Staffordshire Bullterier Besitzer unter euch?
-
-
@Lurchers
Wenn Du das Qualzuchtverbot meinst. Das ist leider so schwammig ausgefallen, dass es praktisch nicht umsetzbar ist.
Könnte, aus meinem laienhaften Rechtsverständnis raus, eventuell auch bei dem Verbot der Zucht von Listenhunden und deren Mixen passieren, das ist nach ner Übergangafrist nun erst seit Jänner in Kraft. Andererseits ist da zumindest definiert was Listenhunde sind und wer das bestimmt und vermutlich über die restlichen Bestimmungen herleitbar.
Bei Qualzuchten heißt es nur: Is verboten, aber nicht, wie das umgesetzt wird und von wem und welche Hunderassen und sonstigen Tierarten jetzt wirklich drunter fallen, ist nicht definiert. Wird stark kritisiert, eben weil man damit weiter nix anfangen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Einmal im Jahr haaren" ist für mich synonym mit "immer haaren". Also einmal im Jahr - vom 1.1. bis zum 31.12.
Juhuu, mein Hund haart also auch nur einmal im Jahr
Da sieht das mit den Haaren an allen möglichen und unmöglichen Orten schon gleich gar nicht mehr so schlimm aus
-
-
der te wohnt in Österreich. Da gucken die ämter inzwischen schon auch bei den plattnasen hin.
Nein, da schaut kein Amt drauf, echt nicht!
Außerdem: Zuchtverbot, das man rechtlich nicht umsetzen kann, gut und schön. Ohne Importverbot noch kompletter für Arsch und Friedrich.
Gibt ja zig nette Händlerseiten, die halt aus der Slowakei, Ungarn usw. direkt bis an die Haustür liefern. 50 Rassen aus liebevoller Aufzucht. Hust.
Oder halt Eigenimporte. Ich behaupte mal, aus zig Gesprächen mit zig Leuten heraus: der durchschnittliche Wiener Hund ist sowieso nicht aus Wien und ein Gutteil auch nicht in Ö. geboren.
-
Ihr Armen! Schon wieder ich. Aber wegen Unsinn erzählt und Korrektur: Qualzuchtimport is verboten, aber äh, da das Ganze insgesamt nicht umsetzbar formuliert zu sein scheint.
Der Markt blüht also weiter.
-
-
Damit sich dieser Thread auch ein bisschen beruhigt, das war eine recht fixe Idee da ich nachgelesen habe das er wenig haart (hab mich noch für keinen Hund entschieden). Wollte einfach mal ein bisschen mehr über die Rasse erfahren und die über die Rechtslagen.
-
BoriSxx Mit den Listenrassen hat mans leider echt nicht einfach.
Und mein Hund steht hier nichtmal auf der Liste, aber das hindert die Leute nicht daran so zu tun als hätte ich ne Bestie an der Leine.
Wie ich ja in meinem ersten Post schrieb wäre es besser ihr geht die Sache anders an.
Was muss der Hund auf jedenfall haben?
Also groß sein? Oder nicht bis wenig haaaren? Eins von beidem.
Danach kann man weiter filtern, denn ehrlich, von dem was du schreibst was ihr mit dem Hund machen wollt, da passt ziemlich viel. Ihr wollt nen netten Begleiter mit dem man alles mögliche machen kann. Stimmts?
Wenn ihr euch für das nicht haaren entscheidet dann guckt mal bei den kleineren Rassen. Sportlich sind die allemal, egal ob Joggen oder wandern.
(Meine Papillon Hündin mit grad mal 5 Kilo hätte dich beim Joggen alt aussehen lassen. Unterschätzt die Kleinen nicht!)
Ich sags mal so: Ihr wohnt in einer ziemlich großen Stadt. Je größer der Hund, desto mehr fällt der auf.
Und ein "energischer" Hund, wie du ihn gerne hättest, muss dementsprechend gearbeitet und geführt werden. Das kostet sehr viel Zeit, Energie und auch Geld.
Ich selbst find große Hunde auch klasse, aber sie passen halt nicht in mein Leben. Macht ja nix, gibt ja genug Rassen die man liebhaben kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!