Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Ja klar, die kann man auch beim Gassi nutzen.
Ich habe immer Skrupel wenn sie von oben austrocknet. Das stelle ich mir wie trockenen Badeanzug vor, deshalb kippe ich immer mal Wasser drüber. Sowohl oben, als auch auf die Kühl-Fläche unten.
Es gibt auch Westen, bei denen rundherum das dickere Material verarbeitet ist, die waren mir aber immer zu schwer.
Und natürlich gibt's zig andere Systeme.Die Passform ist sehr körperbetont. Die Weste ist leicht elastisch, wodurch sie verschiedenen Hunden passt. Goofy ist ja auch eher seltsam gebaut. Ein normales Führgeschirr habe ich für ihn bis heute nicht gefunden, die Weste passt.
Xsara zumindest kenne ich Huskies in der Weste.
Das Teil wirkt keine Wunder, ich bin aber froh sie zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute waren laut meinem Plan 4x10 Minuten dran.
Das erste Intervall war in Ordnng, aber dann fiel es mir echt schwer. Musste mich richtig durchkämpfen.
Hatte so schwere Beine, es war schwül, ab der Hälfte regnete es und Finja war heute recht unmotiviert.
Vielleicht läufts beim nächsten Mal besser
-
Unsere Bike-Antenne ist da
Hoffentlich schaffe ich es diese Woche noch, sie auszuprobieren, denn das Wetter wäre ja ideal...
-
und Mozart hat ganz klare Vorstellungen davon, was ihr zwei nun vor habt.
-
Na klar
Hier muss alles erstmal strengen Apportiertests unterzogen werden, sonst geht mal gar nichts
-
-
ich vergess immer, dass es hunde gibt, die freiwillig apportieren...
ich meinte eigentlich, dass er mit dir SOFORT los will.
am Rad!
-
Freiwillig ist gut, hier ist nichts sicher...
Ach soooooo, ja, dass kann natürlich auch sein
da hat er heute aber leider Pech, ich muss gleich zur Arbeit, und morgen würde ich eigentlich lieber laufen, aber mal sehen...
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich hier nun mal so ein wenig durchgelesen und will mich nun mal als absoluter Anfänger outen.
Ich muss natürlich ein wenig schmunzeln, wenn ich hier von 10km und mehr lese... mal kurz zu uns:
Ich bin Britta, 26 Jahre alt und habe nun vor kurzer Zeit mit dem Joggen angefangen.
Ich bin momentan bei atemberaubenden 2,5 km, die ich in unglaublichen 20 Minuten laufe
oh man, das ist ja schon peinlich, dass hier rein zu schreiben, aber hey jeder hat mal angefangen und laufen fiel mir am Anfang waaaahnsinnig schwer.
Bei meinen "Joggingrunden" (ein Mix aus gehen und laufen; hab mich belesen und anscheinend ist dies der beste Weg mit dem Joggen zu starten?!) begleitet mich mein 8 monatiger Rüde Kiddo.
Da ich noch in einem Trainingszustand bin, wo ich sehr langsam jogge und zwischendurch immer wieder gehe, hat Kiddo keine Probleme mitzuhalten. Natürlich werde ich ihn nicht mehr mitnehmen, sollte ich (hoffentlich) in Zukunft flotter werden und mehr km schaffen - bis er ausgewachsen ist und das ganze nicht mehr auf seine Gelenke gehen kann.
Wir haben nach Startschwierigkeiten auf jedenfall Gefallen gefunden am Joggen und hoffen hier in diesem Thread auf ganz viel Motivation und evtl. den einen oder anderen Ratschlag
Schönen Tag euch noch.
-
Also wenn ich derzeit in meine Beine fühle, geh ich diese Woche nirgendwo mehr hin.
Der Eumel ist Grenzwertig
Neue Bestzeit.
Und ich bin sowas von am Ende
...
Konnte aufm Heimweg kaum das Gaspedal treten...geschweige denn schleifende Kupplung beim Anfahren....
-
damit bist du nun schneller wie expecto.patronum
und von der dachte ich schon, dass das nur noch bergab schneller geht.
Respekt, dass du das gelaufen bekommst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!