Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Stehe ich hier alleine mit meiner Einstellung, dass andere Menschen sich darauf verlassen dürfen, mein Hund ist gerade in solchen Situationen verlässlich ungefährlich?
Zwischen "verlässlich ungefährlich" und "Freiwild" liegen aber auch Welten oder?
Ich verbitte mir, dass irgendwer ohne zu fragen meine Tiere antatscht und ansonsten brauchen die Leute weniger Angst vor meinen Hunden als vor mir haben. Sorry, aber nein... Echt nicht...
Das ist nun explizit nicht auf den Fall mit dem Kind, was gebissen wurde, bezogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hund einfach von hinten antatschen der Alter Herr hatte nur Glück das mein Hund ehr mit weg rennen reagiert als nach hinten zu schnappen.
Kinder die über Tisch und Bänke gehen und dann den Hund entdecken und dich durch den ganzen Wagon auf den Sack gehen.Weil sie einfach den Hund antatschen wollen und die Mutter der Meinung ist.
Mein Kind darf das...
Das hat aber nichts mit Glück zu tun, sondern mit vorausschauendem und umsichtigem Verhalten des Halters.
Es handelt sich hier um Alltagssituationen, die gerade bei Enge verstärkt auftreten können, und wo der Halter keinen oder nur geringen Einfluss auf einen ausreichenden Abstand und ein ausreichendes Einwirken auf seine direkte Umwelt hat.
Weiß ich, oder nehme ich verstärkt an, mein Hund könnte in solchen Situationen mit abschnappen reagieren, dann meide ich solche Situationen oder verhindere durch andere Maßnahmen wie Maulkorb z. B., dass andere in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das ist meine Verantwortung als Halter.
Stehe ich hier alleine mit meiner Einstellung, dass andere Menschen sich darauf verlassen dürfen, mein Hund ist gerade in solchen Situationen verlässlich ungefährlich?
Also erstmal ich hab mein umsichtig geführt.
Aber irgndwann mal will man auch aussteigen und steht an der Tür und entschuldig bis dahin dachte ich nicht das Erwachsene Menschen so dumm sind.
Bei dem Kind lag mein Hund sicher in meiner Nähe ohne Probleme.
Bis das Kind mein Hund entdeckt hatte und uns auf den Sack ging.
Aber keine Sorge die ist nicht an den Hund gekommen vorher hat mein Ex das Kind geschnappt und zu seiner Mutter gebracht.
Weil es ja nicht angehen das dass Kind nicht auf ein Nein hört und uns Terrorisiert.
Aber okay klar hätte ich umsichtiger Führen können vielleicht hätte ich meinen Hund auch den Mund zu kleben sollen
Dann kann sich jeder Hinz und Kunz ausleben können
-
Zwischen "verlässlich ungefährlich" und "Freiwild" liegen aber auch Welten oder?
Ja natürlich liegen da Welten zwischen.
Wenn in der Bahn ein anderer Fahrgast aber im Abstand von 10cm an meinem Hund vorbei muss, und dabei dann mal eben seine Hand an ihm vorbeigleiten lässt, so völlig unbefangen, weil er ihn einfach schön, süß oder sonstwas nettes hält ... dann lächle ich den Menschen freundlich an.
Meint jemand, die 10cm Abstand reichen ihm nicht aus, und er schiebt mal eben mit seinen Beinen den Hund ziemlich unwirsch zur Seite ... dann werde ich auch extrem fuchtig.
Kinder, die rumtoben, genervt sind ... da achte ich selber auf genügend Schutz für meinen Hund, weil ich eben weiß dass Kinder ungeahnte Aktionen veranstalten können.
-
Stehe ich hier alleine mit meiner Einstellung, dass andere Menschen sich darauf verlassen dürfen, mein Hund ist gerade in solchen Situationen verlässlich ungefährlich?
Nein stehst du nicht. Wenn ich in einen Zug steige, in einen Fahrstuhl gehe, ein volles Kaufhaus betrete oder ähnliches, dann kann ich dies nur mit einem verlässlich ungefährlichen Hund tun, der eben auch Situationen aushält, die nicht "hundekonform" gemanagt werden können. Bin ich mir nicht sicher oder weiß ich sogar, dass mein Hund in bestimmten Situationen Aggressionsverhalten zeigen könnte, dann sichere ich ihn in solchen Situationen mit Maulkorb ab. Und wenn ich merke, mein Hund ist evtl. sogar grundsätzlich überfordert in diesen Situationen, dann setze ich ihn diesen gar nicht erst aus. Leider können viele Menschen ihre Hunde nicht richtig einschätzen oder sind sogar der Meinung, dass ihre Mitmenschen in jeder Situation ein an die Bedürfnisse des Hundes angepasstes Verhalten zeigen müssen. Aber viele Nicht-Hundehaltere und auch viele Hundehalter haben eben einfach gar keine Ahnung von Hunden und damit ist eben in solchen unübersichtlichen Situationen immer zu rechnen.
