Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Gut das der Pit um einiges schlauer (und friedfertiger) als sein Herrchen war/ist...

  • Passt das hier rein oder braucht das eher nen Tollwut Thread?

    Das is irgendwie so ein Graubereich und insgesamt grenzwertig ( sieht man schon an der Homepage und der Raute).


    https://www.shameonyouvetbasel.ch/


    Ein Hund kam aus der Türkei in die Schweiz, hatte wohl angeblich gültige Dokumente.

    Es ging zum Tierarzt um nen neuen Chip zu setzen weil der alte wohl nicht auffindbar gewesen ist ( oder so, das is irgendwie schwammig formuliert).

    Weil er ängstlich war, bekam er Beruhigungsmedikamente, die nicht ausreichend gewirkt haben.

    Also musste er mit Maulkorb von 4 Mitarbeitern fixiert werden.

    Weil der Maulkorb nicht richtig saß, hat der Hund eine TFA gebissen, und weil die nicht gegen Tollwut geimpft war, wurde der Hund eingeschläfert.


    Und jetzt wird versucht rechtlich dagegen vor zu gehen ( inklusive Propaganda gegen die Tierarztpraxis).

    So ist quasi die Kurzfassung. ^^


    Also dem zu Folge hatte er wohl entweder garkeine Chip ( und somit einen wertlosen Impfausweis) oder die hatten tatsächlich Pech und der Chip ist wirklich nicht auffindbar gewesen.


    Hund war 11 Monate alt und 3 Wochen in der Schweiz.

  • Ich mag grundsätzlich die Haltung 'die anderen hätten alles besser machen müssen' nicht!


    Als Besitzer sehe ich mich in erster Linie verantwortlich, bei meinem Tier die Grundlagen der Sicherung für eine 'beißfreie' Untersuchung beim TA zu schaffen. Allerdings sollten auch TA Praxen -alleine zur Eigensicherung- einiges an Sicherheitsvorkehrungen vor Ort haben, zumindest kenne ich das nicht anders.


    ... vorher noch nie einen MK an

    ... Personal hat MK falsch 'angebracht'

    ... Hund offensichtlich zu etwas gezwungen


    Beruhigungsmedis wurden doch auch gegeben, also bestand schon vorab Kommunikation zwischen beiden Parteien?

    War diese nicht ausreichend?


    Das ist alles sehr übel für den armen Hund :verzweifelt:


    Unterm Strich wird sehr deutlich, dass es ultrawichtig ist, für einführende Hunde/Tiere sämtliche Dokumente & Kennzeichnungen felsenfest in Stein gemeißelt in mehrfacher Ausführung vorlegen zu können!

    Ämter sitzen am längeren Hebel und manche (ich bin logischerweise unwissend über Spielräume/Zeitfenster und evtl. Einspruchmöglichkeiten bei dem betreffenden VET Amt) verfügen gar nur über einen kurzen Druckknopf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!