Verband um gezogene Kralle
-
-
Hallo,
mein Hund hat sich am Donnerstag die Kralle zersplittert. Wie er das geschafft hat, weiß ich leider nicht. Es war aber nicht das erste Mal.
Ich war mit ihm beim Tierarzt. Die Ärztin meinte, alles bis aufs Leben müssen gezogen werden. Das wurde am Freitag morgen unter leichter Narkose gemacht. Er bekommt jetzt Schmerzmittel.
Heute sollte ich den Verband ab machen. Das habe ich auch versucht, Herr Hund kreischt aber total und macht mir damit große Panik. Natürlich, er hat halt Schmerzen. Bis zur Mullbinde (?) - also dem letzten, was auf der Wunde drauf ist - konnte ich alles ab machen und mal auf das Leben gucken. Ich denke es eitert, was ja auch mehr oder weniger normal ist. Ein bisschen von der Mullbinde (?) hat sich aber verfangen. Ich habe Panik geschoben und jetzt alles wieder leicht verbunden. Ich weiß nun nicht, was ich machen soll. Draußen hat es geregnet, also ist etwas vom Verband nass. Eigentlich sollte das Leben ja auch etwas am der Luft trocken können, soviel ich weiß.
Was soll ich nun tun? Und wie soll ich das ganze handhaben, wenn der Verband ab ist. So laufen kann er ja nicht. Socke drüber und Pfotenschuh an? Aber dann können ja auch fusseln ins Leben und es tut ja weg, wenn etwas drauf kommt... Ich brauche ein paar Ratschläge.
Freundliche Grüße und danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verband ab, säubern, neuer drauf
ist es Eiter oder granuliertes Wundsekret ? -
Als bei Bo mal eine Kralle gezogen wurde und das Leben dran gelassen wurde, musste wir einmal täglich einen neuen Verband machen und sie hat einen Pfotenverbandschuh von SABRO getragen
Wenn sie sich sonst Krallen abgerissen hat, dann wurden die immer direkt mit Leben abgeknipst und dann konnte man den Verband nach 2 Tagen entfernen und man musste eigentlich nichts mehr machen. Aber wenn das Leben dran bleibt, dann sollte man das schützen, bis die Kralle nach gewachsen ist. Ist ja ungefähr so, als wenn man dir einen Fingernagel entfernt und das Nagelbett ungeschützt läßt
-
wenn du unsicher bist lass noch einen TA draufschauen. Momentan dürfte ja sicher noch einer auf haben
-
Ich würde bis morgen warten und dann zum Tierarzt nochmal drauf schauen lassen. Wegen einer gezogenen Kralle, würde ich nicht den Notdienst für Notfälle in Anspruch nehmen bzw. deren Preise bezahlen wollen.
Klar, beim Notfall ohne zu zögern, aber das kann bis morgen warten.
Ansonsten hab ich die besten Erfahrungen mit im Haus ohne verband laufen lassen, damit Luft dran kommt und nur draußen verband drauf.
Lg
-
-
Danke für die Tipps,
einfach mit Wasser säubern? Es roch nicht so dolle, also denke ich mal es wird wirklich Eiter sein.
Ich probiere, ob er mich heute nochmal an die Pfote lässt, ansonsten gehe ich morgen Nachmittag nochmal zum Tierarzt.
-
einfach mit Wasser säubern?
Kochsalzlösung? Wundspülllösung? 3% Wasserstoffperoxid? sowas eher
-
Rivanolbad, dann gut trocknen lassen, leichten Verband oder Kindersocke drüber - und beim Rausgehen schützen, Verband, falls er Schmerzen hat, und drüber Schuh oder zumindest Plastiktüte.
Falls es wirklich eitert, würde ich nochmal zum TA gehen.
-
Eitern ist überhaupt nicht normal, das ist uns bei Raketenterriers -zig Krallenunfällen nie passiert.
Wir haben hier immer, auf Anraten der TA, die Pfote zweimal täglich zehn Minuten in einem Bad aus grüner Seife (Schmierseife) gebadet, was wirklich toll gegen Entzündungen wirkt. Im Haus offen gelassen und draußen nur leicht geschützt, etwa mit einer Socke. Sie meinte, möglichst viel Luft sei das beste für die Heilung.
Ich hatte da erst Bedenken - so ganz ohne Verband? - aber hier hat das wirklich prima geklappt. Allerdings hat der Hund nie groß dran geleckt oder gar geknabbert. Hätte es sich entzündet oder geeitert, hätten wir wieder zum TA kommen müssen, das ist aber nie passiert.
-
Er lässt mich nichtmal eine Socke drüber ziehen. Er quietscht und winselt sobald man die Pfote berührt. Vielleicht brauch er auch stärkere Schmerzmittel? Ich werde morgen beim Tierarzt fragen. Beim letzen mal hatte ich auch nur einen Pfotenschuh oder eine Socke drüber. Da wurde aber auch nichts gezogen. Ich bereue die Entscheidung wirklich sehr. Ich hätte es einfach lassen sollen, wie es ist. Jetzt leidet er darunter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!