Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Dein Attribut "schutzbedürftig", bezogen auf das Vermögen von Hunden, Schutzbedürftigkeit als solche erkennen und vor allem verstehen zu können und danach moralisch zu handeln, ist eine Vermenschlichung.
Was Hunde nicht haben ist Moral, dass ist ein sehr flexibel menschliches Konzept, dass abhängig von der jeweiligen Kultur sehr unterschiedlich ist.
Tiere, und eben auch Hunde, sind zu moralischem Handeln fähig.
Für alle Interessierten, aber auch diejenigen die meinen, ich würde mir solche Aussagen in meiner selbstgezimmerten Blase aus den Fingern saugen:
Zitat
In zahlreichen wissenschaftlichen Studien haben sie Belege gefunden für moralische Verhaltensweisen bei Tieren, die offensichtlich nicht nur durch Instinkte gesteuert werden.Mit "sie" sind Marc Bekoff und Jessica Pierce gemeint, Zitat und Kontext nachzulesen hier:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Attribut "schutzbedürftig", bezogen auf das Vermögen von Hunden, Schutzbedürftigkeit als solche erkennen und vor allem verstehen zu können und danach moralisch zu handeln, ist eine Vermenschlichung.
Was Hunde nicht haben ist Moral, dass ist ein sehr flexibel menschliches Konzept, dass abhängig von der jeweiligen Kultur sehr unterschiedlich ist.
Tiere, und eben auch Hunde, sind zu moralischem Handeln fähig.
Für alle Interessierten, aber auch diejenigen die meinen, ich würde mir solche Aussagen in meiner selbstgezimmerten Blase aus den Fingern saugen:
Zitat
In zahlreichen wissenschaftlichen Studien haben sie Belege gefunden für moralische Verhaltensweisen bei Tieren, die offensichtlich nicht nur durch Instinkte gesteuert werden.Mit "sie" sind Marc Bekoff und Jessica Pierce gemeint, Zitat und Kontext nachzulesen hier:
Bei Empathie und einem generellen Verständnis für Gerechtigkeit und Kooperation gehe ich mit. Von Empathiefähigkeit habe ich ja auch vor allem in meinem Beitrag geschrieben.
Aber Moral ist mir da zu schwammig als Begriff, denn es gibt ja auch bei Menschen keine einheitliche Moral.
Was als moralisch richtig angesehen wird, ist hoch abhängig von der jeweiligen Kultur. Eine angemesse Bestrafung für Diebstahl kann eine Gefängnisstrafe sein, oder aber Hand abhacken. Kommt ganz auf das Umfeld und die Zeit an.
Das Tieren anzudichten, empfinde ich als Quatsch.
-
Und Gerechtigkeitssinn bei Hunden ist meiner Meinung nach, das Einschätzen können, ob der andere Hund mehr Leckerlis bekommen hat alsan selbst.
Oder ob eine Bestrafung "angemessen" war oder ohne Grund passiert ist.
Nicht ob das Jagen und Töten eines Rehkitzes moralisch falsch ist.
-
Bevor das hier jetzt noch ueber zig Seiten hin und her geht, bin ich mal boeser Mod:
Macht dazu doch bitte ein eigenes Thema auf. Da kann sich jeder beteiligen der will. Hier ist es mittlerweile dann doch sehr OT.
-
Okay der Halter wird lt. Bild Mitteilung als schon mal auffällig beschrieben.
Mal schauen ob von weiterem Ausgang etwas an die Öffentlichkeit dringt.
Zum Glück schwebt das kleine Mädchen nicht in Lebensgefahr, ich wünsche ihm sehr, dass es dieses Trauma gut übersteht!
-
-
Weiß jemand, ob der Hund noch in Verwahrung eines Tierheimes ist?
Der ist im Tierheim Bremen.
-
In Bremen soll es aufgrund des Vorfalls nun zukünftig auch eine Tierhalterprüfung geben,
-
In Bremen soll es aufgrund des Vorfalls nun zukünftig auch eine Tierhalterprüfung geben,
Ja so steht es ja auch in dem vorhin verlinkten CZ Artikel:
ZitatNach dem Angriff eines Hundes auf ein sechs Jahre altes Mädchen in Bremen sollen Hundebesitzer in Zukunft eine Prüfung ablegen. «Tatsächlich benötigen wir einen weitergehenden Ansatz, um tragische Beißunfälle wie am Mittwoch zu verhindern. Gemeinsam mit dem Gesundheitsressort werden wir noch in diesem Jahr, wie in der Koalitionsvereinbarung vereinbart, einen Gesetzesentwurf zum Ablegen einer Sachkundeprüfung für Hundehalter vorlegen», sagte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Freitag.
Ich bin gespannt wie da weiter verfahren wird und auch, ob andere BL evtl. daraus etwas ableiten.
-
Jap, und das für alle Hundehalter. Das finde ich spannend und verfolge interessiert ob und wie das funktionieren wird.
-
In NRW gibt es ja für größere Hunde (40 cm, 20 Kilo) so einen Test, den man machen muss.
Ich hoffe, die Bremer finden was Besseres und nehmen sich den nicht zum Vorbild - denn der Test ist absolut lächerlich. (Teilweise sind die "richtigen Antworten" auch sehr, sehr eigenartig.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!