-
Zwischen "verlässlich ungefährlich" und "Freiwild" liegen aber auch Welten oder?
Ja natürlich liegen da Welten zwischen.
Wenn in der Bahn ein anderer Fahrgast aber im Abstand von 10cm an meinem Hund vorbei muss, und dabei dann mal eben seine Hand an ihm vorbeigleiten lässt, so völlig unbefangen, weil er ihn einfach schön, süß oder sonstwas nettes hält ... dann lächle ich den Menschen freundlich an.
Meint jemand, die 10cm Abstand reichen ihm nicht aus, und er schiebt mal eben mit seinen Beinen den Hund ziemlich unwirsch zur Seite ... dann werde ich auch extrem fuchtig.
Kinder, die rumtoben, genervt sind ... da achte ich selber auf genügend Schutz für meinen Hund, weil ich eben weiß dass Kinder ungeahnte Aktionen veranstalten können.
Eine Bahn ist kein Kinderspielplatz, wo Kinder spielen können wie sie wollen...
Und nein der Herr hat meinen Hund nicht gestriffen von hinten, davor hat mein Hund sich nicht mal erschreckt weil er es kannte.
Sondern er hat einfach nen Fetten Arsch Klopfer verteilt und nein ich muss das nicht gut finden und dulden.
Und ja ich darf den Herren erklären was passieren könnte wenn er das einfach so tut.
Auch wenn mein Hund nie in solch einer Situation zugepackt hätte.
Also bitte
-
-
Wobei ich das mit dem Maulkorb als (ehemalige) Halterin eines großen Hundes auch immer ein bisschen eine trügerische Sicherheit finde... Ich bin jahrelang zu den Semesterferien zwischen dem Wohnort meiner Eltern und meinem Studiumsort weite Strecken Bahn gefahren (> 400km), mein Hund hatte dabei DB-Beförderungsbedingungen-konform einen Maulkorb auf.
Und trotz überdeutlich sichtbarem, stabilen Drahtmaulkorb auf der Hundeschnauze haben erstaunlich viele Eltern ihre Klein- und Kleinstkinder auf den Hund zuwackeln oder -krabbeln lassen, weil "der schaut ja so lieb". Ist natürlich nie was passiert, der Hund war weder darauf aus, Kinder proaktiv in Einzelteile zu zerlegen , noch steh' ich natürlich daneben und träume vor mich hin, selbstverständlich ist das auch meine Aufgabe als Hundehalterin, da den Überblick zu wahren und rechtzeitig einzugreifen. Aber ich fand's jedes Mal wieder erschreckend, wie komplett sorglos und merkbefreit manche Leute da sind - denken die nicht so weit, dass auch ein Maulkorb im Kindergesicht richtig, richtig übel wehtun könnte, wenn man das Kind unter Sitzreihen hindurch auf einen liegenden Hund zukriechen lässt und der sich erschrecken könnte?
-
Sondern er hat einfach nen Fetten Arsch Klopfer verteilt
Zwischen Arschklopfer und Streicheln liegen aber Welten, nicht wahr?
Also zumindest für mich - und ich unterscheide das auch sehr, und bei einem fetten Arschklopfer bekäme derjenige auch von mir einen Einlauf verpasst, den er sein Lebtag nicht vergisst. Ist mal jemand passiert, der meinte, mein Pferd müsse sowas abkönnen ... hat sich sehr schnell rumgesprochen, wie fuchtig ich werde, wenn jemand sich dermaßen meinem Pferd gegenüber verhält.
Du hattest von "Antatschen" gesprochen - dass ich da ein "tätschelndes Streicheln" drunter verstehe, du damit einen "fetten Arschklopfer" meintest, konnte ich nicht wissen.
Nur mal als Anmerkung: In unserem Verein (GRC) fällt ein Hund bei der "Feststellung der Wesensveranlagung" durch, wenn er Unsicherheit (was sowohl in Richtung Ängstlichkeit als auch Aggressivität gehen kann) zeigt beim Passieren einer ihm entgegenkommenden Menschentraube, durch die er sich ohne Beeinflussung seines Halters leinenlos bewegen muss. Der Halter geht einfach mit Abstand hinterher.
-
Sondern er hat einfach nen Fetten Arsch Klopfer verteilt
Zwischen Arschklopfer und Streicheln liegen aber Welten, nicht wahr?
Also zumindest für mich - und ich unterscheide das auch sehr, und bei einem fetten Arschklopfer bekäme derjenige auch von mir einen Einlauf verpasst, den er sein Lebtag nicht vergisst. Ist mal jemand passiert, der meinte, mein Pferd müsse sowas abkönnen ... hat sich sehr schnell rumgesprochen, wie fuchtig ich werde, wenn jemand sich dermaßen meinem Pferd gegenüber verhält.
