Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Soviel aktuell dazu - ein Jahr, nachdem seine Welpen angeblich fast reine Wölfe waren:


    Zitat

    Ich habe nur amerikanische Wolfhunde und vorher einen TWH Wurf gezüchtet. Der Wurf von Mexx war nicht geplant, der Rüde hing einmal 6 min ein paar Tage vor der Standhitze. Aber Spermien halten sich 6 - 7 Tage und so kamen 4 Welpen, 75 % awh, 25 % twh. Aber ich habe den Vater des Rüden gezüchtet (TWH Wurf in 2008) und schon seine Mutter, meine Lehrmeisterin, als erste Wolfhündin gehabt (ab 2004). Meine anderen 7 Würfe (ab 2011 nicht jedes Jahr) haben ausschließlich amerikanischen Wolf drin. Ganz einfach, sie sind schöner ruhiger und gelassener als die anerkannten Rassewolfhunde. Ein TWH und AWH Wolfhundezüchter hat vor vielen (10?) Jahren mal gesagt, TWH braucht kein Mensch. Das haben wir gelernt, so sehr wir unsere Tiere liebten und für die Erfahrung dankbar waren. Die Amerikanischen Wolfhunde bellen nicht, sie heulen selten und sind einfach schöner. TWH sind wie Schäferhunde und können einem wirklich auf den Keks gehen. Die Welpenerwerber sind ausgesucht. Über die Hälfte meiner 52 Welpen sind im europäischen Ausland bei den allerbesten Haltern. Das Unfälle passieren kann niemand bei keiner Sache ausschließen. Wer anderes behauptet, lebt ankettet in seinem Bett und nicht im wirklichen Leben. Wir haben ca. 3000 von über 10 Mio Wolfhunde in Deutschland. 1.200 TWH, 1.200 Saarloos, 200 Amerikanische, ein paar Marxdorfer Wolfhunde und eben vielleicht 400 "kunterbunte" Wolfhunde, wo von jedem etwas drin sind. Das sind aber meist niedrigprozentige Tiere. Höherprozentige haben wir vielleicht 100, also 50 bis 70 %. Hochprozentige 90 % +- vielleicht 20 bis 30. Ein Witz also.

    Quelle: FB. Und "ein Witz" stimmt da irgendwie.

    Das klingt für mich irgendwie, als könnte man mit extrem verängstigtem Straßenhund ein ähnliches Hundehaltungs-Erlebnis bekommen. Nur eben leider ohne die Optik. Und nicht auszudenken, wenn der dann doch aufblühen würde... nee, dann lieber ein fast-Wolf.

    Super, diese Hunde, die einem nie auf den Sack gehen und dafür dann eben die Einrichtung zerstören und sich nicht anfassen lassen. Interessante Prioritäten.

  • Hach ja ...


    Ich wollte schon als Kind reiten (was mir erst recht spät als Erwachsene möglich wurde), habe die "Blitz, der schwarze Hengst"-Bücher verschlungen, und davon geträumt, mal ein Pferd zu haben, das schwarz ist, ein Hengst ist, und sich auch nur von mir reiten lässt.


    Bekommen habe ich dann später ... einen pupsnormalen, braunen Wallach. Der passte einfach besser ist dieses, weil reales Leben.


    Als Kind wollte ich auch immer einen Schäferhund, der gefährlich wird wenn er mich beschützte, und nur auf mich hört, möglichst in schwarz mit längerem Fell.

    Ausgesucht habe ich mir als Erwachsene dann Golden Retriever. Die passten einfach in dieses reale Leben.


    Man könnte auch sagen, ich bin einfach aus diesen Kindheitsträumen rausge- und statt dessen er-wachsen geworden... :pfeif:

  • Ich lese immer nur "schön".


    Sie sind schön, schön, schön...


    Was für eine verrückte Welt.

    Und andere so :


    Das Wesen! Wesen Wesen Wesen ist so faszinierend!


