Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wäre aber auch zu befürchten das die anderen Hundehalter
Wenn sie deutlich machen das sie sich effektiv zu Wehr setzen wollen
Auch dafür eine Anzeige kassieren... Androhung einer Straftat?
Notwehr ist keine Straftat und gegen derart massiv angreifende Hunde (man beachte die Fotos im Artikel) darf man sich wehren.
Denke das viele dieser Halter die nicht eingreifen
Wenn ihr Hund "unerwünschte Verhaltensweisen" zeigt
Einfach kein "Programm" für sich selbst haben um zu handeln
Und vielleicht...
Würde handeln auch die Situation "real" machen
Fast ein schuldeingeständnis?
Wenn ich nicht eingreife war es auch nicht nötig
Und die regeln das halt unter sich, sind halt Hunde
Oje...
Wer keine Handlungsstrategien für den Notfall (oder zur Prävention) hat, darf solche Hunde ganz einfach nicht führen. Mit "kann ich nicht" redet man sich da gewiss nicht raus.
Und tatenlos daneben zu stehen, während der eigene Hund einen anderen shreddert macht die Situation auch für einen selbst gewiss nicht besser. Im Gegenteil!
Mich würde auch interessieren, wie es Labbi und Besitzer jetzt geht... den Bildern nach wäre ein Kleinhund vermutlich tot...
Das ist doch das Problem
Die Anforderungen sind klar und ich verstehe einfach nicht
Warum die zuständigen Stellen so "träge und verharmlosend"
Handeln
Und das mit der verleumdungsaussage ist absolut der Hammer
Wenn sie sich auf diese "Video Beweise" bezieht
Die Aussage von mir das man dann am Ende
Wegen der "Notwehr" auch noch Ärger bekommt
Wäre bei der gesamten schrägen Geschichte
Doch einfach nur irgendwie logisch
Womit ich nicht sage es ist richtig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Scheinbar ist das einfach keine basiskompetenz
Sich selbst realistisch einschätzen zu können
Und entsprechend Verantwortung zu übernehmen
Die letzendlich nicht nur bedeutet Dinge zu tun
Sondern besonders Dinge nicht zu tun
Halt Hunde zu führen die so nicht "sicher" sind
Keine Basiskompetenz, um Verantwortung zu übernehmen, darin sind wir uns sicherlich einig. Uns scheiden die Geister, ob es ein nicht Können oder ein nicht Wollen ist. Ich plädiere für nicht wollen.
Denn ich glaube nicht mehr an eine irrationale Einschätzung der eigenen Möglichkeiten. Die meisten wissen, dass sie es nicht können. Allerallerspätestens nach dem 1. Male. Dieser Hunde hatte mehrere Male ...
Wer dann noch nicht bemerkt hat, dass er seinen Hund nicht halten kann und selbst nicht in der Lage ist, einzugreifen, handelt fahrlässig und verantwortungslos, weil er das so will.
-
Könnt den Artikel jemand kurz zusammenfassen? Ich kann bei der Bild nichts sehen, weil die meinen Adblocker nicht mögen.
Ein muskulöser Schutzhund der Rasse Boerboel (ca. 70 kg, Schulterhöhe 80 cm) packt einen fast gleich großen Hund an der Kehle, wirbelt ihn mehrfach durch die Luft. Das Herrchen des Opfers liegt neben den kämpfenden Tieren, versucht verzweifelt, seinen Liebling zu befreien. Das Frauchen des „Horror-Hundes“, wie Anwohner den Hund „Keks“ ihrer Nachbarin nennen, zerrt an der Leine und brüllt immer wieder: „Ruhig! Ruhig! Ruhig!“
Als Ergänzung: Auf Foto 1 steht die Besitzerin hinter ihrem Boerboel an der strammen Leine (ca. zur Hälfte ausgefahren, knappen Rückenlänge des Hundes), der einen blonden, wuscheligen Hund in der Halsgegend bei sich auf Kopfhöhe hält. Der Labbi (oder Golden) schwebt dabei in der Luft mit den Füssen seitlich nach oben, mindestens auf Kniehöhe seines eigenen Besitzers. Dabei hängt er noch an der gespannten Leine seines Halters.
Auf Foto 2 steht die Besitzerin des Boerboels immer noch mit der jetzt (geschätzt) doppelt so lang ausgefahren Leine. Der Boerboel packt von oben in den Wuschel (ich kann nicht erkennen, wo vorne und hinten beim Opfer ist), der auf dem Rücken liegt. Neben ihm liegt sein Besitzer am Boden.
Von dem ganzen Vorfall soll ein Video existieren, was jedoch nicht zur Verfügung gestellt wird (vll. weil die Boerboel-Besitzerin dagegen geklagt haben soll).
-
Scheinbar ist das einfach keine basiskompetenz
Sich selbst realistisch einschätzen zu können
Und entsprechend Verantwortung zu übernehmen
Die letzendlich nicht nur bedeutet Dinge zu tun
Sondern besonders Dinge nicht zu tun
Halt Hunde zu führen die so nicht "sicher" sind
Keine Basiskompetenz, um Verantwortung zu übernehmen, darin sind wir uns sicherlich einig. Uns scheiden die Geister, ob es ein nicht Können oder ein nicht Wollen ist. Ich plädiere für nicht wollen.
Denn ich glaube nicht mehr an eine irrationale Einschätzung der eigenen Möglichkeiten. Die meisten wissen, dass sie es nicht können. Allerallerspätestens nach dem 1. Male. Dieser Hunde hatte mehrere Male ...
Wer dann noch nicht bemerkt hat, dass er seinen Hund nicht halten kann und selbst nicht in der Lage ist, einzugreifen, handelt fahrlässig und verantwortungslos, weil er das so will.
Stimmt...
Das ist dann spätestens im 2ten Schritt so
Einigen wir uns auf
1 ich stelle fest :ich kann nicht
2 ich will es auch einfach nicht ändern
Weil es in der letzten Konsequenz vermutlich bedeutet
Ich muß den Hund abgeben
2b, (....einfach für mich ;)....)
Weil ich es nicht kann mach ich einfach nix
Und sage die anderen sind schuld
Und der Rest ist wie immer "spekulatius"
Ist also egal ob nicht können oder wollen
Es bedeutet einfach in der einzig richtigen Konsequenz
Es "so" nicht zu dürfen
-
Ist also egal ob nicht können oder wollen
Es bedeutet einfach in der einzig richtigen Konsequenz
Es "so" nicht zu dürfen
Exakt
-
-
-
Abartig.... ein Teil haut ab
Und der Rest ist zu doof zum piiiiieeeeeep
-
https://www.ostsee-zeitung.de/…ubschrauber-in-die-Klinik
Hoffentlich übersteht die Zweijährige das Trauma gut!
-
https://www.ostsee-zeitung.de/…ubschrauber-in-die-Klinik
Hoffentlich übersteht die Zweijährige das Trauma gut!
Wie schrecklich!
Dennoch auch hier mal wieder ganz klar das Versagen der Erwachsenen. Mein Sohn durfte mit 2 selbst mit den eigenen Hunden nicht "vor dem Haus spielen" - das bei fremden Hunden zuzulassen ist schlichtweg fahrlässig, ungeachtet der Rasse.
-
hier gleich noch einer...
https://www.google.com/url?sa=…Vaw15h73PSQkggPUfplEgLX7B
Lustig Party
Die Kinder machen den Hund strubbelig
Und am Ende das "überraschende" Drama
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!