Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • dragonwog du siehst ganz zufrieden und glücklich aus, das ist megaschön.


    Ich geh jetzt auch ins Fitti und bin noch etwas ratlos, welche Übungen ich machen möchte, um die Knie noch weiter zu stabilisieren.

    Ansonsten lauf ich gerade so dreimal etwas zwischen 4 und 10km, irendwas zwischen 25 und 60 Minuten, je nachdem ob mit Hund im Zug oder allein.

    Bald habe ich auch eine Garmin, obwohl ich mich noch etwas mit dem Datenschutz und eben der Aufzeichnung meiner Bewegung schwer tue. Mal sehen.

    Ich möchte aber gern mal wissen, was ich wie so fabriziere und mein Laufen nach Wohlgefühl mit Daten abgleichen.

  • Wir sind heute beim ijmuiden night beach Cross und, warum auch immer, "dürfen" Siri und ich als erstes auf den short.

    Dicht gefolgt vom Mann mit Mo.

    Ne Minute später dann die deutsche vieze Weltmeisterin (wsa) und einer anderen sehr starken deutschen Kader Athletin, der dann eine noch stärkere Belgierin folgt 🤣


    Naja, es sind 15 Sekunden Abstände. Die meisten holen mich also am Strand ein, wenn noch massig Platz ist.


  • etwas ratlos, welche Übungen ich machen möchte, um die Knie noch weiter zu stabilisieren.

    ungebetener Kommentar: neben "normalen" Kniebeugen Split squats?

    Nö, gar nicht ungebeten. dankeschön!

    Hab das so in den Raum geschrieben, darauf kann gerne eingegangen werden.

    Ich weiß gar nicht, wie die aussehen. Ne Idee hätte ich natürlich schon, aber ich schau mir das mal an :)


    Edit: ah ja, so sieht das also aus. Da kam auch das Wort hamstring vor, was ich seit Langem übersetzen wollte. Endlich erledigt :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Also ich hab die erst mit dem vorderen bein auf nem stepper gemacht und jetzt mit dem hinteren bein (quasi bulgarian split squats). Die sind... fies 😅 und dann halt Gewicht mit dabei, wenn es geht.

    Und mach jetzt noch quad squats (hab ich vorher auch noch nie gehört), also Kniebeugen auf ner schiefen Ebene mit Gewicht. Müssten auch gut für die Knie sein, weil ist ja immer noch ne Kniebeuge😂

    Ob da normale besser sind für die knie oder die quad squats, müsste man mal eruieren

  • Siri und ich sind ja gestern als erstes auf den Korte Cross.

    Der Start war, wie üblich, ausbaufähig. Diesmal lags aber auch ein bisschen am Rennleiter, der ein kleines bisschen Chaos verursacht hat 🤣


    Nach 25 Sekunden hatte der Mann mit Mo und dann auch schon eingeholt und ab da hat Siri soooooooo Doll geackert 🥰



    Am Stand gab's dann eine blöde Situation, als die Belgierin, von der ich erzählte, uns überholt hat.

    Normalerweise läuft sie mit catahoulas, aber gestern war sie mit einem jungen Hound unterwegs.

    Der alles dran gesetzt hat, um mit Siri zu spielen.

    Dadurch mussten wir halt was länger stehen bleiben, bis sie sich gut genug von uns gelöst hat.


    Anschließend hat mich die vieze Weltmeisterin wsa davor bewahrt, mich zu verlaufen 🫣


    In den Dünen , aber das war von vorneherein klar, musste ich dann sehr oft stehen bleiben, um die schnelleren Läufer durch zu lassen.



    Allgemein kam ich aber richtig richtig gut durch.

    Stabi macht sich bemerkbar. Ich bin nur 3-5x gestolpert. Umgeknickt glaube ich gar nicht.

    Gehen musste ich nur die Dünen im lösen Sand bergauf.


    Siri hat richtig richtig toll gearbeitet und kam super ins Ziel 🥰



    Vor dem Rennen wurde Siri von einer Vereinskollegin warm gehalten 🥰



    Nach dem Rennen.

    Ich war feddisch 🤣

  • Also Eggsy und ich sind heute total locker gute 14km in 33min gelaufen :hundeleine04:

    ... zumindest laut Strava, das meine Strecke derartig chaotisch aufgezeichnet hat, dass es mir ca. 9km mehr beschert hat als es waren |)

    Ist das bei euch auch so, dass es manchmal so spinnt? Ich hatte das Problem schon mal, da hat es auch ständig kein GPS-Signal mehr bekommen und dann alles versucht bis zu "komplett runtergeworfen und neu installiert". Gestern fing es wieder an, dass es kein GPS-Signal bekommen hat. Heute hatte es das angeblich, aber ... na ja, daraus wurden dann die 14km, bei denen ich auch mehrmals durch einen Fluss geschwommen sein muss :roll:

    Mein Handy hatte auch ein Update, das habe ich jetzt mal drüberlaufen lassen, aber ich fürchte, dass das das Problem nicht lösen wird ...

    Am Mittwoch hat noch alles funktioniert ...


    Und mal noch eine Frage an alle, die manteltragende Hunde haben: Wie macht ihr das, wenn ihr laufen geht? Ich ziehe Rusty zum Laufengehen eigentlich nie den richtig dicken Mantel an, weil ich immer denke, dass er dann ja auch mehr läuft als auf einem normalen Spaziergang (er läuft immer im Freilauf mit). Also mehr in Bewegung ist und sich dadurch warm hält - ich trage beim Laufen ja auch dünnere Kleidung.

    Aber manchmal bin ich dann total unsicher, ob ich ihm jetzt noch einen dünnen Fleecemantel drüberziehe oder alles weglasse ...

    Wie macht ihr das denn? Oder macht ihr gar keinen Unterschied ob spazierengehen oder laufen gehen?

  • Also ich unterscheide ob wir laufen gehen oder normal Gassi, der Hund hat dann definitiv weniger an, wie wenig ist ja aber individuell. Für Gassi um die 0 Grad hat er normal 2 Lagen an, für Joggen eigentlich nur ein Teil, was genau liegt dann aber auch dran ob es windig ist, nass usw.

  • Also bei bis 10 Grad zieh ich dem Hund die dicke Jacke an bei egal was.


    Ganz ehrlich ich müsste 15 km Dauerlauf machen, dass der Hund bisschen schneller traben muss... Also für ihn ist auch joggen eher lahm.


    Dazu ne Frostbeule .


    Kommt aber denk ich auch auf die Größe an. Nen kleineren Hund würd ich wohl nicht so dick einpacken, da er mehr Leistung bringen muss um mitzuhalten .

  • Nora trägt aktuell fast immer Mantel, auch zuhause öfters einen Pullunder.


    Beim Laufen läuft sie aber nackig, bekommt danach dann wieder den dicken Mantel an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!