Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Meistens waren das mal ganz normale HH, die irgendwann mit TWH/SWH angefangen haben und dann irgendwann abgedreht sind.

    Ist jetzt nicht Fokus der Doku - aber das, was da zu sehen ist, hat wenig mit seriöser TWH- oder SWH-Zucht zu tun sondern mehr mit "möglichst hochprozentig".


    TWH und SWH sind für mich Hunderassen, sicherlich besondere Hunderassen, aber eindeutig Hunde.

    Hab doch nix anderes gesagt: so haben die meisten mal angefangen. Dann hat halt TWH und SWH nicht mehr gereicht.

    :ka:

  • Was mich wundert ist, dass C.B. davon redet, dass die Wolfshybriden hinter einem Stromzaun waren. Ich dachte das wäre in D verboten?

    Der Stromzaun muss so angebracht sein, dass die Hunde bei normalen Bewegungen nicht an den Zaun anstoßen, als Schutz vor dem Entkommen schon.

  • Ah danke, das wusste ich nicht!


    Ich habe mir jetzt auch zwei kurze Videos über Christian Berge angeschaut. Wow. Gibts echt Menschen, die sich den anschauen und nicht völlig durch finden?

  • Ah danke, das wusste ich nicht!


    Ich habe mir jetzt auch zwei kurze Videos über Christian Berge angeschaut. Wow. Gibts echt Menschen, die sich den anschauen und nicht völlig durch finden?

    Ich glaube nicht, auch nicht in der Wolfhundszene. Aber da er seit mehr als 15 Jahren in der Wolfhundszene dabei ist, kann man ihm nicht ganz absprechen, dass er die Szene sehr gut kennt. Die Hündin soll wohl ein TWH-Mix gewesen sein, der Rüde 25% TWH und 75% AWH (Amerikanischer Wolfhund).
    Insgesamt habe ich das Gefühl, dass es in Niedersachsen aufgrund der Wolfsproblematik und auch der Rolle von Christian Berge dabei für diese Hunde dort ein ziemlich "heißes Pflaster" ist. Persönlich kenne ich nur TWH aus meiner ehemaligen Hundeschule (u.a. auch eine Züchterin). Natürlich in der Regel keine einfachen Hunde, aber auch nicht so "unführbar", dass man sie dermaßen als "Brut des Bösen" hinstellen muss, wie ich es vielfach in der "Wolfsgegner-Szene" erlebe. Wie gesagt, ich glaube, da ist vieles der speziellen Wolfs-Situation in Niedersachsen geschuldet und hat manchmal wenig mit den Hunden zu tun.

  • Niedersachsen ist da wirklich speziell, vor allem genau diese Gegend um Celle. Der Ex-Anwalt, verurteilt wegen Urkundenfälschung und Betruges (da ging es übrigens um den sehr seltsamen Besitzerwechsel eines Wolfs-Hund-Mischlings aus Spanien), hat sich in der ganzen Region jahrelang dermaßen durch das Stalken, Beleidigen und massive Bedrohen von allen ,die er für "Wolfsfeinde" hält, hervorgetan, dass viele da schon beim Wort "Wolfhund" inzwischen ziemlich rot sehen.


    Zu dem aktuellen Fall schreibt er gerade überall, die Attacken der beiden Ausbrecher auf Hunde seien überhaupt kein Problem gewesen, Hunde bissen sich sowieso täglich zu Zehntausenden, und die beiden Opfer könne man ja einfach "wieder zusammenflicken". Das ist zwar mal eine aparte Version von "der will nur spielen", macht diese Hunde und ihre Besitzer aber eben nicht beliebter. Da werden wirklich alle für ein paar schwer Gestörte in Haftung genommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!