Du hattest von "Antatschen" gesprochen - dass ich da ein "tätschelndes Streicheln" drunter verstehe, du damit einen "fetten Arschklopfer" meintest, konnte ich nicht wissen.
Nur mal als Anmerkung: In unserem Verein (GRC) fällt ein Hund bei der "Feststellung der Wesensveranlagung" durch, wenn er Unsicherheit (was sowohl in Richtung Ängstlichkeit als auch Aggressivität gehen kann) zeigt beim Passieren einer ihm entgegenkommenden Menschentraube, durch die er sich ohne Beeinflussung seines Halters leinenlos bewegen muss. Der Halter geht einfach mit Abstand hinterher.
Nochmal mein Hund hatte keine Probleme mit Menschen aber wenn man aner Tür steht und wartet das man Aussteigen kann.
Denkt man selber nicht an solche Kandidaten auch kein Hund muss dann gechilltt dann da stehen in meinen Augen.
Und Arsch klopfen fällt für mich persönlich unter Antatschen.
Aber das kann ja jeder anders empfinden
-
Also ich kann es überhaupt nicht leiden wenn Menschen sich ungefragt an mir oder meinem Eigentum zu schaffen machen, die haben weder mich noch meine Taschen oder Hunde ungefragt anzugrabbeln.
Und ich meine nicht im Vorbeilaufen touchieren sondern bewusstes, absichtliches anpacken. Dabei ist mir völlig gleich welchen Hund ich dabei habe und wie der drauf ist, es ist meiner. Ich gehe ja auch nicht zu deren Platz und grabbel die an, nehm mir ne Stulle...
Das ist in meinen Augen schlichtweg mangelnder Respekt vor anderen Menschen und deren Eigentum.
Aber ich fürchte, ich bin wesensschwach...
-
Weiß ich, oder nehme ich verstärkt an, mein Hund könnte in solchen Situationen mit abschnappen reagieren, dann meide ich solche Situationen oder verhindere durch andere Maßnahmen wie Maulkorb z. B., dass andere in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das ist meine Verantwortung als Halter.
Gerade mit Maulkorb verhalten sich die Leute doppelt bescheuert. Mir wurde von den Schaffnern auf unserer Stammstrecke klar gesagt, ich soll den Maulkorb weglassen, weil die Leute dann besser aufpassen und eben nicht mehr absichtlich mit Koffern und Kinderwagen den Hund aus dem Weg zu checken versuchen.
Die Mutter neulich hätte ihr Kleinstkind ohne mit der Wimper zu zucken zum drahtbemaulkorbten Picard wackeln lassen und war echt erstaunt, dass ich darauf bestand, erst den Korb abzunehmen. Picard schnuppert und küsst gern, mit Maulkorb haut er dabei dem Kind schmerzhaft ins Gesicht, ohne ist er sanft und vorsichtig.
Gerade wenn sie Korb tragen, pass ich penibel auf, dass keiner an die Hunde dran geht, denn dann sind sie wehrlos und müssen sich auf mich verlassen können.
Ich verbitte mir, dass irgendwer ohne zu fragen meine Tiere antatscht und ansonsten brauchen die Leute weniger Angst vor meinen Hunden als vor mir haben. Sorry, aber nein... Echt nicht...
Ooooh ja. Mit mir möchte sich dann keiner anlegen.
Einmal hat ja so ne Mutti versucht, mich aus dem Zug werfen zu lassen, weil ich ihren Kindern verboten hatte, Spuk anzufassen. Der, wie üblich umsichtig geführt und abgeschirmt, war nicht mal in die Nähe der Kinder gekommen - nicht, dass diese es nicht extrem hartnäckig versucht hätten. Die haben sich dann bei der Schaffnerin beschwert, dass es ja nicht sein könne, dass so ein gefährlicher, aggressiver Hund im Zug rumrennt.
Das erzählte mir die Schaffnerin, als die zu uns kam und Spuk fröhlich grinsend mit unserem Niedersachsenticket in der Schnute vor ihr stand. Ein anderer Schaffner hätte ggf. gar nicht gefragt, sondern uns direkt rausgeworfen, worauf es die Mutter klar angelegt hatte. Mit Maulkörben hab ich echt kein Problem, aber solange der niedliche, blonde Mix meine gesicherten Hunde beim Einsteigen körbchenfrei böse anfletscht und jedes zweite Elternteil seine Kinder streicheln schickt, weil die Hunde ja nicht beißen können oder Koffer als Rammbock benutzt werden, müssen die Leute halt damit leben, dass ICH bissig werde. Bin da nämlich ähnlich "schlecht" sozialisiert wie Tucker
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!