Zeckensaison 2020

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2020* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo zusammen


      Ich brauche Mal ein paar Ratschläge:winken:


      Ich weiß nicht was ich mit dem 2,5kg Minikleinspitz meiner Mutter machen soll. Die anderen 3 Hunde bekommen seit Jahren Advantix. Er hat es bis dieses Jahr auch bekommen und gut vertragen (1/2 Pipette ).


      Aber dieses Mal hat er echt heftig drauf reagiert und fast eine Woche damit rum gemacht. Echt komisch und ich will das nicht noch einmal ausprobieren.

      Nur was mache ich statt dessen? :???:


      Ich habe jetzt Bernsteinkette dran gehängt und mit Kokosöl eingeschmiert und trotzdem hat er immernoch mindestens 5 Zecken an Tag

    • Würd ein Halsband probieren. Das kann man abnehmen, wenn ers nicht verträgt.

      und da empfehle ich Seresto, ist meiner Meinung nach am verträglichsten.

    • Das mit dem Kokosöl war bei uns ein kompletter Reinfall, ich glaube ich hab sogar zwei Zecken gesehen, die sich gegenseitig damit den Rücken massiert haben, bevor sie dann zugebissen haben. Damit fällt dann halt schon das einzig natürliche Mittel weg, das wenigstens theoretisch einen Effekt zeigen sollte.


      Im Entfernen haben wir inzwischen zwar Übung, allerdings geht es gerade nur, wenn er sich faul hingelegt hat. Sobald auch nur ein wenig Spieltrieb vorhanden ist, kann man es fast vergessen. Dazu kommt auch noch, dass man die Zecke in dem Fell erst einmal finden muss. Selbst wenn wir den ungefähren Bereich kennen, kann das trotzdem zu langen und manchmal sogar erfolglosen Suchen führen, da Akela irgendwann doch einfach die Lust verliert.


      Spot-Ons und Halsbänder sind mit kleinem Kind wohl nicht so gut, denke wir müssen das dann auch mal eher mit Bravecto angehen. Wie ist das, kann ich da einfach ohne Hund zum Tierarzt, wenn er da schon einmal war oder braucht er extra dafür eine Untersuchung?

    • Das mit dem Kokosöl war bei uns ein kompletter Reinfall, ich glaube ich hab sogar zwei Zecken gesehen, die sich gegenseitig damit den Rücken massiert haben, bevor sie dann zugebissen haben.

      :lachtot::lachtot::lachtot:

    • Die die hier über Kokosöl schreiben, habt ihr auch geprüft das es mind. 50% Laurinsäure enthält?

    • Das mit dem Kokosöl war bei uns ein kompletter Reinfall, ich glaube ich hab sogar zwei Zecken gesehen, die sich gegenseitig damit den Rücken massiert haben, bevor sie dann zugebissen haben. Damit fällt dann halt schon das einzig natürliche Mittel weg, das wenigstens theoretisch einen Effekt zeigen sollte.


      Im Entfernen haben wir inzwischen zwar Übung, allerdings geht es gerade nur, wenn er sich faul hingelegt hat. Sobald auch nur ein wenig Spieltrieb vorhanden ist, kann man es fast vergessen. Dazu kommt auch noch, dass man die Zecke in dem Fell erst einmal finden muss. Selbst wenn wir den ungefähren Bereich kennen, kann das trotzdem zu langen und manchmal sogar erfolglosen Suchen führen, da Akela irgendwann doch einfach die Lust verliert.


      Spot-Ons und Halsbänder sind mit kleinem Kind wohl nicht so gut, denke wir müssen das dann auch mal eher mit Bravecto angehen. Wie ist das, kann ich da einfach ohne Hund zum Tierarzt, wenn er da schon einmal war oder braucht er extra dafür eine Untersuchung?

      Wie das mir Bravecto läuft, weiß ich nicht. Aber Vectra 3d ist ein Spot on und da sollen Kinder (und andere Menschen auch) die ersten paar Stunden den Hund nicht berühren. Also über Nacht drauf und am nächsten Tag geht's wieder.

    • Wie ist das, kann ich da einfach ohne Hund zum Tierarzt, wenn er da schon einmal war oder braucht er extra dafür eine Untersuchung?

      Nein das kannst du einfach abholen. Mit Hund musst du nur hin, wenn du dort noch kein Kunde bist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!