Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Heute morgen hatte ich Termin im Sportgeschäft und bin wie geplant mit neuem Baby heim 😁

    Freu mich schon voll aufs ausprobieren. Sollte ja nochmal kommen, wenn ich wieder ins CC einsteige, weil ich dann flacher Schuhe bräuchte als die Hokas, mit denen ich wieder gestartet bin.

    Auf jeden fall fühlen sie sich super an.


    Gestern war ich mit Theo wieder los, knapp 4 km. Ich hab mal etwas laufen gelassen und ihn Tempo machen lassen, da hatte ich tatsächlich ne 4er pace auf 1- 2 km

    Also ich werd dann bald mal nen geländelauf melden 😁

    Abends hab ich es schon gemerkt an den Füßen, aber nach dehnen und ballrollen und novafon ist heute fast nichts mehr davon zu spüren.


    Als nächstes will ich wieder alleine laufen und peile mal 7 km an.

    Danach sollen die 10 folgen.

    Und zwischendurch tempoläufe mit Theo.

  • Ist auch tatsächlich der erste Laufschuh, der mir optisch gefällt 😄

    Aber der fühlte sich wirklich soooo gut an an den Füßen, bin gespannt aufs Laufgefühl.

    Er meinte beim nächsten Mal gehen wir vielleicht noch etwas flacher, aber so können sich die Füße erstmal dran gewöhnen, weil es zum hoka, den ich aktuell laufe, nicht direkt so ein großer unterschied ist.

    Aber besser geeignet fürs CC.

  • Hallo,

    ich würde mich hier mal anschließen, auch wenn ja schon eine Weile leider hundelos.


    Perspektivisch könnte ich mir aber auch das Laufen mit dem "ab und zu" Betreuungshund vorstellen.


    Da Hund einfach bewegungstechnisch fehlt bin ich viel auf Fahrrad umgestiegen und im Sommer schwimmen. Für die kalte Jahreszeit dachte ich Joggen wäre vielleicht ganz nett, da Schwimmhalle nichts für mich ist.


    Ich habe da jetzt recht naiv vor 3 Wochen angefangen und lief immer so, das es mir dabei einfach gut geht, gehe nicht an die Grenze und lass immer einen Tag Pause. Damit fühle ich mich so rein vom Laufen sehr wohl. Ein Ziel habe ich in dem Sinn nicht, im Moment fühlt es sich einfach sehr gut an, wie das langfristig bei Ekelwetter,... wird weiß ich natürlich nicht. 🙃


    Frage:

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Uhren die auch den Blutdruck messen? Also wie zuverlässig die sind?

    Bzw. ist hier noch jemand der eher niedrigen Blutdruck hat?

    Oder reicht da unter Umständen eine Pulsuhr, weil das zumindest zusammenhängen kann, wobei sich das dann ja eigentlich auch ohne Belastung zeigen müsste.


    Hintergrund mir ist dann nach dem Laufen Zuhause einfach sehr kalt, ansonsten geht es mir körperlich gut. Flüssigkeit und Blutzucker kann ich alles ausschließen, ich schwitze auch nicht groß nach,... fühle mich beim Laufen gut und könnte immer noch länger laufen, will es aber am Anfang nicht ausreizen, also vom Gefühl komplett im grünen Bereich, körperlich gibt's auch keine Probleme.


    Aktuell sind es so 4km mit im Schnitt 7:00-7:15min/km.

    Ich tracke nur gesamt über das Handy, das scheint sich aber so einzupendeln, bzw. wird es jedes Mal ein bisschen länger, aber die Geschwindigkeit ist recht konstant und scheint aktuell so mein Rhythmus zu sein.


    Bin ärztlich gesund, Blutdruck im Schnitt 95/63, das ist bei mir schon immer so. Ruhepuls ist komplett normal bei 60-70.


    Meine Vermutung ist jetzt, das der Blutdruck durch die Belastung natürlich hochgeht und dann eben auf mein normales Niveau abrauscht. Ich hab vorhin mal nach dem Lauf Zuhause mit meinem Gerät gemessen, da war er bei 96/70, Puls 91.


    Da der BD eh niedrig bei normalem Ruhepuls ist, bin ich unsicher ob Pulsuhr allein ausreicht, das ist ja nicht streng gekoppelt und stellt sich bei der heutigen Messung, auch wenn nicht unter Belastung, erstmal auch grob so dar.


    Gibt es also (bezahlbare) Modelle die den Blutdruck einigermaßen genau abbilden?

    Oder vielleicht gibt es ja noch andere Läufer mit eher niedrigen Blutdruck, die da Tipps haben?

    Warm-up und Cool-down mache ich, allein schon für Muskeln, Sehnen,... Ich probiere da gerade etwas rum. Aber wenn das der Grund ist, wäre es gewiss doch sinnvoller das direkt beim Lauf mal zu kontrollieren.


    Und nun habe ich gelesen, das das regelmäßige Joggen den Blutdruck senken kann, das wäre eher nicht in meinem Interesse. Dann brauche ich bald nenn Salzleckstein 😁 Oder bezieht sich das dann eher auf Leute die einen zu hohen Blutdruck haben? Falls es hier Leute mit niedrigem BD gibt, wie war das bei euch?

