Normale Alterserscheinungen?

  • kann das ohne Narkose gemacht werden?

    Bei uns war das immer möglich, ob Rücken oder Organe. ;)


    Was ich, (ab einem bestimmten Alter) jedes Jahr durchführen ließ, war / ist ein Organschall, eventuell wenn ein Verdacht nahe liegt, ein Herzultraschall zur Blutuntersuchung.

  • mal testweise schmerzmittel geben.

    Das würde ich z.B. nicht machen, ich wär da mehr für Ursachenforschung.


    Ist aber auch eine Frage der Reihenfolge. Ein Röntgenbild ist schnell gemacht, aber was wenn das Röntgenbild nichts auffälliges zeigt? Heißt das, dass der Hund keine Schmerzen haben kann?


    Es gibt sowas wie "diagnostische Behandlung". Wenn es unter Schmerzmittel besser wird, ist klar, dass irgendwo eine Schmerzquelle sitzt. Und dann fängt die Suche nach der Ursache an. Und die kann kniffelig sein und lange dauern. Da ist es durchaus sinnvoll, schon zu wissen, dass dem Hund irgendwas weh tut. Sonst gibt man die Suche möglicherweise zu schnell auf.


    hermit

    Alles was du schreibst kann einfach nur Alter sein. Es kann aber auch was medizinisches dahinter stecken. Ich würde den Hund mal auf links drehen lassen: Blutbild mit Organwerten, einmal in der Übersicht röntgen, und wenn da nicht direkt was auffälliges zu sehen ist, eventuell auch mal testweise Schmerzmittel. Physio halte ich sowieso immer für eine gute Idee, ein guter Physiotherapeut kann auch Problemstellen finden und Hinweise geben, wo der TA noch mal genauer schauen sollte.

  • kann das ohne Narkose gemacht werden?

    Ich bin zwar nicht Lorbas, aber ja.

    Das wird ohne Narkose gemacht.


    Amber wurde gestern auch "ganz-körper-geröntgt".

    Alle Beine, der gesamte Rücken,....

    Das dauert paar Minuten!

  • Den Schmerzmitteltest stelle ich mir schwierig vor, da ja nicht jedes Mittel bei jedem Hund gleich anschlägt. Und wenn, weiß man nicht, wo der Hund Schmerzen hat.

    Ein guter Tierarzt,Physiotherapeut oder Osteopath kann das alternativ durch ertasten etc. feststellen.


    Sonst schau doch einfach mal, ob du ihm ein gutes Nahrungsergänzungsmittel für Senioren geben willst.

  • kann das ohne Narkose gemacht werden?

    Ja, alles ohne Narkose, auch das Röntgen.

    Und meine Hündin ist nicht die Tapferste beim TA. :lol: Mittlerweile hat sie aber wohl gecheckt, daß man ihr da nur helfen will. :nicken:

  • Nicht jeder Hund lässt sich ohne Narkose röntgen. Ich habe hier so einen sehr fitten 12,5 jährigen Kandidaten. Aufgrund sehr schlechter Erfahrungen ist weder röntgen noch schallen einfach so möglich. Der Stress dabei ist für ihn riesig.


    Daher hat unser Orthopäde beschlossen, ihm diese Belastung nur im Notfall anzutun. Es wird anhand des Ausschlussverfahrens nach der Ursache der Überbelastung in einer Pfote gesucht. Auch mit der gezielten Nutzung von Schmerzmitteln über eine bestimmte Zeit, unter genauer Beobachtung der Veränderungen. Dasselbe nach der Absetzung.

  • Nicht jeder Hund lässt sich ohne Narkose röntgen.

    Glaub mir, die halten den Hund zu zweit oder dritt so fest, daß er liegen bleibt. Es gibt bestimmte Griffe, damit ein Hund kurz auf der Seite liegen bleibt.

    Du hast meine Hündin in ihrer schlimmsten Tierarztangstzeit nicht erlebt. :shocked:

  • das gute Nahrungsergänzungsmittel wirkt bestimmt besser, als die ollen schmerzmittel. dog-face-w-sunglasses

    Sarkasmus kommt auch immer gut, wenn man nicht verstanden hat, worum´s eigentlich geht. ^^

    Vollkommen bescheuerter Kommentar ohne jeglichen Bezug zu dem, was ich geschrieben habe.

    Seit wann helfen denn Schmerzmittel gegen Alterserscheinungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!