Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Leider wird ein Maulkorb auch weiterhin als Strafe interpretiert.
Ich glaub ich schrieb es auch schon mal. Das Phänomen habe ich auch regelmäßig bei/nach Begutachtungen; ja aber warum denn der böse Maulkorb?
-der Jogger hatte nur die falsche Farbe an T-Shirt an, der mag halt kein rosa-pink-neongrün (Hund hat mehrere Meter entfernt vorbeijoggenden Menschen massiv gebissen)
-die Katze war doch eh schon alt, nur deshalb hat er sie bekommen (Hund hat angeleint Katze unter Auto hervorgezogen und getötet)
-aber er wurde als Baby mal von einem Malteser/ JRT/Chihuahua gebissen, der wollte sich nur verteidigen (Hund ist aktiv mehr als 50m zu einem kleinen Hund, den sein Herrchen auf dem Arm hatte und hat den Menschen umgeworfen, um ihm den Hund aus dem Arm zu reißen)
-der will halt nur mich verteidigen (Hund ist abgehauen, war ne halbe stunde allein unterwegs und hat anderen Hund quergetackert)
-ja huch, da hat er sich erschreckt (Hund beißt bei Begutachtung AmtsVet und springt mich an)
Die Leute sind dermaßen auf ihr Hasipupsimausbrausi bedacht, die denken nicht mal dran, dass andere auch ein Recht auf Unversehrtheit haben. Hauptsache Hasipupsimausibrausi hat seine Freiheit.
Außerdem gucken die Nachbarn dann so komisch.
So kann der Hund sich ja gar nicht mehr ausleben.
Wie soll er sich denn dann verteidigen?
Der kann mit Maulkorb ja gar nicht mehr schnüffeln, das ist tierschutzrelevant.
Alles schon gehört.
(übrigens idR Gebrauchshunderassen, die außer mal etwas Bällchen werfen keine geistige Auslastung bekommen und idR Halter im gesetzteren Alter
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf Wikipedia versucht gerade jemand die tödlichen Hundeangriffe in Deutschland zu sammeln. Wie lange es die Seite noch gibt, keine Ahnung, ist leider zur Löschung vorgeschlagen.
-
Kind beugt sich über Enya und nimmt sie herzhaft in den Arm.
(.......)
Enya aber blieb tatsächlich einfach nur völlig entspannt liegen,
Weil sie das Kind genauso eingeschätzt hat, wie du auch.
Du hast ja den vorherigen Umgang des Kindes beschrieben, der einfach nur sanft und umsichtig war - und genau deshalb konnte Enya auch diese enge Umarmung entspannt genießen.
Deshalb finde ich diese Schlussfolgerung von dir auch äußerst schade:
Nie wieder ein Kind unter Teenager-Alter an meinem Hund!
Ehrlich, dein Hund ist nicht "ein anderer" Hund, wo dieses Szenario möglicherweise Unmut beim Hund erzeugt hätte.
Du hast doch Verantwortung übernommen, und dir genau angesehen, wie das Kind sich verhält, und hattest Recht mit deiner Einschätzung.
Ich hätte dem Kind vielleicht später noch mal erklärt, dass diese enge Umarmung eines ihm doch fremden Hundes keine gute Idee war ... weil nicht jeder Hund so wie Enya ist, die selber sehr gut eingeschätzt hat, wie das Kind "drauf" ist, und selbst diese Enge entspannt genießen konnte.
Nichts für ungut, ist nur mal ein anderer Fokus
Öhm nö, ich bin da bei Lucy_Lou selbst mein Hund, der mit Kindern aufwächst, der Kinder mag, hat keinen Kontakt mit fremden Kindern. Streichelnde Kinder gibts hier nicht, da bin ich sehr konsequent. Meine Kinder dürfen, und das wars.
-
Weil sie das Kind genauso eingeschätzt hat, wie du auch.
Du hast ja den vorherigen Umgang des Kindes beschrieben, der einfach nur sanft und umsichtig war - und genau deshalb konnte Enya auch diese enge Umarmung entspannt genießen.
Deshalb finde ich diese Schlussfolgerung von dir auch äußerst schade:
Ehrlich, dein Hund ist nicht "ein anderer" Hund, wo dieses Szenario möglicherweise Unmut beim Hund erzeugt hätte.
Du hast doch Verantwortung übernommen, und dir genau angesehen, wie das Kind sich verhält, und hattest Recht mit deiner Einschätzung.
