Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Das ist doch das Problem

    Die Anforderungen sind klar und ich verstehe einfach nicht

    Warum die zuständigen Stellen so "träge und verharmlosend"

    Handeln


    Und das mit der verleumdungsaussage ist absolut der Hammer

    Wenn sie sich auf diese "Video Beweise" bezieht

    Die Aussage von mir das man dann am Ende

    Wegen der "Notwehr" auch noch Ärger bekommt

    Wäre bei der gesamten schrägen Geschichte

    Doch einfach nur irgendwie logisch


    Womit ich nicht sage es ist richtig

  • Keine Basiskompetenz, um Verantwortung zu übernehmen, darin sind wir uns sicherlich einig. Uns scheiden die Geister, ob es ein nicht Können oder ein nicht Wollen ist. Ich plädiere für nicht wollen.

    Denn ich glaube nicht mehr an eine irrationale Einschätzung der eigenen Möglichkeiten. Die meisten wissen, dass sie es nicht können. Allerallerspätestens nach dem 1. Male. Dieser Hunde hatte mehrere Male ...

    Wer dann noch nicht bemerkt hat, dass er seinen Hund nicht halten kann und selbst nicht in der Lage ist, einzugreifen, handelt fahrlässig und verantwortungslos, weil er das so will.

  • Könnt den Artikel jemand kurz zusammenfassen? Ich kann bei der Bild nichts sehen, weil die meinen Adblocker nicht mögen. :pfeif:

    Als Ergänzung: Auf Foto 1 steht die Besitzerin hinter ihrem Boerboel an der strammen Leine (ca. zur Hälfte ausgefahren, knappen Rückenlänge des Hundes), der einen blonden, wuscheligen Hund in der Halsgegend bei sich auf Kopfhöhe hält. Der Labbi (oder Golden) schwebt dabei in der Luft mit den Füssen seitlich nach oben, mindestens auf Kniehöhe seines eigenen Besitzers. Dabei hängt er noch an der gespannten Leine seines Halters.


    Auf Foto 2 steht die Besitzerin des Boerboels immer noch mit der jetzt (geschätzt) doppelt so lang ausgefahren Leine. Der Boerboel packt von oben in den Wuschel (ich kann nicht erkennen, wo vorne und hinten beim Opfer ist), der auf dem Rücken liegt. Neben ihm liegt sein Besitzer am Boden.


    Von dem ganzen Vorfall soll ein Video existieren, was jedoch nicht zur Verfügung gestellt wird (vll. weil die Boerboel-Besitzerin dagegen geklagt haben soll).

  • Stimmt...

    Das ist dann spätestens im 2ten Schritt so


    Einigen wir uns auf

    1 ich stelle fest :ich kann nicht

    2 ich will es auch einfach nicht ändern

    Weil es in der letzten Konsequenz vermutlich bedeutet

    Ich muß den Hund abgeben



    2b, (....einfach für mich ;)....)

    Weil ich es nicht kann mach ich einfach nix

    Und sage die anderen sind schuld


    Und der Rest ist wie immer "spekulatius" :xmas_popcorn:


    Ist also egal ob nicht können oder wollen

    Es bedeutet einfach in der einzig richtigen Konsequenz

    Es "so" nicht zu dürfen

  • Ist also egal ob nicht können oder wollen

    Es bedeutet einfach in der einzig richtigen Konsequenz

    Es "so" nicht zu dürfen

    Exakt :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!