Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Niedersachsen taugt als Vorbild genauso wenig. Aber wetten, dass sie trotz der sehr eindeutigen Statistik trotz weiterer Gängelung aller Hundehalter an der Rasseliste festhalten?

  • In NRW gibt es ja für größere Hunde (40 cm, 20 Kilo) so einen Test, den man machen muss.

    Der Test ist aber ein Witz :D

    Da wird nur Theorie abgefragt und wenn man nicht gerade einen negativen IQ hat, ist das super easy.

    Fragen kann man alle vorher im Internet runter laden und richtig ist fast immer: Hund ranrufen, anleinen, absetzen.


    Und auf den schlecht kopierten Bildern einen ängstlichen von einem aggressiven Hund zu unterscheiden, ist die einzige Herausforderung dabei.


    Ich hab den Test in einer Gruppe gemacht und sogar die mit zig Fehlern haben bestanden, weil "die wissen ja jetzt, dass sie falsch lagen."

  • In NRW gibt es ja für größere Hunde (40 cm, 20 Kilo) so einen Test, den man machen muss.


    Ich hoffe, die Bremer finden was Besseres und nehmen sich den nicht zum Vorbild - denn der Test ist absolut lächerlich. (Teilweise sind die "richtigen Antworten" auch sehr, sehr eigenartig.)

    Vermutlich wird man sich an Niedersachsen anpassen

  • Ohne Frage, Gersi.


    Hier in HH gibt es ja den Hundeführerschein um Deinen Hund vom Leinenzwang zu befreien, der aber gefährliche Hunde ausgrenzt.


    Und um in Hamburg einen gefährlichen Hund halten zu dürfen... nun ja. Genaueres erfährt man hier.


    Deshalb finde ich ja das Vorgehen von Bremen jetzt spannend.

  • In NRW gibt es ja für größere Hunde (40 cm, 20 Kilo) so einen Test, den man machen muss.


    Ich hoffe, die Bremer finden was Besseres und nehmen sich den nicht zum Vorbild - denn der Test ist absolut lächerlich. (Teilweise sind die "richtigen Antworten" auch sehr, sehr eigenartig.)

    Vermutlich wird man sich an Niedersachsen anpassen

    Davon gehe ich auch aus. Scheinbar wird die Änderung des Hundegesetzes nun auch nur beschleunigt, geplant war sie sowieso schon und stand wohl auch bereits im Koalitionsvertrag.

  • Vermutlich wird man sich an Niedersachsen anpassen

    Davon gehe ich auch aus. Scheinbar wird die Änderung des Hundegesetzes nun auch nur beschleunigt, geplant war sie sowieso schon und stand wohl auch bereits im Koalitionsvertrag.

    Es scheint tatsächlich zb auch in Rpl

    interessanter zu sein als die NRW Lösung



    Ist interessant gelegentlich "kleine anfrage hund " zu googeln

    sofern nicht bestimmte Parteien andererweitige zusätzliche Ziele verfolgen

  • Gerade auf der Seite von den sicheren Hundefeldern gelesen, die wir regelmäßig besuchen:

    Auch dort werden vermutlich keine XL Bullies mehr erlaubt sein, da die Versicherungen dies nicht mehr erlauben.


    Als kleine Erklärung zu den Feldern: das sind normalerweise 2m hoch eingezäunte Felder mitten in der Pampa, die man gegen Gebühr mietet und dann alleine ohne andere Menschen/Hunde für eine Stunde nutzt.

    Also eigentlich ideal um den Hunden dort sicheren Freilauf zu bieten. Die Versicherungen sehen das aber als öffentlichen Raum, sprich der Leinen - und Maulkorbzwang würde gelten.

    Verrückt..

    Die Feldbetreiber versuchen noch zu verhandeln....

  • Ehrlich gesagt würde ich jeden Hund euthanisieren, der einen Menschen mit Beschädigungsabsicht attackiert / beisst , egal ob Kind, Erwachsener oder älterer Mensch.

    Na gottseidank wohnst Du nicht hier ums Eck.....

    *Farobeschützendindenarmnimmt.....

    Mein Hund würde nach vorn gehen, wenn er in die Ecke getrieben würde. Er tut es nur nicht, weil ich das verhindere. Warum genau möchtest Du so nen Hund jetzt einschläfern?


    Wer meinem Hund auch nur ein Haar krümmen würde, bräuchte sich über das Thema Aggression BEIM HUND keine Gedanken mehr zu machen.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!