Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Wieso? Auch hier im Landkreis mehrere Vorfälle innerhalb der letzten Monate mit Gruppen von entlaufenen Rottweilern. Ein Zweierteam davon kann man sich sogar nach Hause holen :upside_down_face:


    https://www.tierheim-leipzig.de/Project/hailey-pascha/

  • OT … ich kann null nachvollziehen, warum man ein bereits wilderndes, intaktes Geschwisterpaar mit Auflagen und mangelndem Grundgehorsam gemeinsam vermitteln muss.. echt null.

  • OT … ich kann null nachvollziehen, warum man ein bereits wilderndes, intaktes Geschwisterpaar mit Auflagen und mangelndem Grundgehorsam gemeinsam vermitteln muss.. echt null.

    Das können auch einige des Tierheims nicht verstehen..ach ist alles schwierig ... bezüglich dem, was vorgefallen ist, ist der Text auch völlig verharmlosend....die beiden "Süßen"...

  • OT … ich kann null nachvollziehen, warum man ein bereits wilderndes, intaktes Geschwisterpaar mit Auflagen und mangelndem Grundgehorsam gemeinsam vermitteln muss.. echt null.

    Das können auch einige des Tierheims nicht verstehen..ach ist alles schwierig ... bezüglich dem, was vorgefallen ist, ist der Text auch völlig verharmlosend....die beiden "Süßen"...

    Und ich hätte gedacht, dass eben doch deutlich beschrieben wurde, worauf man sich einlässt. Also, Jagderfolg und so..

    .


    Du weißt mehr? Magst du berichten?

  • Simsalagrimm es ist wahrscheinlich eine Typfrage, wie man das aufnimmt. Ich persönlich kann mit solchen Formulierungen nix anfangen, bin aber auch ein sachlicher Typ. Insofern find ich dieses süß Geschreibe im Kontext der Dinge, die es zu beachten gilt bei der Haltung der beiden komisch. Es liest sich so, als wolle man kleinschreiben, was man sich da so an Verantwortung ins Haus holt.

    Vielleicht geht’s dragonwog da ähnlich.

    Wie gesagt: das interpretiert bestimmt jede/r anders.

  • Wäre ich Besitzer des Rotti Trios in Italien, ich würde sie nicht weiter leben lassen!

    Ich finde so Sichtweisen immer einfach, so lange man nicht selbst betroffen ist. Auf der einen Seite: Ja, vor allem, wenn da kein 100% ausbruchssicheres Gelände geschaffen wird.
    Auf der anderen Seite liebst du deine Hunde und sagst zumindest über Hund z (neben x und y), der stand mit Sicherheit nur daneben, der würde niemandem ein Haar krümmen.
    "Töte einfach mal auf Verdacht alle"... weiß nicht.


    Ich finde es tatsächlich etwas interessant, dass sie nicht direkt getötet wurden durch die Polizei/Jäger, sondern sogar mit Spielzeug in einem geräumigen Zwinger untergebracht wurden. Ich hätte vermutet, in Italien gibt es zumindest weniger bürokratische Hürden.

  • Du weißt mehr? Magst du berichten?

    Würde mich auch interessieren... ;-) Zumindest der Like im Bild sieht jetzt nicht ach reinrassig aus, ziemlich kurzbeinig, oder?


    Jo, ein jagdlich schon eingespieltes Team würd ich wohl auch lieber getrennnt vermitteln :smiling_face_with_horns: (sofern es sich nicht um einsatzfähige geprüfte Jagdhunde handelt, klar...)

  • Daß es tatsächlich 2 Vorfälle mit je 3 Rottweilern gab, die sich jeweils "befreit" haben und dann angriffen, ist schon mehr als Zufall, wie ich finde.

    Wieso? Auch hier im Landkreis mehrere Vorfälle innerhalb der letzten Monate mit Gruppen von entlaufenen Rottweilern. Ein Zweierteam davon kann man sich sogar nach Hause holen :upside_down_face:


    https://www.tierheim-leipzig.de/Project/hailey-pascha/

    Mein Gedankengang dazu - rein hypothetisch.


    Der Vorfall in Padua geschah Anfang Februar, schien, wenn ich der Übersetzung trauen kann, nicht der erste seiner Art zu sein.

    Der Bruder der Angegriffenen war nicht erfreut darüber, daß die Hunde noch am gleichen Tag wieder nach Hause kamen.

    Nun kann es doch durchaus sein, daß diese 3 Rottweiler mal eben knapp 500km nach Rom gebracht wurden (ähnlich wie in Österreich nach dem Jogger-Angriff), um den Zorn der Nachbarn zu besänftigen und dann, nur eine Woche später, brechen sie dort erneut aus und attackieren den Jogger tödlich.


    So meinte ich den Zusammenhang mit dem "mehr als Zufall".

    Das ist natürlich alles von mir zusammenphantasiert, darauf braucht ihr mich nicht hinzuweisen. ;)


    Mein tiefes Mitgefühl gilt allen Menschen, die wegen dieser Hunde Todesangst hatten und einen Angehörigen verloren haben.

  • Ich begegne (bzw. gehe den meisten aus dem Weg) Rottweilern auch wirklich deutlich häufiger als noch vor ein paar Jahren. Die scheinen in meiner Wahrnehmung und Region wieder deutlich populärer zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!