Natur-Quiz
-
-
Ich hab jetzt mal im Start-Post ein "heimisch" ergänzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Tillikum das Foto fehlt, mach ich jetzt einfach mal weiter
Wie heißt dieser hübsche Vogel?
-
Ich hab jetzt mal im Start-Post ein "heimisch" ergänzt.
Danke
-
Distelfink
-
Jo, hab natürlich nicht alle Seiten gelesen und angeguckt
. Aber du hast recht, ich würde es auch sinnvoll finden, dass ein Mod das in deinem ersten Post ergänzt
.
Du, ich hab all die anderen Fotos mit einer richtigen Kamera gemacht, war lange vor unserer Hundezeit .
Jetzt fotografiere ich nur noch mit dem Smartphone
und da bin ich recht grobmotorisch und hab zwei linke Hände
. Außerdem hab ich meine Augen fast immer beim Hund und gucke was der mir so zeigt, nen toten Maulwurf, nen vertrockneten Frosch, ne mumifizierte Maus usw.
. Ist alles nicht für hier geeignet, leider
.
-
-
Distelfink
Richtig, das ist ein Distelfink bzw. Stieglitz.
Stieglitze sind ziemliche Schnellentwickler und Vielbrüter. Zweimal mit bis zu 5 Eiern brütet das Weibchen im Jahr und der Nachwuchs kann im gleichen Jahr noch geschlechtsreif werden.
Im Winterhalbjahr mag der Stieglitz besonders gerne Samen von Disteln und anderen Korbblütlern, weswegen er auch zu seinem anderen Namen kommt.Früher war der Distelfink ein beliebter Käfigvogel wegen dem schönen Gesang und der bunten Färbung. Inzwischen ist das illegal, aber trotzdem werden sie teilweise gefangen.
Sein Bestand gilt nicht als gefährdet, allerdings hat auch er unter den immer seltener werdenden Brachflächen zu kämpfen. -
Jo, hab natürlich nicht alle Seiten gelesen und angeguckt
. Aber du hast recht, ich würde es auch sinnvoll finden, dass ein Mod das in deinem ersten Post ergänzt
.
Du, ich hab all die anderen Fotos mit einer richtigen Kamera gemacht, war lange vor unserer Hundezeit .
Jetzt fotografiere ich nur noch mit dem Smartphone
und da bin ich recht grobmotorisch und hab zwei linke Hände
. Außerdem hab ich meine Augen fast immer beim Hund und gucke was der mir so zeigt, nen toten Maulwurf, nen vertrockneten Frosch, ne mumifizierte Maus usw.
. Ist alles nicht für hier geeignet, leider
.
Wieso nicht
Solange man es halbwegs erkennt
Ich würde mich freuen, wenn du weiter mitmachst -
Ja, stimmt, der Gesang ist wirklich schön. Zum Schrecken der ordentlichen Bürger lasse ich hier ja immer Randstreifen stehen, u. a. auch mit Disteln.
Extra für solche Vögel.
Bleiben wir bei den Piepsis:
-
Ein paar Tipps?
- in D vom Aussterben bedroht, in BY nur noch etwa 50 - 60 Brutpaare
- bei mir nur auf Durchzug, auch, wenn ich ihnen extra einen Lesestein-Haufen angelegt habe
- der Name spiegelt ihren bevorzugten Lebensraum wieder
- wenn man sie wie ich meist nur vom Weiten sehen kann, kann man sie dennoch recht sicher identifizieren, sobald sie losfliegen
-
Ich weiß es ja, aber finde es nicht fair, es hier zu schreiben, weil ich es nur aus Deinem Thread weiß.
L. G.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!