Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
um mal wieder zum Thema zurückzukehren ;-)
Was willst Du damit sagen? Wie gefährlich Rottweiler sind?
Nun ja, warum muss die Frau den Hund begrüßen? Hat der Hund vielleicht die Annäherung, das Vorbeugen als Bedrohung empfunden?
Natürlich sollte ein Hund nicht beißen, Mensch sollte aber auch nicht ungefragt andere/fremde Hunde "begrüßen" wollen.
ZitatDie Frau kommt einem Mann entgegen, der seinen Hund an der Leine führt. Als die Frau den Hund begrüßen will, beißt dieser sie. Es sieht sehr heftig aus und passiert anscheinend ohne Vorwarnung“, so die Information von Lindholdt.
Mit einem Hund, der ein begrüßen durch einen Mensch als eine derart große Bedrohung empfindet, dass er den Menschen durch Bisse ins Gesicht schwer verletzt kann man sich dann aber auch nicht einfach so in der Öffentlichkeit bewegen..
Da muss man den Hund mit Maulkorb und durch entsprechend umsichtiges führen so sichern, dass sowas nicht passieren kann..
Schlicht weil von dem Hund eine ziemlich Gefährdung ausgeht..
Ein Kind hätte so eine Attacke vlt mit seinem Leben bezahlt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Mit einem Hund, der ein begrüßen durch einen Mensch als eine derart große Bedrohung empfindet, dass er den Menschen durch Bisse ins Gesicht schwer verletzt kann man sich dann aber auch nicht einfach so in der Öffentlichkeit bewegen..
Vor allem hätte der Halter der durch seinen Hund verletzten Frau helfen müssen, man kann doch nicht einfach weiter gehen😭
-
Was willst Du damit sagen? Wie gefährlich Rottweiler sind?
Nun ja, warum muss die Frau den Hund begrüßen? Hat der Hund vielleicht die Annäherung, das Vorbeugen als Bedrohung empfunden?
Natürlich sollte ein Hund nicht beißen, Mensch sollte aber auch nicht ungefragt andere/fremde Hunde "begrüßen" wollen.
Begrüßen kann auch ein gesprochenes "Hallo" sein...
Übrigens dass der Typ geflüchtet ist und die Polizei später den Hund in Gewahrsam genommen hat sagt schon alles.
Passend das es ein Rotti war wo uns heute auch einer entgegen kam der unsere Hunde gerne schreddern wollte....
In Dänemark würde ich auch sofort weglaufen und den Hund über die Grenze bringen ...
-
Zitat
In Zeiten vom inet kann man sich ja wirklich alles an Wissen aneignen was man nur möchte; wortwörtlich sogar während man am Klo sitzt wenn nötig.
Da kann man aber dummerweise auch viel Unsinn lernen. Ich habe ein paar Jahre in einer Auffangsstation gearbeitet, und das war schon erschreckend,was da teilweise aus Privathaltungen abgegeben wurde. (Teils freiwillig, teils beschlagnahmt.) Papageien aus Einzelhaltung die keine Federn mehr hatten, Waschbären die ausschließlich mit Torte und Süßigkeiten gefüttert wurden und sich kaum noch bewegen könnten. Grüne Leguane die in winzigen Becken gehalten wurden und sogar Polarfüchse. Und viele dieser Halter hielten sich für informiert. Ich bin nicht gegen Exotenhaltung an sich, aber da muss meiner Meinung nach deutlich mehr kontrolliert werden.
-
-
hasilein75
Tatsächlich hab ich vorhin den Artikel nur überflogen. Bei der schwere der Verletzungen wäre ich ganz sicher nicht weggelaufen, wahrscheinlich wäre ich auch so nicht weggelaufen. Zum Glück darf mein Hund sowieso nicht nach Dänemark einreisen. In Dänemark werden Hunde nach Bissen auf Anordnung der Polizei eingeschläfert. Wenn man Glück hat, dann entscheidet ein Sachverständiger, bei weniger schwerwiegenden Verletzungen, z.B. Hund verletzt anderen Hund im Spiel durch ein Gutachten, dass von einer Einschläferung abgesehen werden kann. -
Was willst Du damit sagen? Wie gefährlich Rottweiler sind?
Nun ja, warum muss die Frau den Hund begrüßen? Hat der Hund vielleicht die Annäherung, das Vorbeugen als Bedrohung empfunden?
Natürlich sollte ein Hund nicht beißen, Mensch sollte aber auch nicht ungefragt andere/fremde Hunde "begrüßen" wollen.
Mit einem Hund, der ein begrüßen durch einen Mensch als eine derart große Bedrohung empfindet, dass er den Menschen durch Bisse ins Gesicht schwer verletzt kann man sich dann aber auch nicht einfach so in der Öffentlichkeit bewegen..
Da muss man den Hund mit Maulkorb und durch entsprechend umsichtiges führen so sichern, dass sowas nicht passieren kann..
Schlicht weil von dem Hund eine ziemlich Gefährdung ausgeht..
Ein Kind hätte so eine Attacke vlt mit seinem Leben bezahlt..
Du glaubst gar nicht, was Menschen alles Dummes machen/sich verhalten, um einen wildfremden Hund zu "begrüßen".....Mit der Zeitung auf den Kopf "tätscheln", Kopf mit beiden Händen nehmen und "rubbeln", rüberbeugen und mit Augen fixieren und "nett zusülzen"...ganz ehrlich, so wie viele Leute sich gegenüber Hunden verhalten, wundern mich solche Abwehrreaktionen nicht. An meinen Terrier lass ich auch keine fremden Leute ohne Hundeknigge-Anleitung....Der kann unflätiges Menschenverhalten auch nicht leiden.
