Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Gelernt habe ich jetzt hier gerade
Wenn Leute gerade von ihrem eigenen Hund zerlegt werden, dann mache ich dass ich Land gewinne.
Das ist ja scheinbar nicht gefährlich
Das steht wo genau?
Wuerden meine sich fetzen und ich wuerde da reingreifen und die wuerden mich dann beissen und das auch mehr als 1x, weil z.B. der eine Hund nicht sofort stoppt und ich mein Bein mehrfach in den Weg stelle, dann besteht fuer die Leute, die drum rum stehen oder die wir tgl. in Massen treffen wo genau die Gefahr?
Und wo genau steht in diesem einen Artikel was von zerlegen? Wie war das mit dem...ich glaub es war ein BC (hatten wir weier vorne)..der einen Mann so doof erwischt hat, dass der Mann verblutet ist (der Hund hat glaub die Hauptschlagader erwischt).
Lass einen grossen Hund 2x eine Stelle am Oberschenkel erwischen und es blutet massiv UND wird sehr schnell sehr gefaehrlich!
Es ist schoen, wenn Leute 2 Hunde sauber getrennt haben. Hier waren es 3. und wie man bei dem Vorfall in Oesterreich gesehen hat, bietet nicht jedes Gelaende mal eben so genug Moeglichkeiten um 3 Hunde anzuleinen (die man da auch erstmal hinbekommen muss wenn sie sich gegenseitig angehen).
Aber nun denn...jeder wie er meint. Dann lassen wir jetzt einfach jeden Hund ueberpruefen der mehr als Kratzer verursacht hat. Sobald die Wunde von einem Arzt versorgt werden muss, geht der Hund zum WT.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber nun denn...jeder wie er meint. Dann lassen wir jetzt einfach jeden Hund ueberpruefen der mehr als Kratzer verursacht hat. Sobald die Wunde von einem Arzt versorgt werden muss, geht der Hund zum WT.
Wenn er denn zum WT noch darf. Ich denke seit heute morgen drauf rum, wie das hier ausgehen würde. In meinem Wohnort sind die Hunderegeln nicht nur auf dem Papier streng, sondern auch in der Umsetzung.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Sheltie, der im Kampfgetümmel mit einem anderen Hund, das Herrchen des anderen gebissen hat. Der durfte gar nicht mehr zum Wesenstest, hat sofort und unwiderruflich Maulkorb- und Leinenzwang, sowie die erhöhte Steuer für gefährliche Hunde bekommen (660€/J).
Vorübergehend konnte ich dann auch mal erleben, wie man sich mit einem geächteten Hund fühlt. War nämlich ein Tricolor-Sheltie und nach der Berichterstattung der örtlichen Presse, war Finlay ganz im Fokus vieler Passanten. Denen war überhaupt nicht klar, was für'n Knirps so'n Sheltie ist.
-
Das sagt das Land NRW dazu:
"3.3.1.3
Zu § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 und 5 (Hunde, die sich als bissig erwiesen haben)
Als bissig gilt ein Hund, der einen Menschen durch einen Biss verletzt oder geschädigt hat, ohne dass er dazu provoziert worden ist (Nr. 3) oder der einen anderen Hund gebissen hat, ohne von diesem angegriffen worden zu sein, oder sich über eine Unterwerfungsgeste hinweggesetzt hat (Nr. 5).
Ein Hund gilt nicht bereits als bissig, wenn er allein zur Verteidigung einer Aufsichtsperson oder zur eigenen Verteidigung gebissen hat. Ebenso wenig rechtfertigt ein arttypisches "Schnappen" als Schreck- oder Abwehrreaktion die Feststellung der Bissigkeit, soweit dadurch keine Verletzungen verursacht wurden."
Bei dem Fall mit den drei Hunden könnte man argumentieren, dass der Hund von seinem Besitzer provoziert wurde als der die Hunde getrennt hat, aber ob man damit durchkommt?
-
Wenn die drei Hunde an der Leine unter Aufsicht der Halterin sich gegenseitig attackieren , ist es da nicht wahrsacheinlich das diese Hunde einen fremden Hund, der diesen Hunden zu Nahe kommt , mindestends genauso attackieren ?
Ist es für den Huundehalters des Fremdhundes ungefährlich einzugreiffen, um den eigenen Hund zu retten ?
Ist es sicher, das sich von den Hunden keiner losreissen kann, wenn die sich untereinander kloppen und dann vielleicht gegen andere Menschen geht ?
Währe es wirklich eine unverhältnismässige Zumutung, wenn die Halterin in Zukunft nciht mehr mit allen drei gleichzeitig geht und Maulkörbe auf ihre Hunde macht ?
-
Es kommt halt drauf an, warum die Hunde sich gegenseitig attackiert haben (bzw wer wen) und auf welche Weise die Halterin eingegriffen hat. Ich könnte mir Szenarien vorstellen, in denen es zu dieser Konstellation kam, die absolut keine Gefahr für Fremde/Dritte birgt.
Warum kann man nicht auf nähere Informationen warten, bevor man urteilt?
-
-
Warum kann man nicht auf nähere Informationen warten, bevor man urteilt?
-
Stutzig macht mich da "mehrfach" gebissen. Einmal - ohne Frage - im Eifer des Gefechtes den falschen erwischt. Bei mehrfach frage ich mich schon, wie das kommt.
Finde ich je nach Hundetyp nicht so ungewöhnlich. Manche Hunde neigen dazu, den eigenen Halter als Blitzableiter zu benutzen, wieder andere maßregeln den Halter, wenn sie von eben diesem davon abgehalten werden, an ihr eigentliches Ziel zu gelangen. Wenn da durch den vorangegangenen Streit der Hunde eh schon ordentlich Energie drin war, wundert mich das nicht.
