Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Ich finde das wirklich sehr schlimm. Ehrlich, bisher hatte ich beim Betrachten mancher Bilder die naive Hoffnung, die Hunde wurden teilweise etwas breiter gephotoshopt. Bei uns in der Schweiz sieht man Bullys die in diese Richtung gehen selten bis nicht. Ist wohl aber eine Frage der Zeit, dass sich das ändert.


    Was ich nicht verstehe: wieso sind die häufig vom Verhalten her problematisch? Werden die züchterisch auf niedere Reizschwelle/Frustrationstoleranz/Jagdverhalten selektiert? Oder ist das "nur" ein "Nebeneffekt" von schlechter "Zucht"?

  • Was ich nicht verstehe: wieso sind die häufig vom Verhalten her problematisch? Werden die züchterisch auf niedere Reizschwelle/Frustrationstoleranz/Jagdverhalten selektiert? Oder ist das "nur" ein "Nebeneffekt" von schlechter "Zucht"?

    Jagdverhalten gehört bei der Rassegruppe einfach zur Entstehungsgeschichte.

    Der ganze Rest sind die typsichen Nebenwirkungen die man bei Vermehrung auf Optik im Großenstil, mangelhafter Sozialisierung und Verkauf an den meistbietenden mit wenig Ahnung von vernünftiger Aufzucht und unpassendem Umfeld einfach hat und die bei 60kg eben einfach katastrophaler enden, als damals bei den 6kg Jack Russels aus der Modehundegroßproduktion.

  • Bei Hündinnen rechnen die Amis schon künftige Einnahmen durch Erstbelegungen mit ein :rollsmile: und in nahe gelegene EU Länder wird ja verschickt ... der Weg nach DE ist kein Direktflug, ankommen aber nicht ausgeschlossen.


    Welpen werden bestimmt auch komplett belassen ausgeflogen, heißt ihre Ohren werden erst im Ankunftsland zerstückelt :verzweifelt:


    Katastrophal diese Tiere, gesundheitl. und erst recht charakterlich, über die Optik kann ich nichts sagen, das ist Sicht des Betrachters.

  • A propos Belegungen - können diese Katastrophen-Konstruktionen überhaupt noch decken/gebären, oder geht da auch nichts mehr ohne TA?


    (Ich weiß, gehörte eigentlich in den Qualzucht-Thread, ich frag's jetzt aber einfach mal hier, weil gerade ein paar Leute da sind, die da sicher besser Bescheid wissen.)

  • Zitat

    Jagdverhalten gehört bei der Rassegruppe einfach zur Entstehungsgeschichte.

    Ergänzend gehört da sicher auch eine ganz massive Artgenossenaggressivität zur Entstehungsgeschichte und ist ein auch heute noch stechendes Verkaufsargument.


    Wenn diese verbauten Monster tatsächlich nix als friedliche Schmuser wären, also überhaupt nicht zum Angeben gefährlich, entfiele ja der komplette Macho-Faktor, und ich würde wetten, dass der Großteil der Käufer-Klientel die nicht mit dem tätowierten Allerwertesten angucken würde.

  • Der Macho Faktor kommt ja allein schon über die Präsentation und Posing bei diesen Hundetypen.


    Möglichst breites Halsband, fette Karabiner und dann hintern Hund stellen und den möglichst auf Zug lassen, möglichst aufgepumpt und sich selbst würgend.


    Das schaut dann, je nach Interpretation voll krass aus oder nach: "Du meine Güte, Herzchen, versuch es mal mit Erziehung. Ist ja peinlich, sich so vom Hund nachschleifen zu lassen".

  • Abgesehen davon, dass man da von Haus aus ja schon nicht von verantwortungsvoller Zucht sprechen kann und auch die Ausgangsrassen einfach hoch reaktiv und nicht unbedingt bekannt für Artgenossenverträglichkeit sind: Das sind Hund mit Bull und Terrier Anteil. Eigentlich hoch reaktive, ambitionierte Hunde, die arbeiten wollen. Die in einem Körper stecken, der dysfunktional bis krüppelig ist. Das fördert dann weder Verträglichkeit noch Frustrationstoleranz noch Impulskontrolle.


    Auch den englischen Bulldoggen wird ja mal gerne, gerade von Haltern, so ein allgemeiner Hang zur Missmut nachgesagt. Ja scheiße. Wenn ich nicht gescheit atmen und laufen könnte und schon recht früh mit chronischen Gelenksschmerzen, entzündeten Augen und Hautfalten, Neigung zu Allergien und Hautkrankheiten hätte - mit einem Willen, der eigentlich eher zu einem Leistungssportler gehört, dann hätte ich auch Scheißlaune.


    Wie gesagt, das Thema triggert mich wirklich ganz gewaltig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!