-
Mit einem Hund, der ein begrüßen durch einen Mensch als eine derart große Bedrohung empfindet, dass er den Menschen durch Bisse ins Gesicht schwer verletzt kann man sich dann aber auch nicht einfach so in der Öffentlichkeit bewegen..
Da muss man den Hund mit Maulkorb und durch entsprechend umsichtiges führen so sichern, dass sowas nicht passieren kann..
Schlicht weil von dem Hund eine ziemlich Gefährdung ausgeht..
Ein Kind hätte so eine Attacke vlt mit seinem Leben bezahlt..
Du glaubst gar nicht, was Menschen alles Dummes machen/sich verhalten, um einen wildfremden Hund zu "begrüßen".....Mit der Zeitung auf den Kopf "tätscheln", Kopf mit beiden Händen nehmen und "rubbeln", rüberbeugen und mit Augen fixieren und "nett zusülzen"...ganz ehrlich, so wie viele Leute sich gegenüber Hunden verhalten, wundern mich solche Abwehrreaktionen nicht. An meinen Terrier lass ich auch keine fremden Leute ohne Hundeknigge-Anleitung....Der kann unflätiges Menschenverhalten auch nicht leiden.
Jupp. Ein Bekannter, der das erste Mal bei uns zu Besuch war kam rein, ich hatte Panna neben/halb hinter mir und er kommt straight auf uns zu, packt ihren Kopf mit beiden Händen, rubbelt und hält sein Gesicht vor ihre Schnauze
Wir hatten so unfassbaress Glück, daß ich da stand und blitzschnell zugepackt habe. Sie hätte definitiv geschnappt. Seitdem bleibt sie bei fremdem Besuch hinterm Gitter, bis ich erklärt habe, wie mit dem Hund umzugehen ist (nämlich garnicht).
Ehrlich, ich habe nicht damit gerechnet, daß jemand (selber HH) so etwas Dämliches tun könnte
-
Mit einem Hund, der ein begrüßen durch einen Mensch als eine derart große Bedrohung empfindet, dass er den Menschen durch Bisse ins Gesicht schwer verletzt kann man sich dann aber auch nicht einfach so in der Öffentlichkeit bewegen..
Da muss man den Hund mit Maulkorb und durch entsprechend umsichtiges führen so sichern, dass sowas nicht passieren kann..
Schlicht weil von dem Hund eine ziemlich Gefährdung ausgeht..
Ein Kind hätte so eine Attacke vlt mit seinem Leben bezahlt..
Du glaubst gar nicht, was Menschen alles Dummes machen/sich verhalten, um einen wildfremden Hund zu "begrüßen".....Mit der Zeitung auf den Kopf "tätscheln", Kopf mit beiden Händen nehmen und "rubbeln", rüberbeugen und mit Augen fixieren und "nett zusülzen"...ganz ehrlich, so wie viele Leute sich gegenüber Hunden verhalten, wundern mich solche Abwehrreaktionen nicht. An meinen Terrier lass ich auch keine fremden Leute ohne Hundeknigge-Anleitung....Der kann unflätiges Menschenverhalten auch nicht leiden.
Ich hatte das im Forum schon mal erzählt.
Der Vorfall war im Urlaub, es gab ne Sprachbarriere. Sonst hätte ich was gesagt.
Wir waren spazieren, Familie mit Kindern und eigenem Hund am See, wir laufen dran vorbei. Hunde an kurzer Leine angeleint, abgewandte Seite. Weiter ausweichen ging nicht wegen nem Zaun..
Das kleinste Kind, vlt 1 1/2 Jahre, läuft um mich rum, stellt sich Auge in Auge vor Ares und fasst ihn mit beiden Händen ins Gesicht..
er hat nicht zugebissen, Kind ist gegangen und wir sind dann auch weiter gegangen.. die Eltern fanden das voll okay und haben nur zugeschaut.
Also ja, ich kenne durchaus sehr unangebrachte Begrüßungen..
-
um mal wieder zum Thema zurückzukehren ;-)
Was willst Du damit sagen? Wie gefährlich Rottweiler sind?
Nun ja, warum muss die Frau den Hund begrüßen? Hat der Hund vielleicht die Annäherung, das Vorbeugen als Bedrohung empfunden?
Natürlich sollte ein Hund nicht beißen, Mensch sollte aber auch nicht ungefragt andere/fremde Hunde "begrüßen" wollen.
ZitatDie Frau kommt einem Mann entgegen, der seinen Hund an der Leine führt. Als die Frau den Hund begrüßen will, beißt dieser sie. Es sieht sehr heftig aus und passiert anscheinend ohne Vorwarnung“, so die Information von Lindholdt.
Hier fand bisher jeder Hund scheiße so begrüßt zu werden.
Susi hätte es ignoriert oder gebellt.
Der Zwerg geht auf Abstand.
Aber nichtmal Lilo - die mehr als deutlich zeigt wie ätzend sie sowas findet, würde so reagieren wie der Hund im Link.
Übrigens gehe ich mittlerweile Rottweilern grundsätzlich aus dem Weg.
Bevor ich hier gewohnt hab tat ich das nicht, aber hier springt fast jeder Rottweiler bei Hund-, und/oder Fremdmenschbegegnung aggro in der Leine.
Ich hab echt absolut keine Probleme mit der Rasse an sich, aber ich gehe einfach lieber auf Nummer sicher, weil ich weiß wie das die netten und/oder gut geführten Rottis hier die totale Ausnahme sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!