Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Nieeee wieder.... |) ich werde den Zwerg nie wieder nicht ausbremsen....

    :xface:


    Ich werd Muskelkater aus der Hölle haben. Den Kater des Todes....

    :ugly:


    Aber der Knirps ist einfach so endgenial im Geschirr..... :herzen1:

  • Edit: und Expecto Patronum läuft dauerhaft so schnell.

    Für mich war es jetzt - zumindest vom derzeitigen körperlichen Zustand - nur nen 1maliger Test. Das hat nix mehr mit Joggen zu tun. xD

    Brauch ich so schnell nicht noch mal.

    |)

  • Und ich kann dir jetzt schon sagen: Du wirst es wieder tun!!! :D


    Wir werden wohl morgen früh mal wieder eine kleine Runde gehen. Mein Knie tut so gut wie gar nicht mehr weh, nur die Kruste ist unangenehm.

    Und das Jumitier soll Ausdauersport aufgrund des Röntgenbefundes machen. Also geht es morgen wieder los - tschakkaaa :D

  • Und ich kann dir jetzt schon sagen: Du wirst es wieder tun!!! :D

    :lol:


    sie sagt ja auch, sie joggt nicht, sie rennt....


    aber trotzdem: hammer, deine leistung

    Ich will lieber wieder auf die Langstrecke. Und da reicht mir mein Wohlfühltempo vollkommen.

    xD


    Aber mehr als 10 schafft der Knirps konzentrationstechnisch noch nicht und ich könnt ihn noch nicht über so lange Distanzen laufen. :sweet:

    Ich könnt natürlich irgendwann Erbse miteinspannen.... :denker: das würde ihm definitiv helfen, aber ob es dann für mich so bequem wird? |)


    Wahrscheinlich läufts drauf hinaus, dass ich die Langstrecke wieder am Wochenende laufe, alleine oder maximal mit Erbse. Bis der Knirps dann soweit ist. :pfeif:

  • Hm, ich frage mich ja schon manchmal wie fix ich wäre, würde Zoey wirklich beständig ziehen - aber gleichzeitig würde es sich für mich wie "cheaten" anfühlen, denn man wird ja in dem Moment, wo man keinen Kontakt hat mit dem Boden doch schon ein gutes Stück dann 'gezogen'. X-D


    Ich hatte ja einmal das Vergnügen mit Gasthund - war schon cool, wenn ein Hund wirklich zieht (wenngleich auch die Angst etwas bleibt, dass der Hund plötzlich stehenbleibt und man abbremmst und dann über ihn fällt o.Ä.).

  • Naja, Canicross ist für mich nochmal was anderes, als sich 'nur mal so ' ab und an mit dem Hund seine gewöhnliche Joggingstrecke ziehen zu lassen.


    Hier heißt es ja Lauftraining und nicht Canicross-Training (dafür gab es glaube ich nen eigenen Thread?).

  • ich traue mich nicht, loony auf vollspeed zu laufen....

    Wenn ich nicht mehr reden kann, wie halte ich an? Außer sich fallen lassen???

  • Hier heißt es ja Lauftraining und nicht Canicross-Training (dafür gab es glaube ich nen eigenen Thread?).

    Nö, Zughundesport. Den gibts, da ist aber eher Bikejöring und Scootern Thema.

    Während CC ja den Schwerpunkt Laufen hat.


    Und viele hier machen ja Beides, CC und einfach nur laufen ohne Hund, andere nehmen ihn einfach an der Leine mit, wobei das, was jennja und Hennie (ohne Hund) laufen, ja nicht mehr viel mit Joggen zu tun hat und auch nen HM mit Hund ist einfach nur wow..

    Die KM, die rinski schrubbt, ja auch nicht mehr bei den normalen CC-Distanzen zu finden sind.


    Dann gibts User, die schreiben hier viel, dann gibts welche, die melden sich nur sporadisch mal zu Wort, dann gibts CCler, die einfach über wahnsinnig viel Fachwissen zum Thema Laufen beitragen können und deren Tipps ich hier nicht missen wollen würde.


    :ka:


    ich traue mich nicht, loony auf vollspeed zu laufen....

    Wenn ich nicht mehr reden kann, wie halte ich an? Außer sich fallen lassen???

    Hundevollspeed kann keiner Laufen.

    Ich zumindest nicht die 45km/h, die die Hunde schon mal beim BJ auf die Strecke bringen.xD


    Aber einfach mal Tempo nen bissl mitgehen, ab in den Sprint und die Grenzen erweitern, macht doch Spaß. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!