Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Jetzt komme ich wieder mit nervigen Fragen, aber da ich erst kürzlich eine unschöne, aber ausgestandene Tibialis posterior Entzündung wegen übertriebener Clickinutzung hatte, bin ich gerade wieder in heller Panik, was von einem einmaligen Umknicken beim Canicross schlimmeres als ein Seitenbandriss passieren kann? :exploding_head:


    Gute Besserung weiterhin! Wir mussten die VDH DM leider wegen einer Verletzung ausfallen lassen. Wir wären ohne Frage im hinteren Bereich gelandet, aber das ist doch kein Grund nicht teilzunehmen? Bin etwas über die Absagen...überrascht

  • Gute Besserung weiterhin! Wir mussten die VDH DM leider wegen einer Verletzung ausfallen lassen. Wir wären ohne Frage im hinteren Bereich gelandet, aber das ist doch kein Grund nicht teilzunehmen? Bin etwas über die Absagen...überrascht

    Danke!

    Ich hatte euch schon auf der Ergebnisliste vermisst. Dir auch gute Besserung.

    Es hat ja viele Absagen gegeben...



    Jetzt komme ich wieder mit nervigen Fragen, aber da ich erst kürzlich eine unschöne, aber ausgestandene Tibialis posterior Entzündung wegen übertriebener Clickinutzung hatte, bin ich gerade wieder in heller Panik, was von einem einmaligen Umknicken beim Canicross schlimmeres als ein Seitenbandriss passieren kann?

    Beim CSC wars :D

    Durch das Trauma habe ich massive Schwellungen innerhalb der Knochen, u.a. im Wadenbein. Also ganz vereinfacht gesagt.

  • Uh verdammt, also sowas wie ein Knochenmarksödem? Glaub die Belastung beim THS darf man auch echt nicht unterschätzen, gerade wenn's in die schnellen lateralen Bewegungen geht und unebene Böden. Mich hat's da selbst kürzlich hingehauen, gibt ein schönes Foto von ...


    Diesmal hat's tatsächlich nicht mich, sondern den Hund erwischt. Erst ein Pfotencut und dann eine entzündete Stelle durchs Bootiettragen. Werde mich wohl intensiv damit auseinandersetzen müssen.


    Zu den Absagen: Also entweder finde ich, sollte man das vor einer Zusage entscheiden (man sieht ja die Qualizeiten und kann sich einordnen), wenn man unbedingt Gewinnambitionen hat. Oder man lässt es halt und ermöglicht dafür anderen die Teilnahme. Ich hatte mich gewundert, warum so rigoros vom Vorsitz Beweise/Dokumentationen der Verletzungen gefordert wurden, kann es jetzt aber besser einordnen.


    Naja und natürlich ist es ein bisschen schade, dass man nicht wie im VDSV mit einem anderen Hund starten darf, da hätte ich Adas Papa/Papsky gesattelt.


    Ich freue mich darauf, wenn Sonic wieder fit ist. Nicht primär der Wettkämpfe wegen (natürlich auch...ohne Frage), sondern weil ich schon lauter Routen geplant habe, die wir zusammen laufen können. Ich bin glaub ich ziemlich weg vom "Hund nur im Wettkampf laufen", sonst macht man sich kaputt und den Hund langsam blah. Ja dann isser halt n Tacken langsamer, aber wir cruisen zusammen durch die Gegend. Und insgesamt bin ich superfroh, mich damals für Sonic und meinen Trainer entschieden zu haben. Das ist mir nochmal im Rahmen der Absage und aktuellen happenings richtig klar geworden. Ich hoffe, das bleibt so und ich darf nie nie so verbittert bezüglich Wettkämpfen werden. :grinning_squinting_face:

  • Uh verdammt, also sowas wie ein Knochenmarksödem? Glaub die Belastung beim THS darf man auch echt nicht unterschätzen, gerade wenn's in die schnellen lateralen Bewegungen geht und unebene Böden. Mich hat's da selbst kürzlich hingehauen, gibt ein schönes Foto von ...

    Ja, ist vergleichbar.

    Die Belastung im THS ist sicherlich nicht zu unterschätzen, in meinem Fall muss man es aber wohl unter "einfach dumm gelaufen" verbuchen. Der Rasen war einwandfrei und auch sonst gab es keinen Grund. Mir war aber in dem Moment auch irgendwie schon klar, dass das jetzt nicht nur verstaucht ist....

