Vinylboden und Hund?? Hat wer Erfahrungen?
-
-
Wir haben Laminat, Fliese und Vinyl am Stück. Am unempfindlichsten ist der Vinyl. Baldur kommt damit am besten zurecht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In meiner gesamten Wohnung ist (ziemlich abgewohntes...) Vinyl verklebt. Das ist da schon, seit der Wohnblock gebaut wurde, also seit 1995
Ist aber immer noch pflegeleicht. Hund hat gekotzt/gepinkelt/gekackt und man entdeckt es aus div. Gründen nicht sofort? Kein Ding.
Die Kratzer bzw. Schnitte und allgemeinen Schäden im Boden sind nicht von den Hunden, sondern von mir und dem Vormieter
-
Öhhh bin ich echt die Einzige, die den blöden Klick-Vinyl verflucht?
Unserer ist total empfindlich und wird in den nächsten zwei Jahren getauscht (ist erst 2 Jahre alt). Welche Marke soll es denn werden?
Ich hab noch keine Ahnung. Wollte mich nur Mal informieren ob er generell geeignet ist. Im Fachmarkt erzählen sie ja einem gerne das blaue vom Himmel
-
Öhhh bin ich echt die Einzige, die den blöden Klick-Vinyl verflucht?
Unserer ist total empfindlich und wird in den nächsten zwei Jahren getauscht (ist erst 2 Jahre alt). Welche Marke soll es denn werden?
Ich hab noch keine Ahnung. Wollte mich nur Mal informieren ob er generell geeignet ist. Im Fachmarkt erzählen sie ja einem gerne das blaue vom Himmel
Ok, also die Marke die wir haben kann ich nicht empfehlen
-
Ich würd es nicht im Baumarkt kaufen. Mir hat ein Fliesenleger eine Marke und den passenden Onlineshop empfohlen. Und auf keinen Fall Klickvinyl. Auf jedenfall kleben. Die Infos auch zum Kleber kann ich gern raussuchen
-
-
Ich würd es nicht im Baumarkt kaufen. Mir hat ein Fliesenleger eine Marke und den passenden Onlineshop empfohlen. Und auf keinen Fall Klickvinyl. Auf jedenfall kleben. Die Infos auch zum Kleber kann ich gern raussuchen
Warum würdest du keinen Klickvinyl nehmen? Würden den Boden gerne selbst verlegen. Funktioniert das auch beim verklebten?
-
zu Hause habe ich keinen (werde den aber auch verlegen) aber im Büro. Das hält den wetzenden Hund aus, 15 Bauarbeiter die da rum laufen, wenn ich was über den Boden Schleife....
Das dort ist klickvinyl. Das einzige was mich bei dem Boden stört, ist dass der Chef einen mit Rollen ausgesucht hat und das ist ein wenig lästig zu putzen wenn dir andauernd Kerle mit Erde und Matsch durch die Bude rennen
-
Hier lese ich mal gespannt mit...
-
Öhhh bin ich echt die Einzige, die den blöden Klick-Vinyl verflucht?
Nein, du bist nicht die Einzige. In der (kleinen) Küche ist der Klick-Venyl super, aber im Ess-/Wohnzimmer haben sich in allen Richtungen Fugen von bis zu 1 cm gebildet.
Er wurde von einem Fachmann verlegt.
-
Wir hatten schon in der alten Wohnung in Küche und Flur (Klick-)Vinyl und waren von dem Boden so begeistert, dass wir im neuen Haus ebenfalls in fast allen Räumen (Schlaf- und Wohnzimmer sowie Küche) Vinyl mit Klicksystem verlegt haben.
Ich bin sehr begeistert von dem Zeug, extrem pflegeleicht, unempfindlich gegenüber Hundekrallen, angenehm beim Drüberlaufen und auch optisch sehr schön.
Ich würde allerdings auch nicht den billigsten Vinylboden aus dem Baumarkt nehmen, wir haben uns im Fachhandel beraten lassen und sind sehr zufrieden mit den empfohlenen Materialien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!