Zeckensaison 2020


  • meine Hunde haben seit mehreren Jahren Bravecto intus und hatten seitdem beide keine einzige angebissene Zecke mehr. Hier wirkt es seit Jahren auch repellierend. Sehr selten krabbelt mal eine auf den Hunden (helles Fell, man sieht die gut), aber da merkt man schon, dass die nicht beißen wollen und eher wieder das Weite suchen..

    hier versagt Bravecto also keineswegs, ganz im Gegenteil. Es macht genau das, was ich von einem Zeckenmittel erwarte.


    mein Tierarzt benutzt Bravecto übrigens selbst seit Jahren bei seinen eigenen Hunden und ist damit auch sehr zufrieden.


    Bravecto tötet angebissene Zecken innerhalb weniger Stunden. Dieser Zeitraum, bis die Zecke stirbt, ist zu kurz, um den Großteil der Krankheiten zu übertragen. Ich meine einzig FSME wird schneller übertragen, aber das spielt bei Hunden nur eine untergeordnete Rolle.


    Es ist nicht so, als würde ich einfach wahllos irgendein Mittel geben..

    ich habe mich sehr wohl intensiv mit dem Für und Wider auseinander gesetzt, Alternativen bedacht und so weiter.


    SpotOns gehen hier zb nicht, weil meine Hunde fast täglich schwimmen gehen im Sommer. Die wirken dann schlicht nicht mehr richtig. Bzw schaffe ich es schon nicht wirklich die drei Tage vor und nach der Gabe des SpotOns aus dem Wasser zu halten. Halsband geht aus dem gleichen Grund nicht, das ist nämlich gefährlich für die Organismen im Wasser.

    Natürliche Mittel will ich nicht, ich will etwas, was die Zecken zuverlässig tötet..


    Bleiben also nur Tabletten. Da haben wir Bravecto ausprobiert, waren zufrieden und sind dabei geblieben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2020* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich möchte halt nicht das Krebschen DJ zusätzlich belasten, deshalb trägt er nur eine EM Kette plus Kokosöl.


      Bacon hat ein Seresto Halsband, die Katzen so Biodinger, mit Geraniumöl ...ich hoffe, dass die 3 DJ mit schützen und im Moment sieht es auch ganz gut aus.

    • Hat jemand einen Tipp, was ich an natürlichem Zeckenschutz versuchen kann?


      Kokosöl hilft nix, ich will aber erst alles versuchen, bevor ich sie mit Chemie zuballere.

      Ich nutze seit Jahren Ballistol Stichfrei Animal für mich und die Hunde.


      Trag ich meist bei den Hunden auch nur jeden2ten Tag auf.

    • miamaus2013


      Ws sollte nicht so rüberkommen, als würde ich dir unterstellen, wahllos Mittel in die Hunde zu stopfen. :no:


      Das klingt für mich alles gut überlegt. Super, dass es so gut funktioniert! :nicken:

    • Vectra 3D wurde hier unglaublich schlecht vertragen, ist aber sehr individuell, kenne auch viele Hunde denen das gar nix gemacht hat.


      Franz bekommt seit diesem Frühjahr simparica (ja ich kenne die möglichen Risiken, aber auch die von Halsbändern, Spot Ons und die der übertragenen Krankheiten, wenn man gar nix macht). Nachdem wir letztes Jahr Flöhe hatten und ich gesehen habe wie sehr der Hund gelitten hat (und ich) gehe ich auf Nummer sicher.


      Franz war bis vor wenigen Wochen ein totaler zerckenmagnet (gerne mal 20 Stück am Tag). Seit ich keinen Käse mehr als Belohnung einsetze finde ich kaum noch welche. Zecken springen unter anderem auf die Milchsäure an. Ich kann mir hier einen Zusammenhang vorstellen.


      Dafür hatten wir schon 3 dieses Jahr, die sich bis unter die Haut gefressen haben :kotz:Gott sei dank ist Franz so unglaublich brav beim entfernen, dass ich da auch mehrere Minuten „rumoperieren“ kann um sie möglichst schadlos zu entfernen.

    • Pauli bekam vor ein paar Tagen Vectra 3d und es hat ihm so gejuckt auf der Auftragsstelle. Er tat mir echt leid, aber jetzt nach 2 Tagen hört das Jucken zum Glück auf.

      War die letzten Male nicht so..


      Als Welpe hat Pauli gar nix bekommen und hatte nie Zecken. Mit 1 1/2 bekam er dann zum ersten Mal Vectra, weil da ging's dann los.

    • Habs jetzt nochmal probiert, hat nicht geklappt. Diese Zange greift nicht richtig, wahrscheinlich leicht verbogen weil Fibie rein gebissen hat.

      Ganz toll.


      Mein Freund hat keine Lust zu helfen, weil er meint die fallen von allein ab und der Hund seiner Mutter hatte sooo viele Zecken und nie wär was passiert. :wallbash:


      Eklige Viehcher. :fluchen:

    • Wir haben mit Bravecto immer noch keine einzige angebissene Zecke zu vermelden :dafuer:

      Nur beim Kater machen wir nach wie vor noch rum. Haben jetzt ein Spot-On und mehrere Halsbänder getestet aber es scheint einfach nicht wirklich zu helfen und er hat immer wieder richtig Vollgesogene :igitt:

    • weiss hier jemand zufällig, ob ich meinem Hund Bravecto geben darf, wenn ergleichzeitig Cortison nimmt?


      Seit gut 2 Wochen bekommt mein Leo wegen der Bizepssehne Phenpred und wird das auch noch knapp 4 Wochen weiternehmen müssen. Er ist kein Zeckenmagnet und ist nicht empfindlich auch irgendwelche Mittel. Ich möchte nur vermeiden, ihm zuviel zu zumuten. Halsbänder und Spotons möchte ich ungerne nehmen, da er viel schwimmt.

    • weiss hier jemand zufällig, ob ich meinem Hund Bravecto geben darf, wenn ergleichzeitig Cortison nimmt?


      Seit gut 2 Wochen bekommt mein Leo wegen der Bizepssehne Phenpred und wird das auch noch knapp 4 Wochen weiternehmen müssen. Er ist kein Zeckenmagnet und ist nicht empfindlich auch irgendwelche Mittel. Ich möchte nur vermeiden, ihm zuviel zu zumuten. Halsbänder und Spotons möchte ich ungerne nehmen, da er viel schwimmt.


      Der Hund einer Freundin von mir hat Morbus Addison und bekommt dauerhaft Cortison.

      Der bekommt ebenfalls Bravecto.


      Aber ich würde da einfach noch mal den Tierarzt drauf ansprechen, wenn du das Mittel dort abholst.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!