. Der Sauger ist allerdings auch nur mit Geräusch spannend, ohne ist er langweilig. Besen juckt ihn nicht. Sein besonderer Fetisch ist der Pümpel. Da muss man immer aufpassen, dass er den nicht heimlich klaut, wenn er die Chance dazu hat.

    • Loki sind zum Glück jegliche Reinigungshilfen total egal, der lässt sich selbst vom Saugrobo anfahren dog-face-w-sunglasses.


      Wir "spielen" gerade total viel mit dem Futterdummy, er ist aktuell richtig motiviert ❤️


      [media]https://youtu.be/HtF1v3FgEus[/media]


      Mal schauen, wann ichs gegen ein richtiges ohne Futter tausche.

    • Bin voll mit meinen Sicherheitsschuhen auf seine Füße gesappt, aber da kam kein Grummeln mehr

      Das ist mir bei Caspar auch passiert, seitdem schreit er das halbe Dorf zusammen, wenn seine Füße nur in die Nähe meiner Schuhe geraten.


      Casparbär hat seine lockeren Zähne leider immer noch, bei dem Blutbild vorab hat sich gezeigt, dass er viel zu wenig weiße Blutkörperchen hat und auch zu wenig Blutplättchen. Wirklich viel zu wenige. Jetzt müssen wir rausfinden, woher das kommt, vorher können die Zähne nicht raus. Der Hund bekommt solang Schmerzmittel und ist seitdem ca. 5 Jahre jünger. So langsam glaubt mir auch mein Freund, dass Caspar Rückenschmerzen hat.

      Heute nachmittag wird die Milz geschallt, bis dahin muss er nüchtern bleiben. Für den Labrador im Terrier-Format ein absoluter Alptraum.

    • Man muss der Corona Sache lassen, in Sachen Kinder und Menschen Training allgemein ist es für uns echt positiv. Der Terrier ist da inzwischen echt super cool geworden, weil sie eh an jeder Ecke lauern. Fremde Kinder waren bis vor einiger Zeit echt das Drama schlechthin. Reaktion immer zwischen „Los Frauchen, gehen wir die jetzt verkloppen, weil die sich nicht benehmen können“ und flüchten wollen, weil unheimlich. Inzwischen zuckt er nicht mal mehr mit den Ohren, wenn sie wieder irgendwo am Kreischen sind im Wald. Gestern ist er sogar super cool mit mir mitten durch eine Kindergartengruppe gegangen. Die mussten aus irgendeinem Grund Picknick mitten auf dem Weg machen :ka:Passender Weise fingen dann auch noch alle an zu schreien als wir mittendrin waren, weil eine einen Regenwurm entdeckt hat :ugly:Eddy war’s egal. Gab dafür erstmal ne Handvoll Leckerlies. Er wird echt cool langsam für seine Verhältnisse.

    • Wie schön :applaus:


      Loki findet Kinder zum :kotz:....immer müssen die rennen, schreien oder ähnliches. Kann er gar nicht leiden und würde auch wohl gerne :barbar:, also gerne schubsen und anbluffen zum Massregeln. Er muss sich da immer wieder ordentlich zusammenreißen, drinnen klappt das deutlich besser.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!