Dalmatiner Fütterung
-
-
Am besten läßt Du Dich von Deinem TA beraten.
LG,Gisela
Der verkauft dir dann sein Futter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am besten läßt Du Dich von Deinem TA beraten.
LG,Gisela
Der verkauft dir dann sein Futter
Besser das, als der Unsinn von der Homepage.
Der ehemalige Züchter zählt auch nur Futtersorten auf, die er toll findet und dazu ein paar Allgemeinplätze, die sich wichtig anhören.
Sorry, aber Aussagen wie "Marke XY ist prinzipiell ungeeignet für Rasse A" sind einfach Unsinn und unseriös.
Dalmatiner hin oder her, das ist keine seriöse Herangehensweise ans Thema Futter.
-
Sorry, aber Aussagen wie "Marke XY ist prinzipiell ungeeignet für Rasse A" sind einfach Unsinn und unseriös.
Dalmatiner hin oder her, das ist keine seriöse Herangehensweise ans Thema Futter.
Was macht man nun, wenn einem der Tierarzt nun Futter für bestimmte Rassen anbietet?
-
Sorry, aber Aussagen wie "Marke XY ist prinzipiell ungeeignet für Rasse A" sind einfach Unsinn und unseriös.
Dalmatiner hin oder her, das ist keine seriöse Herangehensweise ans Thema Futter.
Was macht man nun, wenn einem der Tierarzt nun Futter für bestimmte Rassen anbietet?
Hat mir mein TA noch nie angeboten.
Im Krankheitsfall ist das was anderes.
Aber ich hatte die letzten Jahre nur Mischlinge
Und da würde ich auch auf meinen TA vertrauen. Wenn zb eine Nierendiät oder ähnliches ansteht.
Dann befasse ich mich noch zusätzlich mit der Thematik und stimme das ggf. mit meinem TA ab.
Aber ich bestelle mit Sicherheit kein Futter von unseriösen Vertrieben.
In diesem Sinne schönen Abend
-
Sorry, aber Aussagen wie "Marke XY ist prinzipiell ungeeignet für Rasse A" sind einfach Unsinn und unseriös.
Dalmatiner hin oder her, das ist keine seriöse Herangehensweise ans Thema Futter.
Was macht man nun, wenn einem der Tierarzt nun Futter für bestimmte Rassen anbietet?
Hab ich noch bei keinem TA gesehen.
Die wenigsten Tierärzte hier vertreiben normale Futtermittel, das sind die absolutn Ausnahmen. Bei so gut wie allen gibt es nur medizinisches Diätfutter.
Außerdem wäre mir nicht bekannt, dass irgendeine Futtermarke außer Royal Canin rassespezifisches Futter im Angebot hätte.
Und es soll auch Tierärzte geben, die bei so einer Frage wie dem Vorbeugen von Blasensteinen Auskunft geben können, worauf bei der Fütterung zu achten ist.
-
-
Hallo erstmal danke.
Wir haben Jack beim Ta durchchecken lassen.
Seine Blutwerte sind Top, sein Urin wurde eingeschickt und es wurden leichte Calziumkristalle gefunden. Er hatte auch eine fiese Blasenentzündung. Diese ist aber nun gut ausgeheilt und wir bieten ihm 1 mal täglich eine Trinkmahlzeit an, da er sehr trinkfaul ist. Wurde uns vom Züchter empfohlen.
Wegen der Kristalle , da gibt es ja die unterschiedlichsten Meinungen, aber über Futter kann man wohl nicht viel machen. Wir sind nun mit der UNI für Ernährung in Kontakt. Diese werden uns einen Plan erstellen damit wir das in den Griff bekommen.
-
Wenn er trinkfaul ist, kannst Du Wasser über das Futter geben. In der Regel wird das dann mit geschlabbert.
LG,Gisela
-
Hallo erstmal danke.
Wir haben Jack beim Ta durchchecken lassen.
Seine Blutwerte sind Top, sein Urin wurde eingeschickt und es wurden leichte Calziumkristalle gefunden. Er hatte auch eine fiese Blasenentzündung. Diese ist aber nun gut ausgeheilt und wir bieten ihm 1 mal täglich eine Trinkmahlzeit an, da er sehr trinkfaul ist. Wurde uns vom Züchter empfohlen.
Wegen der Kristalle , da gibt es ja die unterschiedlichsten Meinungen, aber über Futter kann man wohl nicht viel machen. Wir sind nun mit der UNI für Ernährung in Kontakt. Diese werden uns einen Plan erstellen damit wir das in den Griff bekommen.
Wenn er trinkfaul ist, und ohnehin schon Kristalle im Urin hat, würde ich Trockenfutter prinzipiell ausschließen.
(Das ist nicht von mir, sondern von einer Tierärztin) -
Erstmal danke für die Antworten.
Derzeit bekommt er ein Diät Trockenfutter das mit 3 Teilen Wasser aufgeschüttet wird und ein wenig eingeweicht.
Er verträgt es auch ganz gut und ist eh verfressen.
Seine trinkmalzeit sind mittags immer ca. 300 ml Wasser mit nem kleinen Schuss Hüttenkäse.
So kommen wir in etwa auf die trinkende die er so haben sollte.
Wir sind auch schon sehr gespannt was uns die Uni sagen wird.
Wenn es barf sein soll, dann machen wir das. Wobei eben die Calziumoxolatkristalle nicht durch Futter beeinflusst werden.
Wir werden es aber auf jeden Fall versuchen, das sich seine Werte bessern.
-
Welche Uni ist das eigentlich geworden? Ich habs wahrscheinlich verpasst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!