Mir ist das tatsächlich mal mit ner unverträglichen Katze passiert. Die ist auf ne andere Katze losgegangen und bei dem Versuch, die beiden zu trennen, ist Madame ziemlich massiv auf mich losgegangen. Ende vom Lied waren mehrere Bisswunden und von oben bis unten aufgekratzte Arme. Hat sie wohl ziemlich frustriert, dass ich ihr den Spaß, die andere Katze zu vermöbeln, genommen habe...
Finde ich auch nicht ungewöhnlich, ich habe ähnliches vor kurzem erlebt. Ein Mann ging mit seinem Aussie spazieren, an uns vorbei, der Mann maßregelte seinen Hund(geschimpft, Leinenruck), weil der kläffend in der Leine hing. Der Hund hat ihn daraufhin mehrmals ins Knie und Bein gebissen. Ich war froh, dass der Mann die Leine nicht losgelassen hat. Ich bin dann weiter in Sicherheit, er hatte noch seine Frau mit zwei weiteren Hunden dabei, die hielten einen großen Abstand und waren friedlich. Und dann noch ähnliches mit einer bekloppten Dalmatinerhündin, eine rasende Bestie, wenn man ihr begegnet. Die beißt aus Frust in alles, wenn sie den anderen Hund nicht erwischt, in Äste, Leine, Hände, Beine, das hatte ich schon gehört. Aber bei unserer Begegnung ist sie Richtung Gesicht der Frau gesprungen, es ist nichts passiert, aber keine Frage, das demnächst ein blödes Ende kommt.
-
Wenn die drei Hunde an der Leine unter Aufsicht der Halterin sich gegenseitig attackieren , ist es da nicht wahrsacheinlich das diese Hunde einen fremden Hund, der diesen Hunden zu Nahe kommt , mindestends genauso attackieren ?
Ist es für den Huundehalters des Fremdhundes ungefährlich einzugreiffen, um den eigenen Hund zu retten ?
Ist es sicher, das sich von den Hunden keiner losreissen kann, wenn die sich untereinander kloppen und dann vielleicht gegen andere Menschen geht ?
Währe es wirklich eine unverhältnismässige Zumutung, wenn die Halterin in Zukunft nciht mehr mit allen drei gleichzeitig geht und Maulkörbe auf ihre Hunde macht ?
Wieso sollten sie?
Mal als Bsp.: Fou kann seit dem letzten Rueckfall mit Aufregung in ihrer Gruppe nicht mehr umgehen. Sie will das korrigieren, die anderen Hunde dulden das aber nicht (bei ihr, weil sie 'falsch' korrigiert), zeigen es in Form von abschnappen und daraufhin klickt bei Fou was aus und sie krallt sich den Hund, er es wagt sie da abzuschnappen.
Das passiert seeehr selten und sie ist deswegen draussen mit MK unterwegs, wenn ich neben ihr 2 weitere Hunde dabei habe.
So weggetreten wie sie da ist, wuerde sie mAn auch den Menschen beissen, der da reinpackt. Nicht im Sinne von 'den mach ich kaputt', sondern weil sie es mAn gar nicht realisiert und somit nicht steuern kann wen sie da beisst.
Aber...das betrifft ausschliesslich ihre Hunde, keinen Fremdhund! Der Fremdhund existiert fuer sie nicht, der wird nicht korrigiert und sie krallt ihn sich auch nicht.
Das selbe gilt fuer Menschen, die nicht reinpacken.
Wuerde das jetzt also draussen passieren und es wuerden sich deswegen 3 meiner Hunde beissen, dann waere jeder Mensch sicher (so sicher wie ausserhalb dieser Situation) und ebenfalls jeder fremde Hund! Naja..ausser er rennt zu uns und pruegelt mit, aber das ist was anderes
Ich sag nicht, dass sie nicht mehr mit 3 Hunden laufen soll o.ae. Ich sage, dass fuer mich durch diesen kurzen Artikel kein Grund besteht, diese Gunde jetzt als gefaehrliche Hunde einzustufen o.ae.
Und nein, ich brauche keine Trainingstipps. Fou hat einen Hirnschaden, sie kann es schlicht nicht (wieder) lernen. Sie kann diese Aufregung einfach nicht mehr angemessen verarbeiten.
-
Ich sage, dass fuer mich durch diesen kurzen Artikel kein Grund besteht, diese Gunde jetzt als gefaehrliche Hunde einzustufen o.ae.
Das sage ich auch nicht. Aber ich bin der Meinung, eine Überprüfung wäre vielleicht nicht falsch.
Nur mal so als Schwarzmalerei: Das nächste Mal rennt ein größenwahnsinniger Mini-Hund in die Gruppe und das 14-jährige Mädchen, das mit ihm Gassi war, versucht ihren Hund da rauszuangeln. Schwupp, hat sie ne Bisswunde im Arm.
Ja, dürfte nicht passieren. Aber sag mal "Pech gehabt, hättste Deinen Hund mal unter Kontrolle gehabt" zu dem Kind, das da heulend und im Schock steht. (Nochmal: das ist rein gesponnene Schwarzmalerei. Und ich traue Dir so eine Äußerung auch nicht zu. Aber wäre es dann nicht etwas zu spät, die Hunde zum WT zu schicken?)
-
Ich hatte als Kind mal einen Holzdackel auf Rollen. Geht der noch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!