Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Und ich dachte immer das TW Impfung vorgeschrieben ist für alle Menschen die mit Tieren arbeiten. Und grad bei nerTA Praxis erwarte ich ganz sicher keine ungeimpften Mitarbeiter, einfach aus deren Eigenschutz heraus!

    Aber ja, da ist scheinbar einfach alles dumm gelaufen, der Maulkorb, der falsche Umgang, beidseitig vom Besitzer und auch der Praxis. Hätte man alles anders machen können, aber wissen tut man halt nix weil man nicht dabei war.

    Schade um den Hund, und ich hoffe das die Mitarbeiterin safe ist.

  • Ich wollte mich vorbeugend gegen Tollwut impfen lassen bevor ich anfing in einem Tierheim auszuhelfen (also nicht als Gassigeher sondern mit Kontakt zu allen Fundtieren etc.) und es wurde mir schlichtweg vom Arzt verweigert. Eine befreundete TfA ist jedoch gegen TW geimpft worden vor der Ausbildung :ka:


    Auch wenn ich es oft erwähne - ich weiß warum ich meine Hunde trotz Titerbestimmung nach Einreise direkt erneut gegen TW impfen lasse. Wenn da was ist können Behörden echt eklige Entscheidungen treffen. Hunde die aus dem Nicht-EU Ausland einreisen können logischerweise keinen EU Pass haben! Sie haben also hier in D keinen gültigen Impfschutz, selbst wenn sie diesen durch unabhängige Labore geprüft für die Einreise nachweisen müssen. Wobei ich sehr hoffen würde, dass ein Vetamt im Fall der Fälle das doch anerkennen würde, aber wer weiß...


    Ein nicht auffindbarer Chip ist natürlich ein Albtraum auf den man sich unmöglich vorbereiten kann.

  • Ich verstehe, was du meinst, aber...

    Hunde die aus dem Nicht-EU Ausland einreisen können logischerweise keinen EU Pass haben! Sie haben also hier in D keinen gültigen Impfschutz,

    Das finde ich eine ungewöhnliche Auslegung von Impfschutz. Eigentlich ist für den Impfschutz egal, in was für einem Ausweis die Impfung steht.


    Mein Hund wurde in D geboren, hat das Land noch nie verlassen und hat deshalb keinen EU-Pass. Trotzdem hat sie gültigen Impfschutz.

  • Mein Hund wurde in D geboren, hat das Land noch nie verlassen und hat deshalb keinen EU-Pass. Trotzdem hat sie gültigen Impfschutz.

    komisch, mein Hund hat einen EU-Impfpass, in dem alles von Anfang an eingetragen wurde. Wird in D aktuell noch etwas anderes ausgegeben?

  • Wird in D aktuell noch etwas anderes ausgegeben?

    Ja. Tierheime geben vermutlich nur selten 50€ für einen Heimtierpass aus. Da gibt es den kostenlosen Impfausweis.

    Ich weiß nicht, wie es ist, wenn der Vorbesitzer einen Heimtierpass mitgibt. Ob das Tierheim den dann weitergeben muss? darf? kann? Dina hat jedenfalls keinen und meine erste Hündin bekam ihren auch erst als ich eine Reise plante (die dann nie stattfand).

  • Mein Hund wurde in D geboren, hat das Land noch nie verlassen und hat deshalb keinen EU-Pass. Trotzdem hat sie gültigen Impfschutz.

    komisch, mein Hund hat einen EU-Impfpass, in dem alles von Anfang an eingetragen wurde. Wird in D aktuell noch etwas anderes ausgegeben?

    Mico hatte auch von Anfang an einen EU-Impfpass mit dem wir ihn auch bekommen haben damals, aber die Katzen haben beide nur die gelben. Und der wurde bei beiden auch vor nicht all zu langer Zeit erneuert weil wir sie iwie verschlammt haben. Als wir das unserem Tierarzt gesagt haben, haben sie einfach einen neuen gelben Ausweis ausgefüllt.

    Lilly dürfte soweit ich weiß nicht mal einen EU-Pass bekommen, weil sie nicht gechippt ist. Die alte Dame ist tätowiert.

  • komisch, mein Hund hat einen EU-Impfpass, in dem alles von Anfang an eingetragen wurde. Wird in D aktuell noch etwas anderes ausgegeben?

    Mico hatte auch von Anfang an einen EU-Impfpass mit dem wir ihn auch bekommen haben damals, aber die Katzen haben beide nur die gelben. Und der wurde bei beiden auch vor nicht all zu langer Zeit erneuert weil wir sie iwie verschlammt haben. Als wir das unserem Tierarzt gesagt haben, haben sie einfach einen neuen gelben Ausweis ausgefüllt.

    Lilly dürfte soweit ich weiß nicht mal einen EU-Pass bekommen, weil sie nicht gechippt ist. Die alte Dame ist tätowiert.

    Auch eine Tätowierung sollte gehen. Es heißt gechipt oder tätowiert ( für Hunde vor dem 3. Juli 2011 ) .

  • Ist der "Witz" an Tollwut nicht, dass unglücklicher Kontakt mit dem Speichel des infizierten Tieres für eine Ansteckung ausreicht? Müsste ich dann nicht von vorneherein sagen, dass man nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen an einen ordentlich sedierten Hund geht, wenn Zweifel am Impfschutz bestehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!