Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Tiere sind und wie Tiere handeln

    Gottseidank beinhaltet "wie Tiere handeln" ne größere Verhaltensspanne als "nicht mehr merken, in was man gerade beißt".


    Ich finde es erstaunlich, wie viele hier im Thread ganz sicher sind, dass die Bisse daran lagen, dass der Hund es einfach nicht mehr gemerkt hat und nicht an bspw rückwärts gerichteter Aggression bei versuchtem Abbruch oder so. Das steht doch gar nicht fest?

  • Ich finde es erstaunlich, wie viele hier im Thread ganz sicher sind, dass die Bisse daran lagen, dass der Hund es einfach nicht mehr gemerkt hat und nicht an bspw rückwärts gerichteter Aggression bei versuchtem Abbruch oder so. Das steht doch gar nicht fest?

    Tut keiner. Es ist eine moegliche Erklaerung.

    Es steht auch nicht fest, dass der Hund aus der Beisserei raus beschlossen hat jetzt eben sein Frauchen mehrfach zu beissen..

  • Ich finde es erstaunlich, wie viele hier im Thread ganz sicher sind, dass die Bisse daran lagen, dass der Hund es einfach nicht mehr gemerkt hat und nicht an bspw rückwärts gerichteter Aggression bei versuchtem Abbruch oder so. Das steht doch gar nicht fest?

    Tut keiner. Es ist eine moegliche Erklaerung.

    Es steht auch nicht fest, dass der Hund aus der Beisserei raus beschlossen hat jetzt eben sein Frauchen mehrfach zu beissen..

    Naja, genau so lesen sich hier Beiträge à la "Das gehört doch nicht in die Kategorie gefährlicher Hund" aber. Wenn das nicht so ist und sich alle einig sind, dass da eine Überprüfung gerechtfertigt ist, wenn Hunde ihre Besitzerin krankenhausreif beißen, gibt's ja keinen Diskussionsbedarf.

  • Tiere sind und wie Tiere handeln

    Gottseidank beinhaltet "wie Tiere handeln" ne größere Verhaltensspanne als "nicht mehr merken, in was man gerade beißt".


    Ich finde es erstaunlich, wie viele hier im Thread ganz sicher sind, dass die Bisse daran lagen, dass der Hund es einfach nicht mehr gemerkt hat und nicht an bspw rückwärts gerichteter Aggression bei versuchtem Abbruch oder so. Das steht doch gar nicht fest?

    Ich finde, beides muß nicht zutreffen. Und trotzdem muss es nicht "gefährlich" sein.

    Ich erinnere mich z. B. an Geordy, den wir nach einer Mobbingsituation mit mehreren Hunden, beim TA zum Klammern der erlittenen Verletzung mit Maulkorb sichern mussten.

    Der wußte bestimmt, was er tat. Nämlich sich seiner Haut wehren. Wer ihm da aber gerade erneut ans Fell wollte, drang entweder nicht zu ihm durch oder spielte eine untergeordnete Rolle.

    Ist im übrigen in seinem ganzen Leben, weder vorher noch nachher, ein zweites Mal nötig gewesen. Auch nicht bei anderen schmerzhaften Geschichten.

  • Es steht auch nicht fest, dass der Hund aus der Beisserei raus beschlossen hat jetzt eben sein Frauchen mehrfach zu beissen..

    Nein, das steht auch nicht fest - das sagt aber auch niemand.


    Was gefährlich ist: Er hat nicht mehr unterschieden.


    Auch dafür gibt es unterschiedliche Motivationen - die aber zumindest zu untersuchen sind.

  • Naja, genau so lesen sich hier Beiträge à la "Das gehört doch nicht in die Kategorie gefährlicher Hund" aber.

    Ich habe z. B. geschrieben:

    Was ich jetzt nicht pauschal in die Rubrik "gefährlicher Hund" einordnen würde.

    Was sich unmittelbar auf den Artikel bezog und was unmittelbar damit zu tun hat, dass der Artikel nur äusserst sparsame Infos zur Situation hergibt.


    "Nicht pauschal" impliziert da durchaus, dass das in Kenntnis der Situation auch anders aussehen kann.

  • "Nicht pauschal" impliziert da durchaus, dass das in Kenntnis der Situation auch anders aussehen kann

    Ja, aber bspw "ich hoffe, mein Holzdackel wäre noch okay" impliziert auch, dass der diskutierte Vorfall so harmlos und normal für Hunde ist, dass nur ein Holzspielzeug harmloser wäre. Und zwar pauschal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!