Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Zitat

    Ähm...nee? Also auf dem Land gibt's regelmäßig Hunde, die ausbrechen oder in Dörfern frei herumtappeln können. Meine aktuellen Pflegis waren mehrere Jahre jeden Tag unerwünschterweise in einer Kleinstadt unterwegs. Lustigerweise auch Huskymixe. Allein in unserer Kommune sind in den letzten Wochen viele schlimme Beißvorfälle passiert (hatte ich ja bereits erwähnt). Ich sehe da Null Unterschied, nur dass der Thread hier gerade mit britischen Schlagzeilen gefüllt wird.

    Ich hab's vielleicht in Deutschland auch nie so mitgekriegt, da ich da noch keine Hunde hatte. Bei uns in der Nachbarschaft zumindest war da aber jeder mit Hunden absolut bemüht, tolle, sichere Zäune zu haben. In England investiert kaum einer in so etwas. (Mal ganz davon ab dass es hier das typisch deutsche Zaunmaterial auch gar nicht gibt und das was es gibt wahnsinnig teuer ist. Da ist bei vielen auch das Geld gar nicht da.)

  • Zitat

    Ähm...nee? Also auf dem Land gibt's regelmäßig Hunde, die ausbrechen oder in Dörfern frei herumtappeln können. Meine aktuellen Pflegis waren mehrere Jahre jeden Tag unerwünschterweise in einer Kleinstadt unterwegs. Lustigerweise auch Huskymixe. Allein in unserer Kommune sind in den letzten Wochen viele schlimme Beißvorfälle passiert (hatte ich ja bereits erwähnt). Ich sehe da Null Unterschied, nur dass der Thread hier gerade mit britischen Schlagzeilen gefüllt wird.

    Ich hab's vielleicht in Deutschland auch nie so mitgekriegt, da ich da noch keine Hunde hatte. Bei uns in der Nachbarschaft zumindest war da aber jeder mit Hunden absolut bemüht, tolle, sichere Zäune zu haben. In England investiert kaum einer in so etwas. (Mal ganz davon ab dass es hier das typisch deutsche Zaunmaterial auch gar nicht gibt und das was es gibt wahnsinnig teuer ist. Da ist bei vielen auch das Geld gar nicht da.)

    Ohne Tierschutz/Gutachtertätigkeit kriegst du davon genau nichts mit.


    Und zu den Zäunen...da kann man allein im Rahmen von Vorkontrollen verzweifeln.

  • Und zu den Zäunen...da kann man allein im Rahmen von Vorkontrollen verzweifeln.

    Ich hab mal für einen Verein eine zeitlang die Website gemacht. DJT kam wieder zurück. Weil:

    Der haut trotzdem noch ab, wenn einer vergisst, die Tür zu schließen und dabei habe man FÜNFTAUSEND Euro für den Zaun ausgegeben!!!1

    :woman_facepalming:

  • Zitat

    Ähm...nee? Also auf dem Land gibt's regelmäßig Hunde, die ausbrechen oder in Dörfern frei herumtappeln können. Meine aktuellen Pflegis waren mehrere Jahre jeden Tag unerwünschterweise in einer Kleinstadt unterwegs. Lustigerweise auch Huskymixe. Allein in unserer Kommune sind in den letzten Wochen viele schlimme Beißvorfälle passiert (hatte ich ja bereits erwähnt). Ich sehe da Null Unterschied, nur dass der Thread hier gerade mit britischen Schlagzeilen gefüllt wird.

    Ich hab's vielleicht in Deutschland auch nie so mitgekriegt, da ich da noch keine Hunde hatte. Bei uns in der Nachbarschaft zumindest war da aber jeder mit Hunden absolut bemüht, tolle, sichere Zäune zu haben. In England investiert kaum einer in so etwas. (Mal ganz davon ab dass es hier das typisch deutsche Zaunmaterial auch gar nicht gibt und das was es gibt wahnsinnig teuer ist. Da ist bei vielen auch das Geld gar nicht da.)

    OT:

    In England und Schottland gibt es ja auch eher Hecken und Mäuerchen...

  • Naja, wobei das Problem da nicht die Frage Zaun oder nicht Zaun ist, sondern das Verständnis und Verantwortungsbewusstsein der Halter.

    Ich kann keinen Zaun ums Grundstück haben und trotzdem dafür sorgen, dass mein Hund niemandem belästigt oder umbringt.

  • Zitat

    Schon wieder Rottweiler inklusive Video

    Sorry, aber hast du ein Problem mit mir ?

    Oder was soll das, das du meinen Text eins zu ein kopierst ? Mir ist völlig bewusst, dass es auch Angriffe von anderen Hunden gibt, und das bei weitem nicht alle Bullies gefährlich sind. Bin aber gestern Abend zufällig über das Video bei Facebook gestolpert und dachte, das passt in diesen Thread.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!