    Der nächste Check-up steht eh an, werde das dann nochmal mit meinem Arzt besprechen, gegen den BD kann man bis auf das übliche nix machen, schränkt mich im Alltag auch nicht ein.


    Kurz 😁:

    Empfehlenswerte Modelle die auch den Blutdruck abbilden.


    Tipps.


    Sorry für Text Text Text 🙃

  • Meine Vermutung ist jetzt, das der Blutdruck durch die Belastung natürlich hochgeht und dann eben auf mein normales Niveau abrauscht. Ich hab vorhin mal nach dem Lauf Zuhause mit meinem Gerät gemessen, da war er bei 96/70, Puls 91.


    Da der BD eh niedrig bei normalem Ruhepuls ist, bin ich unsicher ob Pulsuhr allein ausreicht, das ist ja nicht streng gekoppelt und stellt sich bei der heutigen Messung, auch wenn nicht unter Belastung, erstmal auch grob so dar.

    Was befürchtest du denn? Unter sportlicher Belastung steigt der Blutdruck. Da du eh mit niedrigen Werten von Haus aus startest, wird der sicher nicht durch die Decke gehen. Dass er nach dem (Ausdauer-) Sport sinkt, ist normal und gewünscht (und Ausdauersport Teil der Therapie gg Bluthochdruck).


    Edith: Ernährst du dich salzarm? Trinkst du genug? Es spricht natürlich nichts dagegen, ein isotonisches Getränk mitzunehmen.

  • Läufst du nüchtern? Wann ist die letzte Mahlzeit vor dem Laufen, wie groß der Anteil an Kohlenhydraten? Wie viel hast du vorher getrunken? Was ist dein Durchschnittspuls während des Laufens ?


    Mein Blutdruck ist niedriger und mein Ruhepuls auch (roundabout 45), die beschriebenen Symptome sollten nicht damit zusammenhängen. Uhren messen okeyish den Puls, Blutdruck nicht und sollte dir auch nichts bringen.

  • Was befürchtest du denn?

    Ich versuche das eher zu verstehen, um zu schauen woran ich drehen könnte. Das scheint so eher nicht ideal zu sein. Ich vermutete, das das Gefälle zu groß ist und das dann dem Körper Probleme macht.


    Puls hätte ich jetzt rausgenommen, weil ich persönlich gedacht hätte, das müsste man beim Laufen merken. Das kann, muss ja aber nicht zwingend zusammen hängen. Also hoher Puls muss nicht hohen Blutdruck bedeuten. Und ich hätte gedacht einen hohen Puls merkt man.

    Ernährst du dich salzarm?

    Nein.

    Trinkst du genug?

    Ja, das ist bei mir eh wichtig.

    Läufst du nüchtern? Wann ist die letzte Mahlzeit vor dem Laufen, wie groß der Anteil an Kohlenhydraten? Wie viel hast du vorher getrunken?

    Bin nicht sicher wie das definiert ist, letzte Mahlzeit vor dem Laufen ist ca. 4Std. vorher.

    Trinken kleine Flasche (250ml) so beim fertig machen/anziehen davor. Nicht hintergekippt, so eben nebenbei. Also 250ml innerhalb einer halben Stunde davor.

    Endpunkt ist an einem Trinkbrunnen, da trinke ich dann auch was.


    KH, keine Ahnung. Unterschiedlich würde ich sagen. Ich weiß nicht wie man das bestimmt. Mal eine kleine Portion Bratkartoffeln mit Quarkdip, mal Brötchen mit Rührei, mal dunkles Brot mit Gurke,Käse,... Meist ist eine Kiwi dabei. Mal aber auch nur Joghurt mit Obst, kommt drauf an wonach mir ist. Das scheint aber keinen Unterschied zu machen also beim Joghurt ist das Ergebnis nicht anders als bei Nudeln. Das variiert sehr, weil ich eher so esse wie der Körper es will.

    Ich würde schätzen 50%.


    Könnt das zuviel sein oder zu wenig oder zu lang her? Wenn ich später esse fühlt sich mein Magen zu voll vorm laufen an.

    Mein Blutdruck ist niedriger und mein Ruhepuls auch (roundabout 45), die beschriebenen Symptome sollten nicht damit zusammenhängen.

    Du bist ja trainiert und das ist ja etwas sehr individuelles. Der niedrige Blutdruck ist dafür gewiss nicht verantwortlich, Überlegung war wie gesagt ob das Gefälle zu hoch sein könnte.


    + Frage war der BD schon immer so oder ist der durch den Sport noch weiter gesunken?


    Durchschnittspuls kann ich nicht sagen, weil ich den nicht tracke.

    Du wärst dann bei Pulsuhr? Oder direkt vorher was essen?

    Kann ein zu hoher Puls beim Laufen damit zusammenhängen? Oder wäre das dann auch der Punkt, das der Puls dann von hoch schnell sinkt.


    Frufolino  Doti Danke 🙂, habt ihr mal versucht an irgendwas zu drehen oder eine Idee. Das scheint schon häufiger so zu sein.


    Ich hätte jetzt, wenn Blutzucker,... passen müssten überlegt das Cool-down deutlich auszuweiten, vielleicht auch die letzten 10min schon sehr sehr langsam zu laufen, damit der Körper sich da schon runterregelt + dann Cool-down.


    Aktuell nehme ich auch die Decke.


    Danke euch allen schonmal. 🙂

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!