    Zu den Absagen: Also entweder finde ich, sollte man das vor einer Zusage entscheiden (man sieht ja die Qualizeiten und kann sich einordnen), wenn man unbedingt Gewinnambitionen hat. Oder man lässt es halt und ermöglicht dafür anderen die Teilnahme. Ich hatte mich gewundert, warum so rigoros vom Vorsitz Beweise/Dokumentationen der Verletzungen gefordert wurden, kann es jetzt aber besser einordnen

    Ach echt? Finde ich ja ansich gut, wobei ja manchmal mit zweierlei Maß gemessen wird. Aber ich sehe das wie du, wenn man unbedingt gewinnen will, dann soll man sich überlegen, ob man meldet...

    Ich freue mich darauf, wenn Sonic wieder fit ist. Nicht primär der Wettkämpfe wegen (natürlich auch...ohne Frage), sondern weil ich schon lauter Routen geplant habe, die wir zusammen laufen können. Ich bin glaub ich ziemlich weg vom "Hund nur im Wettkampf laufen", sonst macht man sich kaputt und den Hund langsam blah. Ja dann isser halt n Tacken langsamer, aber wir cruisen zusammen durch die Gegend. Und insgesamt bin ich superfroh, mich damals für Sonic und meinen Trainer entschieden zu haben. Das ist mir nochmal im Rahmen der Absage und aktuellen happenings richtig klar geworden. Ich hoffe, das bleibt so und ich darf nie nie so verbittert bezüglich Wettkämpfen werden. :grinning_squinting_face:

    Das kann ich nachvollziehen. Ist für mich dann auch immer noch so ein bisschen die Frage, ob der Hund mein Sozialpartner ist oder ein Sportgerät. Bei manchen, die man so sieht, bin ich mir da nicht mehr so sicher.






    Ich bin heute übrigens das erste Mal wieder gelaufen. Mehr als 14 Wochen nach der Verletzung, 5km in einer 7:12 Durchschnittspace (alles durch den Physio vorgegeben, sogar der Tag heute). Es war ganz schön anstrengend muss ich sagen. Ansich ist der Fuß stabil, was mich freut, denn dann zahlt sich das tägliche Stabi-Training aus. Es ist aber noch relativ viel Druck drin, das müssen wir beobachten (kommt halt durch die Schwellung).

  • Ich möchte diesen Winter auch wieder weitere Strecken laufen. Mein Problem ist, dass ich mich nach so 5/6 km anfange zu langweilen.

    Ich hab’s mit Musik hören probiert, allerdings nervt mich alles was „baumelt“ und mit overear kann ich nicht rennen.

    Ich müsste wahrscheinlich mal bluetooth Kopfhörer probieren, aber dann muss ich auch das Handy irgendwo verstauen, das nervt mich in der Tasche :lepra:


    Naja so 10km wäre wieder schön im Winter, dann ist der Hund auch entsprechend ausgerannt.

    Schneller muss gar nicht, aber weiter wäre schön.




  • Ich beneide dich ja um die Route! Das sieht sehr cool aus :applaus:


    Ich jogge mit Overear Kopfhörer, komme damit gut klar, hab eine Windjacke an, dort verstaue ich das Handy. Alternativ ein kleiner Ipod? Gabs doch früher zum anklipsen an die Kleidung. Meine Freundin hat eine Garmin mit Musikfunktion, sie kann dadurch laut Musik hören.


    Ich überlege noch, ob ich allenfalls ein Stirnband mit integrierten Kopfhörer kaufen möchte. Aktuell ist es genügend warm, aber im Winter brauche ich eine Kopfbedeckung hat dann habe ich den Struggle mit den Kopfhörern |) :lol:

  • Vielleicht habe ich nicht die passenden overears, aber irgendwann tun mir die Ohren weh (vor allem am Helix 🙃) oder sie wackeln die ganze Zeit und nerven mich dann..

    Ich habe das Handy jetzt immer mal in den Hosenbund gesteckt, da ist es wenigstens fest :D aber auch keine Dauerlösung.


    Zur Route: um Langeweile zu vermeiden versuche ich Trails zu laufen, das macht mir Spaß und dann vergeht die Zeit schneller :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!