Der Trockenbarf-Thread
-
-
Das liegt einfach am Hund würde ich sagen. Elmo frisst bisher alles an Obst und Gemüse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal wie lagert ihr euer Öl wenn es angebrochen ist? Im Kühlschrank?
-
Meins steht immer bei Raumtemperatur im Schrank. Mein Rapsöl oder Olivenöl steht auch nicht im Kühlschrank.
-
Beim Barfers Omega 369 steht gekühlt haltbar... Das werde ich nach dem Anbrechen in den Kühlschrank stellen.
Beim PD Barföl steht kühl und trocken lagern. Das stelle ich nur in den Schrank zum Oliven und Rapsöl.
-
Fahre übers Wochenende nach Holland und hab das Trockenbarf schon vorportioniert. Zwei Tage gibt es das Quick and easy Rind, einmal hab ich schon Hirseflocken beigemischt und einmal Buchweizenflocken. Und am dritten Tag gibt es aus der Probierbox das Rinderherz mit der Gemüsemischung Magenfreund. Öl kommt evtl. einfach mal nen Schwupp vom Olivenöl für uns rein. Bin gespannt, wie es drei Tage lang ankommt, hatte ja letzte Woche nur einen Tag mal getestet, ob sie es überhaupt fressen.
Kartoffelflocken kann man aus dem Supermarkt nehmen für Kartoffelbrei, hat eine Freundin ihrem Hund auch immer Mal unters Futter gemischt. Meine Hirseflocken sind auch aus dem DM, Haferflocken gibt es auch Mal meine einfachen aus dem Supermarkt für die Hunde.
-
-
Sagt mal wie lagert ihr euer Öl wenn es angebrochen ist? Im Kühlschrank?
Ich lagere das Leinöl im Kühlschrank. Den Rest im Küchenschrank.
-
Wenn ich Hirse im Mörser zerreibe, kann ich das den Hunden mal geben, oder können die damit nichts anfangen?
Wir Menschen essen die Hirse im Auflauf "ganz".
-
Fahre übers Wochenende nach Holland und hab das Trockenbarf schon vorportioniert. Zwei Tage gibt es das Quick and easy Rind, einmal hab ich schon Hirseflocken beigemischt und einmal Buchweizenflocken. Und am dritten Tag gibt es aus der Probierbox das Rinderherz mit der Gemüsemischung Magenfreund. Öl kommt evtl. einfach mal nen Schwupp vom Olivenöl für uns rein. Bin gespannt, wie es drei Tage lang ankommt, hatte ja letzte Woche nur einen Tag mal getestet, ob sie es überhaupt fressen.
Kartoffelflocken kann man aus dem Supermarkt nehmen für Kartoffelbrei, hat eine Freundin ihrem Hund auch immer Mal unters Futter gemischt. Meine Hirseflocken sind auch aus dem DM, Haferflocken gibt es auch Mal meine einfachen aus dem Supermarkt für die Hunde.
Kennen deine Hunde Olivenöl?
Ich frage nur, weil Olivenöl - besonders gutes Olivenöl - ja leicht scharf schmeckt. Nicht, dass sie das abschreckt. -
Weil ich dich ja mal gefragt habe, ob du nur Seealge und ...was war das noch??.. statt der künstlichen NEM zufütterst.
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt (weil ich ja keine Niere im Futterplan habe, ansonsten aber die gleichen Innereinen wie du). Niere macht nichts, weil Leber und Niere "in die gleiche Kategorie" Innereinen gehören und bei meinen Hunden die Menge so gering wäre, dass sie den Bedarf in unserem Plan nur mit Lebermehl abdeckt.
Theoretisch kann ich das dann wie du machen. Hunde wöchentlich wiegen und Wochenbedarf in Streuer füllen und täglich was davon geben.
Erstmal bleibe ich aber bei dem was am Plan steht.
Ich überlege nur, ob ich überhaupt ergänzen soll, weil ich derzeit noch TF füttere und nur am Wochenende TB. (außer die Hunde verweigern dann das TF. Dann kommt das weg..)
Morgen schaue ich mal bei unserem Merkur vorbei, ob es da Bio Hühnerhälse gibt. Meine sind bei Frischfleisch nicht heikel. Die fressen auch Leber...
-
Ich mache hier mal einen Haken an das Thema. Für uns ist das Thema Trockenbarf immernoch interessant, vor allem im Urlaub.
Ich hatte es letztes Jahr mit dem Trockenbarf von Fresco im Urlaub versucht und leider hatte der Hund durchgehend Durchfall. Wir haben aber auch nicht langsam umgestellt. Aber gerade beim Collieplüsch ist das echt kein Spaß. Eine halbe angerissene Tüte steht immernoch hier. Er frisst es halt auch sehr gerne.
Dieses Jahr um Silvester habe ich einfach sein normales Fertigbarf mitgenommen und da es sowieso relativ kühl war und nur 10 Tage, habe ich das was nicht in das Gefrierfach passte einfach auf der Ladefläche vom Pick-up gelagert. Mit dem Resultat, dass sich Nachts ne Katze dort hin gequetscht hat und dem Hund sein Futter gefressen hat
Das ist also auch keine Lösung, schon garnicht im Sommer.
Nun bin ich am überlegen eine Mahlzeit des Tages mit dem Trockenbarf zu ersetzen, damit die Umstellung im Urlaub nicht so hart ist und ich mal einen Urlaub ohne Hintern wischen erlebe.
Könnt ihr mir bitte kurz eine Übersicht geben, was es für bezahlbare Fertigmischungen gibt? Ich habe leider bereits den Überblick in dem Thread verloren, was es alles gibt. Ob trocken oder zum anrühren ist mir egal. Hauptsache mit wenig Aufwand verbunden und einigermaßen bezahlbar für 28 kg Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!