Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Das ist kein Zug, das ist ne S-Bahn. Und auf der Strecke war noch niemals ein Schaffner in einem Wagon. Ich bin die Strecke jahrelang mind. 2x tgl. gefahren. Da ist niemand. Ab und an kommen mal Ticketkontrolleure, das war's auch schon.

    In Hamburg auch, aber es gibt auch keine generelle MK Pflicht beim HVV

  • Und wie asozial und schlimm ist bitteschön das Verhalten der Hundehalterin :shocked: .

    Irgendwie ist doch die ganze Geschichte in sich total schräg

    scheinbar haben doch alle gesessen bis dann Kind und Hunde durcheinander purzelten


    Ich glaube ich muss nochmal über meinen Anspruch an Sicherheit nachdenken

    Wären es meine Hunde hätte ich die in einer solchen Situation am Bein festgetackert

    schon allein aus dem Grund das keiner aus Versehen drauf tritt

    Und warum fallen 3 jährige Kinder in s Bahnen vom Sitz


    2 Hunde, drei Kinder...hmpf

    Nach meiner Berechnung ein Grund zu maximaler Vorsicht


    Ich glaube da passt der Rest der Geschichte dann fast schon wieder

  • Mein Hund hätte ebenfalls geschnappt in der Situation.

    Bei mir gibt’s da neben Maulkorb noch nen Platzwechsel, wenn da jemand mit Kindern in meinem Dunstkreis kommt.

  • 3 jährige können auch Mal fallen. Übermüdet, am nölen, der Ruck von der Bahn beim losfahren zB und schon kann's Kind hinfliegen.

    Also da seh ich jetzt kein "das kann so nicht gewesen sein" :thinking_face:


    Die Reaktion der HH ist ja Mal absolut unter aller Sau.

  • 3 jährige können auch Mal fallen. Übermüdet, am nölen, der Ruck von der Bahn beim losfahren zB und schon kann's Kind hinfliegen.

    Also da seh ich jetzt kein "das kann so nicht gewesen sein" :thinking_face:


    Die Reaktion der HH ist ja Mal absolut unter aller Sau.

    Es geht mir nicht um ein das kann so nicht gewesen sein


    Nur glaube ich nicht das das Kind da brav in sich ruhend gesessen hat

    So das mit keinerlei bewegungsreizen verursacht durch das Kind zu rechnen war

    Die die Hunde zum eskalieren bringen könnten


    Es ist mir schlicht und ergreifend ein Rätsel warum die hundebesitzende die Situation nicht verändert hat


    Einer Mutter alleine mit 3 kleinen Kindern würde ich das Leben immer möglichst unkompliziert machen

    Dazu gehört für mich auch ihnen den Platz zu überlassen oder zumindest dafür zu sorgen

    Das ich zur Risiko Minimierung beitrage und nicht alles komplizierter und gefährlicher gestalte

  • Es ist mir schlicht und ergreifend ein Rätsel warum die hundebesitzende die Situation nicht verändert hat

    Das frage ich mich auch.

    Dass Kleinkinder nicht ruhig auf dem Sitz oder auf dem Schoß der Mutter sind, das ist logisch. Ob das Kind nun gestürzt ist oder herumgealbert hat, ist eigentlich egal finde ich.

    Wenn die Hunde damit nicht umgehen können, dann hätte die HH sich mit ihren Hunden entweder einen anderen Platz suchen sollen oder ihre Hunde entsprechend sichern.


    Natürlich kann man nicht wissen, wie genau sich der Vorfall abgespielt hat. Aber da die HH mit ihren Hunden die S-Bahn beim nächten Halt verlassen hat und sich bisher auch nicht bei den Behörden gemeldet hat, hat sie sich selber die Chance genommen, ihre Sicht des Vorfalls zu schildern.

    Also gehe ich davon aus, dass sich der Vorfall in etwa so abgespielt hat wie die Mutter sagt.

  • Mein Hund hätte ebenfalls geschnappt in der Situation.

    Bei mir gibt’s da neben Maulkorb noch nen Platzwechsel, wenn da jemand mit Kindern in meinem Dunstkreis kommt.

    Mein Posting ist auch kein Vorwurf an die Hunde.

    Sondern an die Halterin.

  • Ich schätze mal, eine Halterin, die nach so einem Vorfall abhaut und sich nicht mal nach dem Wohl des Kindes erkundigt, ist nicht grad jemand, der sich umsichtig zeigt und irgendwie Rücksicht nimmt, geschweige sich der Gefahr der Kombination bewusst ist.

  • Mein Hund hätte ebenfalls geschnappt in der Situation.

    Bei mir gibt’s da neben Maulkorb noch nen Platzwechsel, wenn da jemand mit Kindern in meinem Dunstkreis kommt.

    Oh ja. Wenn Kinder in unsere Nähe kommen, sieht man von mir nur noch ne Staubwolke. Spuk mag keine Kinder und die meisten Eltern mögen es nicht, ihre Kinder in deren freier Entfaltung einzuschränken. Und gerade mit Maulkorb würde ich die Hunde in eine blöde Lage bringen, da sie quasi wehrlos ausgeliefert sind. Da ist die Variante "der Klügere gibt nach" oft die beste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!