Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Liebe Läufer :winken:


    Da ich ab nächstem Sommer an einer sehr sportlichen Schule unterrichten werde, muss ich anfangen zu laufen... (da ich nicht möchte, dass sich meine Schüler nach 5 Minuten Sport medizinisch um mich kümmern müssen...)


    Wie genau habt ihr - die Frage geht an alle, die nicht eh schon total sportlich waren - das Lauftraining gestartet und was könnt ihr empfehlen?


    Wie lange hat es gedauert vom Start des Lauftrainings, bis ihr ca. 30 - 40 Minuten ohne anschliessendem Aufenthalt im Sauerstoffzelt joggen konntet?


    Ich bin leider - bis auf die täglichen Spaziergänge und regelmässigen Wanderungen abgesehen - auch aufgrund meines Asthmas wirklich sehr unsportlich... gegen das Asthma habe ich aber jetzt wieder Medikamente, eben dass ich mich wieder sportlich betätigen kann.


    Danke!

  • Ich hab aber nur 4 Hunde |) .

    ich hab gedacht, dass sind alle 4 Pfoten von einem Hund :pfeif:


    dann mach doch pro Hund 2 Pfoten. Zb je 1x vorne und 1x hinten.





    Wie genau habt ihr - die Frage geht an alle, die nicht eh schon total sportlich waren - das Lauftraining gestartet und was könnt ihr empfehlen?

    Versuch 1: einfach so mit meinem Mann und meiner besten Freundin.

    Abgebrochen, weil total frustrierend und ich nach 3m nicht mehr konnte.


    Versuch 2: Minutenintervalle mit meinem Mann.

    Also 1 Minute gehen, 1 Minute laufen, 1 Minute gehen....

    Abgebrochen, weil wegen oben...


    Versuch 3: erfolgreich seit gut 1,5 Jahren

    einfach so wie ich bock habe. gehen wenn ich muss, laufen wenn ich wieder kann und als "ziel" mir immer einen Baum raus gesucht, wenn ich merke, geht so langsam nicht mehr.



    Wie lange hat es gedauert vom Start des Lauftrainings, bis ihr ca. 30 - 40 Minuten ohne anschliessendem Aufenthalt im Sauerstoffzelt joggen konntet?

    nicht so wahnsinnig lange, wobei ich aber auch (immer noch) zwischendurch gehe.

  • Guten Morgen :winken:


    Schwabbelbacke Naja, was heißt "sooo schlimm"? Jumi hat Spondylose, HD/ED wurde auch geröntgt, da ist alles prima. Ist sicher nicht der Befund, den man sich bei einem 19 Monate alten Hund erhofft aber unser TA ist guter Dinge, dass sie damit sehr alt werden kann.


    Deshalb steht bei uns ab sofort noch viel mehr als sowieso schon der Spaß im Vordergrund. Jumi darf entscheiden wie schnell wir laufen und soll durchaus mit mir joggen und auch Fahrrad fahren. Leichter Zug geht laut unserem Orthopäden voll in Ordnung, wenn der Hund es selbst anbietet und das tut sie ja.

    Ist ihm und mir lieber als sinnloses rumballern oder ausrasten aufgrund von jagdlicher Motivation :nicken:


    Wir waren heute morgen unterwegs :hurra:


    Aaaaaber nur eine kurze Runde, dafür mit extrem viel Spaß. Jumi war super aufgeregt als wir zu unserem Startpunkt gelaufen sind und hat sich so gefreut als ich die Leine ins Zuggeschirr eingeklinkt habe :herzen1: Wir waren für unsere Verhältnisse auch sehr flott unterwegs (5:48 Min/km) aber eben nur knapp 4km.

    Mein Knie ist wieder voll belastbar, die Krusten jucken nur höllisch.


    Der Hund ist total zufrieden und liegt nun bei mir und schläft :sleep:

  • Caro1993

    Wenn Plan/Uhr/ Intervall etc zu blöd oder frustrierend sind:


    Von Baum a zu Baum b Joggen, von Baum b zu D gehen, von D zu C Joggen.


    Song A joggen, Song B gehen, Song C Joggen, Song D gehen... etc.


    Von Kreuzung A zu Kreuzung B Joggen, Von B zu C gehen, von C zu D Joggen.


    Da musst du für dich rausfinden, was dir am Ehesten liegt.



    Schwabbelbacke

  • Danke :bussi:


    Achjoa, Montag ging es mir sehr schlecht und seit gestern bin ich eigentlich ganz fein damit. Es ist wie es ist, das werden wir auch nicht ändern. Wir machen das Beste daraus und genießen die gemeinsame Zeit :herzen1:


    Also aktuell sieht man auf den Röntgenbildern auch nur ganz minimal etwas ;) aber es wird halt niemals besser aussehen... Unser Orthopäde sagte nur, dass die meisten halt nur HD/ED röntgen lassen und das deshalb in dem Alter eben nicht bekannt ist und erst diagnostiziert wird, wenn die Beschwerden deutlicher werden.


    Aber er findet sie super von der Muskulatur und vom Gewicht und wir sollen so weiter machen. Bällchen spielen ist allerdings verboten :klugscheisser:


    Sie wird nun also mein Lauf-Begleithund :cuinlove:

  • Die Swiffer aber du hast 2 Beine und bildest die hälfte ab.

    dein Rad hat 2 Reifen und du bildest eine spur ab.

    deine hunde haben 4 beine, dann solltest du auch 2 pfoten abbilden :klugscheisser:


    aber ich weiß was du meinst.

    mit weniger gekleckse sieht man die pfoten ggf auch besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!