    Sind dann meistens die, die besser informiert sind und wo es häufig auch gut passt. *


    * betrifft allerdings nur TWH und SWH, maximal evtl noch Marxdorfer


    Ich versteh echt nicht wozu man unbedingt Hybriden in die Welt setzen und ein halbes ( oder höher prozentiges) Wildtier haben muss.

    Oder wie viele Hunde leiden oder in ein unpassendes Umfeld geraten weil Optik, Optik, Optik :headbash:

  • Ich würde mich tatsächlich auch nicht mehr für einen Wolfhund entscheiden, zumindest nicht für einen Welpen. Aus dem Tierschutz eventuell, aber das wird die Zeit zeigen. Ja, "das Wesen" dieser Hunde ist tatsächlich sehr faszinierend und über "die Optik" brauchen wir nicht sprechen. Aber ich kenne ein paar Wolfhundhalter, die dabei die Problematiken, die einfach völlig indiskutabel sind, übersehen und sie als super entspannte Couch-Wölfe darstellen. Das sind sie einfach nicht. Ich persönlich kenne genau einen einzigen problemlosen Wolfhund und das war ein älterer Marxdorfer Wolfhund Rüde.


    Ich finde die Halsband/Kette/Flexi Kombi die der WH in dem Interview-Video trägt ziemlich spannnend. :thinking_face:

  • Zitat

    Ich finde die Halsband/Kette/Flexi Kombi die der WH in dem Interview-Video trägt ziemlich spannnend.

    Und im Zweifelsfall ziehen sie ihn trotzdem hinter sich her wie ein Papierfähnchen, ist ja in dem Jäger-Video bestens demonstriert. Und seinen eigenen Worten zufolge sind sie sofort für immer weg, sobald die Leine ab ist.


    Ist natürlich ein irgendwie faszinierendes Wesen, aber da selbstverständlich zu verlangen ,dass andere Hundehalter dann ggfs die Folgen tragen, weil man ihre Speichellecker ja "wieder zusammenflicken" kann, ist schon eine seltsame Einstellung zu potentiell gefährlichen Tieren.

  • Hier wird nach dem SWH auch keiner mehr einziehen.

    Als wirklich faszinierend und besonders empfinde ich persönlich das Wesen allerdings nicht.

    Ja, sie kommunizieren sehr klar, sehr deutlich (zT überdeutlich), was man aber eben auch bei anderen ursprünglichen Rassen findet. Scheue& unkooperativ Hunde, sogar mit Spitzohren und Farbe aller Art, findet man definitiv auch im TS.

    :ka:


    Für uns sind die Einschränkungen einfach zu groß. Der SWH ist zwar für einen F9er SWH seeeehr offen, kann - unter extrem abgestimmten und eingehaltenen Bedingungen im Büro alleine bleiben (daheim nicht, andere Wohnung als als Welpe), ist jetzt nicht unbedingt die Verträglichste, ist mit Menschen nicht unbedingt kooperativ, so dass man sich bei der Fremdbetreuung tatsächlich um den Menschen sorgt und ned um den Hund, überall mit hin - jo, kann man. Wenn man nen hochgestressten Hund sehen will, an der Grenze zur Panik. Wir sind zwar keine Cityshopper, schleppen die Hunde eh nicht überall mit hin, aber ganz manchmal wäre es schon ganz praktisch, wenn entweder das Eine oder Andere ohne Probleme ginge.

    Wir haben allerdings weder nen Stahlzimmerkennel, noch einen Zwinger im Garten und mögen unsere Wohnung samt Möbel gern aus Holz und nicht aus Stahl, gerne auch in Hübsch und nicht abgewohnt.

    Und das ist nur nen SWH.


    Und: mich persönlich nervt tatsächlich das Haaren. :ugly: Der SWH allein verliert mehr Fell, als die 4 Swiffer zusammen und das obwohl sie ganztags mit meinem Mann ins Büro geht.

    Für uns persönlich ist der SWH nicht mehr oder weniger Hund als die anderen Hunde hier auch. Nicht mehr oder weniger Besonders. Genauso nen Chaot ebenso mit Specials wie zT die Anderen hier auch. :ka:

    Vielleicht weil es "nur" nen SWH ist. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!