Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Ich höre beim Laufen (ohne Hund) Podcasts über meine Garmin, mit Bluetooth-Sportkopfhörern. Hab ursprünglich gedacht, dass die Uhr sowas kann ist nicht so wichtig, aber gerade im Sommer fand ich das echt super praktisch und würde, falls ich mal eine neue bräuchte, auch auf die Funktion achten. Das Handy stört mich nämlich auch sehr.
Bei mir steht am Wochenende der erste offizielle Halbmarathon an. Bin schon ein bisschen aufgeregt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finds total cool, wie sich so die Grenzen verschieben. Vor ein paar Wochen waren die 5 km für mich noch ein Ziel. Heute morgen war ich erstaunt, dass das jetzt schon 5 km waren 😃
Das finde ich auch richtig cool! Und man merkt die Fortschritte so schnell (jedenfalls am Anfang), das ist echt motivierend. Anfang des Jahres hab ich Stress gekriegt, als ich 5 Minuten am Stück durchlaufen sollte und jetzt denke ich „ach nur 7km, das wird ja nur eine kleine Runde“ 😀
-
ich finds total cool, wie sich so die Grenzen verschieben. Vor ein paar Wochen waren die 5 km für mich noch ein Ziel. Heute morgen war ich erstaunt, dass das jetzt schon 5 km waren 😃
Die Höhenmeter auf meinen langen Läufen scheinen auch einen guten Einfluss zu haben, die steigung auf der Hausrunde, vor der ich anfangs immer scheute, merke ich fast nicht mehr.
Und heute abend konnte ich noch ins fitti, obwohl ich heute früh laufen war. Vor ein paar Wochen noch eher unmögliche Vorstellung.
Meine Füße machen auch gut mit trotz schnellerem Laufen beim Canicross. Auch das war vor einiger Zeit noch unvorstellbar bzw. Bekam ich gleich die Rechnung, wenn ich es mal etwas laufen ließ.
Auch die HF tut sich langsam. Auch wenn die vielen Steigungen hier da nocht grad hilfreich sind, um sie niedrig zu halten 😅
Aber ohne steigung geht hier wohl wirklich nix. Das Saarland, bekannt für seine Hügel und Berge 😁
Das denk ich mir auch jedes Mal mit den Bergen haha aus was für einer Ecke aus'm Saarland bist du denn?
-
Ich bin von Bayern ins Saarland gezogen und niemand hier glaubt mir, dass bei meinen Eltern einfach so gut wie NUR Flachland gibt während es hier gefühlt IMMER bergauf geht
Inzwischen mag ich die "bergigen" Strecke hier aber lieber als die "Flachland-Läufe" bei meinen Eltern. Zwar nervt es, wenn ein Anstieg einen immer wieder ausbremst, aber ich versuche einfach bei jedem Lauf etwas weiter nach oben zu laufen ehe ich eine Gehpause einlegen muss und irgendwann gehts dafür ja auch wieder bergab ... die Strecken bieten also einfach mehr Abwechslung, als wenns immer nur flach ist .... Vielleicht fällt die Denkweise aber auch nur unter "schön reden"
Zur Zeit war ich gerade wieder richtig gut drin und wollte jetzt auch meine Strecken endlich mal wieder über die 5km ausweiten ... und jetzt liege ich schon die ganze Woche mit Corona total flach
Und leider werde ich mit meinen neuen Laufschuhen überhaupt nicht warm und fürchte, dass es ein Fehlkauf war. Ich hatte vorher Hoka, wollte ich eigentlich wieder aber die Verkäuferin hat mich von Asics überzeugt ... aber es fühlt sich an als hätte ich gar keinen richtigen Halt in denen, mir schlafen die Füße teilweise drin ein und als ich jetzt am Samstag mal etwas über 7km laufen war, hatte ich richtiges Ziehen in den Beinen. Es fühlt auch irgendwie schwerer an mit den Schuhen zu laufen. Und ich probiere sie jetzt seit Anfang September und gehe eigentlich mind. 3x die Woche laufen ... also ist nicht so, dass ich sie nach 2 Läufen schon verteufle, es wird nur einfach gar nicht besser.
