Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wieder so ein Vorfall wo ich echt kotzen könnte
https://www.google.de/amp/s/ww…50-4833f9b3fb64._amp.html
ZitatLaut Polizei stand der 20 Jahre alte Hundebesitzer unter Drogeneinfluss. Gegen seine Festnahme habe er sich am Dienstag gewehrt. Gegenstand der Untersuchungen sei unter anderem die Frage, ob der Besitzer dem Hund Betäubungsmittel verabreicht habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist ja auch kein Widerspruch, wenn ein Hund unglaublich freundlich und geduldig mit Kindern ist und schreckliche Verletzungen verursacht, wenn er durch irgendwas ins Jagdverhalten kippt.
Das ist wichtig sich immer wieder vor Augen zu führen. Besonders bei Hunden, die viel Beißkraft haben und/oder durch ihre Größe einen Vorteil haben.
Mein Schäferhund ist irrsinnig freundlich, geduldig ohne Ende bei Menschen, eher defensiv denn offensiv unterwegs. Vorsichtig und sanft bei Kindern. Ich habe keinerlei Grund davon auszugehen, dass er irgendwann jemanden verletzten könnte.
Und dennoch führe ich ihn so, als WÄRE das eine alltägliche Gefahr. Weil ich weiß, was das unwahrscheinliche WENN DOCH bedeuten würde. Einfach aufgrund seiner enormen Beißkraft würden solche Verletzungen sehr schwerwiegend sein. Darum führe ich ihn vorausschauend, ich habe ihn im Auge, ich sichere ihn wo nötig, ich lasse ihn in potentiell unsicheren Situationen niemals unbeaufsichtigt.
Aber gefährlich nenne ich ihn dennoch nicht.
-
Gestern Abend im Auto habe ich in den Nachrichten von einem freilaufenden Pitbull in Soltau gehört…
-
Gestern Abend im Auto habe ich in den Nachrichten von einem freilaufenden Pitbull in Soltau gehört…
Der Hund hat also niemanden verletzt und wurde dann erschossen. Aha.
-
Gestern Abend im Auto habe ich in den Nachrichten von einem freilaufenden Pitbull in Soltau gehört…
Der Hund hat also niemanden verletzt und wurde dann erschossen. Aha.
Es muss also erst Verletzte geben?
-
-
"Eine Frau hatte zuvor in ein Auto flüchten müssen, weil der Hund sie angesprungen und versucht haben soll, ihr in den Nacken zu beißen."
"Der Versuch, das Tier daraufhin einzufangen, sei gescheitert." (Gut, Einsatzkräfte erzählen manchmal viel, wenn der Tag lang ist)
Aber einfach rumgeballert wurde wohl nicht. Vielleicht war keine Zeit mehr, eine Fachperson zu kontaktieren, bevor der Hund jemanden verletzen konnte.
-
Nein aber die Berichterstattung lässt vieles offen. Schaum vorm Mund.. ahja..
-
Naja, ich kann die Beamten verstehen... Der Hund ist wohl eine Weile dort rumgelaufen und aggressiv auf Menschen zugegangen - zuletzt eben auf den bewaffneten Beamten.
Was würdet ihr da machen? Gefahr laufen, dass er zupackt und womöglich danach noch andere Menschen angreift? Also wenn ein Hund einem Menschen in den Nacken springt finde ich das schon echt krass...
Ich finde es aber wieder mal sehr traurig, dass ein scheinbar aggressiver Hund nicht gescheit gesichert wird. Und das ganz unabhängig von der Rasse...
-
Naja, ich kann die Beamten verstehen... Der Hund ist wohl eine Weile dort rumgelaufen und aggressiv auf Menschen zugegangen - zuletzt eben auf den bewaffneten Beamten.
Was würdet ihr da machen? Gefahr laufen, dass er zupackt und womöglich danach noch andere Menschen angreift? Also wenn ein Hund einem Menschen in den Nacken springt finde ich das schon echt krass...
Ich finde es aber wieder mal sehr traurig, dass ein scheinbar aggressiver Hund nicht gescheit gesichert wird. Und das ganz unabhängig von der Rasse...
Ich bin ganz ehrlich, dass ich solche Stories teilweise auch für komplett missinterpretiert halte. Alleine teilweise schon aufgrund der Rasse. Klar kann man nicht von jedem Hundelaien erwarten, dass er die Hundesprache richtig deutet, aber ich glaube fest das so manch ein Hund als aggressiv betitelt wurde, der es überhaupt nicht wahr. Im Parallelthread mit der "Anzeige beim Ordnungsamt" erzählte FrekisSchwester von einer Anzeige gegen ihren Hund, weil er jemanden angebellt hat. Bellen beim Hund ist so ein weitgefächertes Spektrum, das kann von Spielbellen bis Unsicherheitsbellen bis Territorialbellen oder halt wirklich ein Aggressionsbellen sein. Der Laie findet bellen immer aggressiv wenn es ein großer Hund ist. Kleine Hunde bellen natürlich immer nur, weil sie klein sind und blöde Kläffer.
Anspringende Labradorjunghunde sind nervig und unerzogen, aber selten aggressiv. Aber erzähl das mal einer Person mit Hundeangst oder einer Mutter, deren Kind umgebolzt wurde. Trotzdem braucht so ein Hund nicht erschossen werden wegen Aggressivität.
Zu dem Schaum vorm Maul...Speichel ist ein eiweißlastiges Sekret, was bei "Bewegung" eben schäumt (kennt man beispielsweise von schäumenden Pferdemäulern beim Reiten). Ein Hund, der stärker speichelt (zzbs Mollosser) und in Stress ist und viel bellt, ja der schäumt sicherlich beim speicheln...ist ein nicht unnormaler Vorgang und bedarf eigentlich keiner wilden Interpretation von Anwesenden Zeugen/Journalisten.
Hunde reagieren auf Bewegungsreize. Ein weglaufender Mensch, herumschreien etc. löst ggf. komplett anderen Verhalten aus als eine Gruppe von Leuten, die einfach neutral rumstehen. Gerade bei triebstarken Hunden.
Und wieviele verunsicherte Hunde lassen sich von wildfremden Personen, die auch noch eine angespannte aggressive dominante Körpersprache (die Polizei wird sicherlich nicht ruhig und nett mit Leckerli gelockt haben....) haben, einfach so einfangen?
Ich will den Artikel nicht schön reden, der Hund hätte nicht frei rumlaufen dürfen, aber zwischen Realtität, Zeugenaussagen von Hundelaien und Journalismus liegen teilweise Welten!!!
-
Stell dir vor, die Polizei hätte nicht gehandelt, und es wäre jemand verletzt worden?
Da wurde in der Situation im Sinne von Gefahrenabwehr gehandelt. Da kann es natürlich auch zu Fehleinschätzungen kommen. Aber die Frau und die Beamten haben sich auf jeden Fall massiv bedroht gefühlt. Und ganz objektiv - völlig egal, ob aus Angst, Stress oder Aggression - kann ein solcher Hund eben tatsächlich gefährlich sein. Hat ja nix mit "böser Hund" zu tun - sondern mit unkontrolliertem, potentiell gefährlichem Hund, der ein potentiell gefährliches Verhalten an den Tag legt.
Polizisten ballern ja auch nicht leichtfertig rum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!