Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Wir hatten mal ein spanischen Straßenmischling, der dann plötzlich zum Dingomix mutierte, vielleicht meinst du den.

    War der nicht aus Russland oder Rumänien? :klugscheisser:

    Gerd Leder und die Pfleger der ehemaligen Kieler Dingostation haben diesen Hund tatsächlich als Dingo eingeschätzt. Würde da Gerd Leders Expertise nicht einfach in den Wind schlagen...

  • War der nicht aus Russland oder Rumänien? :klugscheisser:

    Gerd Leder und die Pfleger der ehemaligen Kieler Dingostation haben diesen Hund tatsächlich als Dingo eingeschätzt. Würde da Gerd Leders Expertise nicht einfach in den Wind schlagen...

    Ach echt?


    Von den Geschwistern weiß ich nur, dass die ganz normal als Hunde vermitteln wurden und auch so leben.

    :emoticons_look:

  • Ach echt?


    Von den Geschwistern weiß ich nur, dass die ganz normal als Hunde vermitteln wurden und auch so leben.

    :emoticons_look:

    Jop

    Spannend.


    Ich hatte mal vor nen paar Jahren mit Frau Trumler bezüglich Exoten in Privathand telefoniert (Silberfüchse, Wölfe, Dingos und Co.) und sie meinte damals, dass man Dingos einfach nicht in einem normalen Haus/Wohnung halten könne, aufgrund ihrer Eigenschaften.

    Ihrer Meinung nach, kann man den Exoten kaum gerecht werden, es sei denn man hätte ein passendes großes Gehege zur Verfügung und die Möglichkeit, die Tiere artgerecht zu halten.

  • Zum Thema trifft auf Touristenhunde nicht zu: Wird das Gesetz dadurch besser? Ich weiß, Urlaub ist auch Hipp in Ländern wo auf Menschenrechte gesch… wird, aber ich mache prinzipiell keinen Urlaub irgendwo, wo ich als Touri eine rechtliche Sonderstellung habe.


    Da steht nirgends, dass es Touristenhunde nicht zutrifft, sondern das für diese zumindest die Option besteht, des Landes verwiesen zu werden. Und was das Urlaubsland betrifft... dann gibt es für dich nur Balkonien und Terrassien?

    Selbst in DE werden Einheimische zum Teil anders behandelt als Touris. Geht auch gut, weil die Bandbreite bei der Auslegung von Gesetzen oder Vorschriften oft relativ schwammig ist und der Touri auch hier den Bonus des "das wusste ich nicht" leichter ziehen kann...


    Ich mache seit fast 50 Jahren Urlaub in DK und werde es auch in Zukunft immer wieder tun.

  • Für mich ists nur Theorie - mit so vielen Vierbeinern gibts eh keinen Urlaub. Aber mir haben damals die Anfangszeiten dieser dänischen Regelung mit vielen, vielen toten Hunden, einfach weil falsche Rasse am Tag X, so dermaßen gereicht, dass ich mir das nicht schön saufen reden könnte, dorthin zu fahren.

    Die dänischen Weidetierhalter tun mir leid - ihnen bleiben die besten HSH-Rassen für den Herdenschutz verwehrt.

  • Jop

    Spannend.


    Ich hatte mal vor nen paar Jahren mit Frau Trumler bezüglich Exoten in Privathand telefoniert (Silberfüchse, Wölfe, Dingos und Co.) und sie meinte damals, dass man Dingos einfach nicht in einem normalen Haus/Wohnung halten könne, aufgrund ihrer Eigenschaften.

    Ihrer Meinung nach, kann man den Exoten kaum gerecht werden, es sei denn man hätte ein passendes großes Gehege zur Verfügung und die Möglichkeit, die Tiere artgerecht zu halten.


    Erfahrungsgemäß stimmt das..

    Unser Dingomädchen war eine Handaufzucht und kam aus normaler Wohnungshaltung (also natürlich illegal)

    Sie war recht zahm gegenüber ihren Bezugspersonen und man konnte Gassi laufen mit ihr an Geschirr und Leine. Solange man einiges beachtet hat.

    Clickern war super... Aber als normal in der Wohnung? Nein dazu war dann Doch zuviel Wildtier...


    Ich wohne übrigens direkt an der Grenze.

    Ich würde gerne mal rüber aber setze keinen Fuß mit den Hunden nach Dänemark. Vorsichtshalber.

    Trotzdem ist Dänemark wenn man sich an die Regeln hält recht angenehm. Wenn man den das Risiko eingehen möchte

  • Zum Thema trifft auf Touristenhunde nicht zu: Wird das Gesetz dadurch besser? Ich weiß, Urlaub ist auch Hipp in Ländern wo auf Menschenrechte gesch… wird, aber ich mache prinzipiell keinen Urlaub irgendwo, wo ich als Touri eine rechtliche Sonderstellung habe.


    Da steht nirgends, dass es Touristenhunde nicht zutrifft, sondern das für diese zumindest die Option besteht, des Landes verwiesen zu werden. Und was das Urlaubsland betrifft... dann gibt es für dich nur Balkonien und Terrassien?

    Selbst in DE werden Einheimische zum Teil anders behandelt als Touris.

    Nenn mir eine Straftat mit Todesfolge im Strafmaß, auf die deine Behauptung in D zutrifft….

  • Meine Leut fahren morgen nach Daenemark (Urlaub war vor Amica gebucht) und sie fahren ohne Hund. Ich hab es schlicht verboten (wobei sie das Risiko auch nicht eingehen wollen). Ich fuer meinen Teil muss das nicht testen und der verhaltenskreative Hund betritt das Land gleich 3x nicht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!