Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Hmm, HRV Werte krieg ich aber dennoch nicht angezeigt
Und hier ist sie auch nicht aufgeführt
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=HnFAR4oFRF4kHeqYme3bU6
Naja, egal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern auch wieder laufen gewesen, mein Arbeitskollege kam mit. Super für die Motivation, hat es doch etwas geregnet.
-
Ich war heute Morgen trotz frostiger Temperaturen laufen.
An meiner Herzfrequenz muss ich echt arbeiten, es fällt mir schwer, im aeroben Bereich zu bleiben.
Immerhin fühle ich mich nach dem Laufen seit ich darauf achte gut und nicht mehr völlig zerstört.
Nouska musste heut die meiste Zeit an der Leine bleiben. Wenn sie so schnurgerade vor mir läuft, lobe ich sie immer zwischendrin verbal.
Sie hat auch schon verstanden, dass sie angeleint nicht schnuppern darf, sondern nur auf Freigabe, wenn ich zwischendrin gehe. Aber das kennt sie schon vom Radfahren.
(Die Ohren sind nicht die ganze Zeit so mega auf Empfang, das war nur der Moment)
-
Ich muss mich hier mal auskotzen weil mein Ehrgeiz arg mit meiner Gesundheit aneinandergerät. Ich laufe super super gerne aber ich bin einfach Nachkomme einer leistungsorientierten Familie und mich motivieren Leistungserfolge ungemein. Und seit Mooonaten stagniert meine Verbesserung beim Laufen weil ich immer wieder irgendwas mit dem Fuß hatte, krank bin oder zu viel mit Arbeit/Uni zu tun hatte. Jetzt war ich letzte Woche endlich mal wieder ohne Schmerzen im Fuß laufen, konnte auch mal wieder etwas mehr Tempo rein nehmen, wirft mich wieder eine Erkältung raus. Es neeervt mich so sehr! Gefühlt hänge ich immer nur auf dem selben Level rum.
Ich will endlich meine Läufe ausdehnen, spannendere Strecken nehmen können und schneller werden aber das klappt nicht. Das ist grade echt fies frustrierend -.-
So. Selbstmitleid ende
musste das nur mal loswerden.
Ansonsten freue ich mich nämlich sehr über eure Berichte und bin immer über Fortschritte begeistert
-
Ich will endlich meine Läufe ausdehnen, spannendere Strecken nehmen können und schneller werden aber das klappt nicht.
Kann ich total nachvollziehen, dass das frustet.
Wie wär's mit nem Kompromiss: Spannende Strecke raussuchen, loslaufen und zwischendrin einfach gehen. Ja, wird keine neue Erfolgsleistung, aber es langweilt dich vielleicht weniger.
Gute Besserung!
-
-
Ich will endlich meine Läufe ausdehnen, spannendere Strecken nehmen können und schneller werden aber das klappt nicht.
Kann ich total nachvollziehen, dass das frustet.
Wie wär's mit nem Kompromiss: Spannende Strecke raussuchen, loslaufen und zwischendrin einfach gehen. Ja, wird keine neue Erfolgsleistung, aber es langweilt dich vielleicht weniger.
Gute Besserung!
Ich hätte jetzt auch sowas in der Art vorgeschlagen. Als bei mir vor ein paar Jahren der Punkt war, dass ich meine körperliche Gesundheit unter das Laufen gestellt habe (Erbrechen direkt nach oder während des Laufens wegen Überanstrengung. Schmerztabletten täglich gegen die Hüftschmerzen bis auch die nicht mehr gewirkt haben...) musste ich mir auch was überlegen. Nach monatelanger Pause und Physiotherapie.
Statt immer schneller oder weiter laufen zu wollen bin ich ins "Dickicht" und hab mit Trail Laufen angefangen. Damit bin ich dann auch von dieser "Pace" Besessenheit weggekommen. Im Trail versucht man als Freizeitsportler keine Bestzeit zu holen, sondern einfach nur heil durch die nächste Schmodder zu kommen. Oder an den Brennessel und oder Brombeeren vorbei.
Das macht dann auch einfach mehr Spaß und man ist irgendwie abgelenkter.
-
Hilft vielleicht nicht, aber geteiltes Leid. Hier ja auch seit Oktober von einer in die nächste Seuche, kenne das gerade von vielen. Zumindest das wird mit dem Frühjahr wieder besser werden, dann ist es schonmal ein Punkt weniger. 💪
Aber ja, es nervt, darf es ja auch mal. 🙂
***
Nach SCHON WIEDER Seuche, SCHON WIEDER Neustart. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, jemals soviel krank gewesen zu sein.
Egal, aktuell ja kalt kalt kalt, das verleidet es mir etwas. Meine Augen tränen permanent und die Nase läuft. Da stellt sich kein Gefühl von Zufriedenheit ein.
Geht's anderen auch so, gibt es da Tipps?
Sportbrille wahrscheinlich. Aber das ändert an der Nase nix.
-
An den Gedanken zwischendurch zu gehen muss ich mich glaube ich erstmal gewöhnen, meist ist es ja nicht mal unbedingt die Kondition die mich bremst, sondern dass der Fuß irgendwann muckt. Auf der anderen Seite klingt das schon ziemlich clever. Ich überlege auch erstmal mit Tracken aufzuhören und meinen Trainingsplan über Board zu werfen und einfach nur so nach Gefühl vor mich hin zu laufen je nachdem was mein Körper halt mitmacht. Und dann vielleicht auch mal zwischendurch gehen. Man soll ja auch mal neue Dinge ausprobieren
-
Ich überlege auch erstmal mit Tracken aufzuhören und meinen Trainingsplan über Board zu werfen und einfach nur so nach Gefühl vor mich hin zu laufen je nachdem was mein Körper halt mitmacht. Und dann vielleicht auch mal zwischendurch gehen. Man soll ja auch mal neue Dinge ausprobieren
Ich finde das ne gute Idee.
Ich war bis vor nicht all zu langer Zeit nur so mittelfreundlich zu meinem Körper. Ich konnte untrainiert recht okaye Strecken laufen. Es war für mich richtig ungewöhnlich, dass ich mit diesem Trainingsplan zwischen durch gehen sollte.
Ich tracke auch bisher nicht, um meinen Körper besser fühlen zu können und nicht alles messen zu müssen. Das will ich bald mal versuchen.
Ich habe aber auch keine Pläne bis auf fitter werden, mich für den Berg- und Trekkingtouren vorzubereiten und mich wohl zu fühlen.
Meinem Knie geht es deutlich besser und ich werde wohl am Sonntag wieder laufen gehen :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!