Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Baaa. Ich bin heute Morgen zum ersten mal 6km gelaufen und weils so gut geklappt hat, hab ich das heute Abend noch mal gemacht. Keine Ahnung wieso das jetzt einfach funktioniert hat aber ich bin mega stolz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die WSA in England ist heute, aufgrund des Sturms, abgesagt worden.
Damit gelten die Zeiten von gestern als endgültige Zeit.
Damit hat sich Dani, in einem verdammt starken (und vor allem deutlich jüngeren Starterfeld), mit ihrem Odin , den vieze Weltmeister Titel im canicross erkämpft 🥰
Sie ist einfach mega krass.
Eigentlich trainiert sie fast ausschließlich auf Langdistanz (liegt ihr und dem Hund einfach mehr), war auf der VDH DM, war in Italien auf der WM (eines der wenigen Teams, mit einem reinrassigen nordischen), war auf der vdsv DM, war für nächstes Jahr auf nem Quali rennen und jetzt in England auf der WM der reinrassigen.
Einfach mega stark 💪 ihre gemeinsame Leistung
-
Könnt ihr mir Thermo-Leggings empfehlen? Taugen da die einfachen von Tchibo? Ich hatte gestern abend eine leicht gefütterte Schneehose drüber (war den ganzen Tag draußen und total durchgefroren) und dadurch nach dem Laufen nicht so große Probleme wie sonst wieder warm zu werden. Mehr Wärme an den Beinen als eine durchschnittliche Laufleggings wäre also cool!
-
Könnt ihr mir Thermo-Leggings empfehlen? Taugen da die einfachen von Tchibo? Ich hatte gestern abend eine leicht gefütterte Schneehose drüber (war den ganzen Tag draußen und total durchgefroren) und dadurch nach dem Laufen nicht so große Probleme wie sonst wieder warm zu werden. Mehr Wärme an den Beinen als eine durchschnittliche Laufleggings wäre also cool!
Ich habe verschiedene Leggins und laufhosen von Tchibo und bin damit für meine Hobbynutzung komplett zufrieden.
-
Hi!
Ab wann habt ihr mit euren Junghunden in aller Vorsicht das Laufen angefangen? Also nicht Canicross, sondern einfach Mitjoggen. Kürzestes Distanzen natürlich, mit Gehpausen und langsames Tempo. Mein Plan war zu warten, bis das Collietier 12 Monate alt ist, aber bei normalen Spaziergängen ist sie ja auch permanent in Bewegung... Und meine eigene Fitness hätte vermutlich auch nichts gegen einen langsamen Einstieg, ich hab' es dieses Jahr ziemlich schleifen lassen, weil mir mein Laufjahr 2023 am Ende eine hübsche Plantarfasziitis beschert hat, die ca. 7 Monate andauerte...
-
-
Könnt ihr mir Thermo-Leggings empfehlen? Taugen da die einfachen von Tchibo? Ich hatte gestern abend eine leicht gefütterte Schneehose drüber (war den ganzen Tag draußen und total durchgefroren) und dadurch nach dem Laufen nicht so große Probleme wie sonst wieder warm zu werden. Mehr Wärme an den Beinen als eine durchschnittliche Laufleggings wäre also cool!
Die Laufbekleidung von Tchibo ist insgesamt ganz gut. Ich hab eine sehr reflektierende lange Hose mit Einschubtaschen fürs Handy von dort. Leider kann man die am Bund nicht schnüren. Deshalb rutscht sie mir mit Handy in der Tasche runter. Ansonsten sitzt sie aber super (also ohne extra Gewicht).
-
So, aus Frust darüber, dass es gerade eher Rück- als Fortschritte gibt, habe ich jetzt einfach mal die Canicross Landesmeisterschaft gemeldet
meinen Physio sehe ich krankheitsbedingt erst nach Meldeschluss wieder und ich will mich am Ende nicht ärgern, wenn ich nicht gemeldet habe. Im Absagen habe ich ja nun hinreichend Erfahrung
Jammermodus wieder aus...
