Terrieristen Teil 2

  • Bossi hat kein GPS gebraucht. Wenn der weg war, hab ich ihn gehört. Der is hetzlaut *hust...... Hinterher kam ich trotzdem net..... *lach.....


    Ne. Aber Spaß beiseite, so ein Ding kann äußerst hilfreich sein. Ich hab meinen kleinen "Hörtnixmehr" Bossi mal beim Wandern verloren, der ging einfach paar Schritte in den Wald, hat dann iiiiirgendwas gerochen, und mußte der Spur nach. War viel Unterholz, bergauf, ich mit Rucksack und zwei weiteren Hunden an der Leine, ich kam einfach net hin, um ihn anzustupsen, daß ich gern auf dem Weg (!) weitergehen würde, und mein Rufen hört er halt nimmer, altersbedingt...... Irgendwann war er dann halt außer Sicht - ohne Hetzlaut.


    Nach 20 Minuten bekam ich dann nen Anruf von andren Wanderern, die haben ihn einfach zu ihrem Parkplatz mitgenommen mit dem eigenen Hund, und erstmal getränkt, war schweineheiß. Zufälligerweise war der Parkplatz auch meiner *lach, und so ging alles gut aus. Aber wären die zu dem Zeitpunlt net da gewesen, ich hätte lang suchen müssen. Die waren locker ne halbe Stunde Laufzeit von uns entfernt, als sie den Kerl aufgegabelt haben. Dann hätte ich ihn nur noch mit GPS gefunden, das ich nicht dran hatte am Hund (daheim in der Schublade lags übrigens gut.... *hust...)


    Vorteilhaft vor allem dann, wenn man so kleine Trottelhunde hat wie ich, die bei Rufen durch mich vielleicht mal freudig wedeln und gucken, aber net antworten. So kann ich am Hund in 5 Metern Entfernung vorbeigehen, wenn der irgendwo festhängt, ohne ihn wahrzunehmen, weil der auf mein Rufen hin nicht Laut gibt. Biene würde zumindest fiepen, wenn ich mich nähere und net ganz hinkomme. Aber wenn ich dann weitergehe, würde sie vertrauensvoll warten und sich wieder ablegen, denn sie weiß ja: Fraule kommt immer zurück. Also auch da die A....karte..... Und gerade wenn der Hund festhängt, ist dann das GPS die einzige Chance. Oder wenn er in fremdem Gebiet jagt. Im Heimatgebiet kennt er sich meist aus und findet zurück (meine Wuffs haben da nen erstklassigen Orientierungssinn....). Aber in der Fremde wissen sie ja net, wo sie hinkönnen.....


    Die Dinger gibts übrigens schon ab 50 €... ;-) (ok, meist muß man dann ein Abo für die SIM-Karte abschließen mit 4-5 € Kosten monatlich. Aber das ist mir die Sicherheit wert, zu wissen, wo der jeweilige Hund sich gerade rumtreibt *gg)

  • Vielleicht sollte ich mir auch mal so ein GPS besorgen. Hab meinen Hund letztens auch unterwegs verloren. Nicht weil er weggelaufen ist, sondern weil er sich festgelaufen hat. Also hat halt geschnuppert und ist in einem Busch hängen geblieben. Er ist dann halt auch so, dass er sich seinem Schicksal ergibt und ruhig wartet. Frauchen wird schon kommen und ihn wieder abholen :ugly:Immerhin ist der Hund weiß, sieht man ganz gut im Wald. Aber im Haus geht er auch gerne mal verloren. Läuft unbemerkt in Räume rein und man macht die Tür zu, weil man denkt der Hund wäre woanders:pfeif:

  • Ich überlege auch immer Mal uns ein GPS zuzulegen, auch wenn wir es eigentlich wirklich nicht brauchen.


    Aber sollte Loki wirklich mal irgendwie hängen bleiben, oder in ein Loch fallen wird er keinen Mucks von sich geben.


    Wir haben ihn vor kurzen verzweifelt bei meinen Schwiegereltern gesucht...wir waren zum Kaffee dort. Loki läuft mit meinem Schwiegervater in die Garage, Schwiegervater merkt es nicht...macht die Tür zu und lässt den Hund drin xD. Nach 1h ist es mir aufgefallen, dass Loki gar nicht gucken kommt, was wir machen(Grundstück ist riesig, da ist er schon Mal länger weg) Bis wir ihn dann in der Garage gefunden haben, hat es ewig gedauert. Es kam kein Mucks von Hund, trotz rufen etc. :pfeif:

  • Ich glaub, unser Senior braucht auch ein GPS oder so ein Piepsding, wie es gibt, um seinen Schlüssel zu finden :lol: Der steht beim Gassi voll oft genau neben mir in meinem Windschatten, und ich ruf den und schau und guck, dabei steht er neben mir :headbash: Hätte nur nach unten schauen müssen :ops: :lol:


    Einmal hab ich ihn wieder gerufen und überlegt, wo er denn falsch abgebogen sein könnte, da hat er mit seinem Vorderbein an meinem Hosenbein gekratzt, um sich bemerkbar zu machen xD Frauchen, Frauchen... tststs...

  • @NeoNorwich Ich habe gerade ganz viele Herzchen in den Augen :cuinlove:


    Klein Emil ist nun vier Monate alt und ist ein lustiges Goldstück, das langsam seine Nase entdeckt und dass bewegte Objekte voll spannend sind |) Er ist wirklich toll und Opa Bruder Chris ja sowieso.


    e276dd3f1e95.jpg

  • Sie ist so niedlich :herzen1:

    Und sie guckt so unschuldig!

    Aber ich glaube, das muss auch so sein, damit man sie nicht in den Garten auswildert, sobald sie erwachsen werden. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!