Ich hätte dem Kind vielleicht später noch mal erklärt, dass diese enge Umarmung eines ihm doch fremden Hundes keine gute Idee war ... weil nicht jeder Hund so wie Enya ist, die selber sehr gut eingeschätzt hat, wie das Kind "drauf" ist, und selbst diese Enge entspannt genießen konnte.
Nichts für ungut, ist nur mal ein anderer Fokus
Öhm nö, ich bin da bei Lucy_Lou selbst mein Hund, der mit Kindern aufwächst, der Kinder mag, hat keinen Kontakt mit fremden Kindern. Streichelnde Kinder gibts hier nicht, da bin ich sehr konsequent. Meine Kinder dürfen, und das wars.
Ich bin da vollkommen bei euch.
Fremde Kinder haben an meinem Hund nix zu suchen, punkt. Es reicht das er ganz wunderbar mit meinen Neffen ist, in einem engmaschig moderierten Rahmen.
-
Auf Wikipedia versucht gerade jemand die tödlichen Hundeangriffe in Deutschland zu sammeln. Wie lange es die Seite noch gibt, keine Ahnung, ist leider zur Löschung vorgeschlagen.
Interessant sich da (und bei der Liste fuer Oesterreich) mal die Rassen/Mixe anzuschauen..
Hier duerfen auch keine (fremden) Kinder mehr an meine Hunde..
-
-
Interessant sich da (und bei der Liste fuer Oesterreich) mal die Rassen/Mixe anzuschauen..
Nun ja, da steht aber auch so etwas drin...
Labrador Nordrhein-Westfalen, Weeze – Ein Rennradfahrer ist beim Überholen eines anderen Radfahrers mit dessen Hund kollidiert und gestürzt. Er starb einige Tage später im Krankenhaus. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus, da der Hund nicht direkt auf den Rennradfahrer zugelaufen ist.[10] Ansonsten überraschen mich die aufgeführten Rassen eher nicht
-
Ja. Ist aber nur einer von 2 Faellen ohne beissen in der ganzen Liste.
Man wird ja wohl in der Lage sein das zu unterscheiden..
-
Auf Wikipedia versucht gerade jemand die tödlichen Hundeangriffe in Deutschland zu sammeln. Wie lange es die Seite noch gibt, keine Ahnung, ist leider zur Löschung vorgeschlagen.
Interessant sich da (und bei der Liste fuer Oesterreich) mal die Rassen/Mixe anzuschauen..
Hier duerfen auch keine (fremden) Kinder mehr an meine Hunde..
Auffällig ist auch, dass die meisten Todesopfer entweder Kinder oder ältere Menschen sind.
-
Ja. Ist aber nur einer von 2 Faellen ohne beissen in der ganzen Liste.
Man wird ja wohl in der Lage sein das zu unterscheiden..
Ja, meine Antwort nur, da du "interessant" bzgl der Rassen geschrieben hast. Den Labrador fand ich da am ehesten interessant. Der Rest ist doch fast nur Gebrauchshund und SoKa
-
Ich muss leider ehrlich sagen, bei den aufgeführten Rassen wechsle ich auch lieber die Straßenseite, irgendwie habe ich da (wahrscheinlich schon unterbewusst geprägt durch die ganzen Vorfälle) ein schlechtes Gefühl.
Worüber ich mir aber immer wieder Gedanken mache und noch keine schlüssige Antwort gefunden habe: Wie reagiere ich richtig im Ernstfall wenn ich bzw. meine Hunde von einem "gefährlichen Hund" angegriffen werden?
Nützt ein Pfefferspray etwas? Ein Messer?
Wir haben im Ort einen Rottweiler, um den ich eigentlich immer einen großen Bogen mache, da er wie wild an der Leine tobt, sobald er einen anderen Hund sieht. Ich sehe von diesem Hund eine Gefahr ausgehen, er läuft zwar immer an der Leine (ohne Maulkorb), aber wenn die Besitzerin alleine mit ihm unterwegs ist bezweifle ich, dass sie ihn halten kann.
Gestern Abend kam er uns beim Spaziergang wieder entgegen und leider keine Ausweichmöglichkeit. Meine drei an der Leine waren brav, den tobenden Rottweiler mussten sie zu zweit am Halsband halten, ich habe nur gebetet, dass das Halsband hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!