Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Alkohol im Straßenverkehr ... und dann noch mit Hund ...


    Ich wünsche beiden Ersthelfern eine folgenlose Genesung. Gesicht/Auge da brauche ich gar nicht alle Einzelheiten lesen, geschweige denn sehen!

  • Naja, ich würde als Ersthelferin schon erst mal den Hund sichern (lassen,) bevor ich an dem Fraule am Boden rummanipulierr. Klar ist all und Hund und so Mist. Aber irgendwie ist das minimalwissen zum Umgang im der bevozanscheinend abhanden gekommen.

    Ernsthaft? Da stürzt ein Mensch vor dir und bleibt benommen sitzen und du wartest ab, ob da vielleicht mal jemand einen Hund sichert? Ich mein klar, mit einer gewissen Ausbildung bekommst du Routinen eingetrichert, aber ich würd da auch erst mal nach dem Menschen schauen. Wenn der Hund massiv droht, ok, aber ansonsten schaltet man doch dann in einen "Helfen-Modus".

  • Der Hund wäre sicherlich bei nüchterner Halterin auch nicht netter gewesen

    Denke schon. Halter ist in hilfloser Situation --> Hund reagiert anders als normal. Bei entsprechender Rasse halt mit Schutztrieb. Da würd ich zumindest mit Unsicherheit des nunmehr führungslosen Hundes rechnen, die sich nach vor äußern könnte, weil er mit der Situation überfordert ist.


    Gibt ja nicht nur souveräne liebe nette Familienhunde, die alles mit sich und dem Halter machen lassen.... Bei entsprechender Disposition übernimmt Hund halt die Entscheidung.


    Und wenn der Halter nüchtern ist, kann er vlt. noch reagieren und den Hund zur Seite nehmen/kommandieren, auch wenn er grad gestürzt ist, und diesem damit Sicherheit vermitteln.


    Aber natürlich ist nicht jede Rettungskraft Hundeführer und weiß sowas.... :smiling_face_with_horns:

    Würde mir unterwegs mit Faro was passieren, wäre auch nicht lustig.

  • Aber natürlich ist nicht jede Rettungskraft Hundeführer und weiß sowas....

    zumal es ja eine Ersthelferin (=Privatperson) war, wenn ich es richtig gelesen habe.

    Ich habe schon mehrere Kurse für den betrieblichen Ersthelfer gemacht und da wird und wurde nie weiter auf Hunde eingegangen außer bis hierhin: Selbstschutz geht vor.

    Aber ob man in dem Moment, wo man eine hilflose Person sieht, die Augen für den Hund hat...

  • Aber ob man in dem Moment, wo man eine hilflose Person sieht, die Augen für den Hund hat

    Ja. Ich hab mal einen Selbstmord mit ansehen müssen, da war gar nichts mehr mit rational denken. Gewisse Teile meines Gehirns haben noch irgendwie versucht, rationale Anweisungen an den Rest des Körpers zu geben. Der Rest des Körpers hat da nur bedingt drauf gehört.
    Mein Mann ist Rettungstaucher (nicht beruflich), hat auch schon Leichen geborgen, das mit der "Rettung" ist da als Taucher ja recht relativ... Er meinte zu meiner Erfahrung mit dem Selbstmord (sicher gut gemeint): da macht man so, da macht man so (Vitalzeichen, überhaupt, und Rettungskräfte einweisen und so), aber tu das mal, wenn du als nicht habichtotalverinnerlicht-Person in so einer Situation bist.
    Gut, die Frau war "nur" gestürzt in dem hier verlinkten Artikel, dennoch. Zumindest ich von mir kann sagen, mit Denken ist da nicht mehr viel und nicht umsonst wird gesagt, spiel das immer wieder in deinem Kopf durch, bis es automatisch passiert.

  • Was würde mein Hund machen.. wichtige und schwierig zu beantworte Frage.


    Ich wurde vor einigen Wochen von zwei Sanitätern nachts aus dem Camper raus, auf die Rettungsbahre rauf und in den Krankenwagen gebracht.


    Gustaf war sehr aufgeregt aber freundlich aufgeregt. Er wurde zwar per Leine von meinem Mann gesichert, aber mehr damit er da nicht rumwuselt, und er stand dabei praktisch Schulter an Schulter neben dem dritten Sanitäter/Fahrer. Will sagen, mich könnte man immer retten ohne das er zur Gefährdung wird.


    Beim Vorgänger.. der wäre wahrscheinlich ausgerastet und hätte einiges getan um mich vermeintlich zu beschützen. Aber was tut man da? Vorsorglich immer MK weil einem beim normalen Gassigang ja was passieren könnte? Echt schwierig.

  • Ist aber nochmal n heftiger Unterschied, ob da der Mann danebensteht, der den Hund kontrolliert und ihm Sicherheit gibt, als wenn Du allein gewesen wärst, und der Hund damit quasi "verantwortlich" in seinen Augen. Das ist doch ne ganz andre Situation...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!