Ich würde mich freuen, wenn ich dich anfeuern kann
Wobei ich noch gar nicht weiß, ob ich streckenpOsten werde, oder für was anderes eingeteilt werde
Ich würde mich auch so einfach freuen, dich zu sehen
aber zum anfeuern käme ich eh relativ sicher.
Sag mal, kennst du die Strecke? Und falls ja, wie ist da so die Beschaffenheit besonders bei Abwärtspassagen?
Hi!
Ab wann habt ihr mit euren Junghunden in aller Vorsicht das Laufen angefangen? Also nicht Canicross, sondern einfach Mitjoggen. Kürzestes Distanzen natürlich, mit Gehpausen und langsames Tempo. Mein Plan war zu warten, bis das Collietier 12 Monate alt ist, aber bei normalen Spaziergängen ist sie ja auch permanent in Bewegung... Und meine eigene Fitness hätte vermutlich auch nichts gegen einen langsamen Einstieg, ich hab' es dieses Jahr ziemlich schleifen lassen, weil mir mein Laufjahr 2023 am Ende eine hübsche Plantarfasziitis beschert hat, die ca. 7 Monate andauerte...
Ich habe meinen Rüden damals so mit sieben Monaten auf kleine Runden (5km) mitgenommen und das langsam gesteigert. Für Zahlen müsste ich nachschauen. Alles im Freilauf.
-
Juhu, ich habe diese Woche wirklich durchgezogen mit meinem Trainingsplan.
Freitag Abend im Schnee nochmal aufgerafft, wegen Schneeverwehungen war es ziemlich anstrengend. Und statt mit dem Auto dann eben zum Hundeplatz gelaufen, weil ich noch was ins Vereinsheim bringen musste.
Gestern hat der Lauf nicht in meinen Tagesplan gepasst, weil wir vormittags schon 10km spazieren waren und abends dann zu einer Kneipentour verabredet waren.
Heute dann also laaange geschlafen, aber nachmittags dann auf die bisher längste Strecke gestartet. 8,7 km.
Und weil es mich gewurmt hat, dass ich es gestern ausgefallen habe, habe ich dann abends das Training von gestern zusätzlich noch nachgeholt 😅
Diese Woche fast 33km gelaufen!
Aber morgen ist dann geplanter Pausentag!
Und Nora war heute auf dem langen Lauf im Freilauf dabei und hat es einfach toll gemacht. Obwohl wir an der sehr überlaufenen Wertach in Augsburg bei bestem Wetter und Sonntagnachmittag unterwegs waren. Das heißt Tausende Spaziergänger und unzählige Radfahrer.
-
Ich würde mich auch so einfach freuen, dich zu sehen
aber zum anfeuern käme ich eh relativ sicher.
Jaaaaaaaa
Sag mal, kennst du die Strecke? Und falls ja, wie ist da so die Beschaffenheit besonders bei Abwärtspassagen?
Hm, nein, ich kenne die Strecke nicht. Das ganze ist auch gut 1,5h von mir weg.
Ich weiß nur, dass sie nicht ganz ths typisch ist.
Theoretisch Versuche ich im Vorfeld zum Strecken herrichten hin zu fahren, praktisch kollidieren die Termine gerade mit anderen und ich weiß noch nicht, ob ich das schaffe.
Wenn ja, mach ich dir (wenn ich dran denke) fotos
-
Wenn ja, mach ich dir (wenn ich dran denke) fotos
Oh, das wäre ganz lieb
Ich weiß nur, dass sie nicht ganz ths typisch ist.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie viel Gemecker es geben wird, vor allem wegen der Höhenmeter, die ja einfach nicht ausbleiben. Fakt ist ja aber auch, dass die Ausrichtung immer schwieriger wird, wir sollten also lieber froh sein, dass die Veranstaltungen (gerade LVM und BSP) überhaupt stattfinden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!