-
ich finds total cool, wie sich so die Grenzen verschieben. Vor ein paar Wochen waren die 5 km für mich noch ein Ziel. Heute morgen war ich erstaunt, dass das jetzt schon 5 km waren 😃
Die Höhenmeter auf meinen langen Läufen scheinen auch einen guten Einfluss zu haben, die steigung auf der Hausrunde, vor der ich anfangs immer scheute, merke ich fast nicht mehr.
Und heute abend konnte ich noch ins fitti, obwohl ich heute früh laufen war. Vor ein paar Wochen noch eher unmögliche Vorstellung.
Meine Füße machen auch gut mit trotz schnellerem Laufen beim Canicross. Auch das war vor einiger Zeit noch unvorstellbar bzw. Bekam ich gleich die Rechnung, wenn ich es mal etwas laufen ließ.
Auch die HF tut sich langsam. Auch wenn die vielen Steigungen hier da nocht grad hilfreich sind, um sie niedrig zu halten 😅
Aber ohne steigung geht hier wohl wirklich nix. Das Saarland, bekannt für seine Hügel und Berge 😁
Das denk ich mir auch jedes Mal mit den Bergen haha aus was für einer Ecke aus'm Saarland bist du denn?
OT von Saarbrücken. Aber irgendwie ist es egal, wo man hinfährt 😅 v.a. wenn man mehr als 4/5 Kilometer laufen will.
-
-
Ich bin fasziniert, dass sich eure Grenzen so leicht und schnell verschieben. Bei mir hat es gefühlt ewig gedauert auf die 5km zu kommen, es dauert ewig ein anständiges Tempo auf 5km laufen und ich finde sie immer noch anstrengend. Dass mir 7km mal wie eine kleine Runde vorkommen halte ich für absolut unwahrscheinlich. Ich gestehe: ich bin gerade etwas neidisch
-
Ich bin fasziniert, dass sich eure Grenzen so leicht und schnell verschieben. Bei mir hat es gefühlt ewig gedauert auf die 5km zu kommen, es dauert ewig ein anständiges Tempo auf 5km laufen und ich finde sie immer noch anstrengend. Dass mir 7km mal wie eine kleine Runde vorkommen halte ich für absolut unwahrscheinlich. Ich gestehe: ich bin gerade etwas neidisch
Ich glaube ja, dass das daran liegt, dass das Saarland näher am Äquator liegt als mein Wohnort. Näher am Äquator bedeutet weiter weg vom Erdmittelpunkt, d.h. die Erdanziehungskraft ist geringer. Die hüpfen dort rum wie auf dem Mond.
Spaaaaaß, ich hab großen Respekt vor all Eurer Leistung und freu mich mit!
-
Ich bin fasziniert, dass sich eure Grenzen so leicht und schnell verschieben. Bei mir hat es gefühlt ewig gedauert auf die 5km zu kommen, es dauert ewig ein anständiges Tempo auf 5km laufen und ich finde sie immer noch anstrengend. Dass mir 7km mal wie eine kleine Runde vorkommen halte ich für absolut unwahrscheinlich. Ich gestehe: ich bin gerade etwas neidisch
Naja, was heißt leicht und schnell, hat ja auch ein halbes Jahr gedauert 😅
Und ein "anständiges" Tempo ist mir auch egal (und natürlich ist man mit Zughund einfach schneller, wenn man ihn lässt 😄).
Bin jetzt die letzten Male immer mit Hund gelaufen, d.h. mein alleine-Lauf am kommenden we wird auch wieder eher ernüchternd sein 😏
Aber ich merke auch, dass mir das alleine laufen viel bringt fürs CC, das will ich auf jeden Fall beibehalten.
Die hüpfen dort rum wie auf dem Mond.
Ich lade dich gerne ein auf eine Laufrunde im Urwald, dann kannst du das gerne testen 😆
-
Das denk ich mir auch jedes Mal mit den Bergen haha aus was für einer Ecke aus'm Saarland bist du denn?
OT von Saarbrücken. Aber irgendwie ist es egal, wo man hinfährt 😅 v.a. wenn man mehr als 4/5 Kilometer laufen will.
Wie ich, lustig haha
Bin gestern extra nach Sulzbach, für mal nochmal Abwechslung und da war natürlich nur Berg .
Schneewittchen Style mit den Bergen. Haha
-
Ich lade dich gerne ein auf eine Laufrunde im Urwald, dann kannst du das gerne testen 😆
Neeeein, lass mir meine Illusion!
Ich weiß doch jetzt schon, wie das enden würde...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!