Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Aber so ein aufblasbares Sitzkissen, das für Balanceübungen taugen könnte.
Ich mache genau darauf übungen auf einem Bein. Abends vor dem Fernseher, meistens sogar nur 1 Minuten pro Bein. Als ich es das erste Mal gemacht hab, war ich am.nöchsten Tag total erstaunt, wie sehr ich das gemerkt habe.
Wenn du 2 hast, kann man dann auh z.b. Kniebeugen drauf machen, auch mit Gewicht etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
remmidemmi von meiner Physio habe ich Übungen mit thera Bändern gezeigt bekommen. Und noch einige Übungen mehr, mit allen möglichen "wackeln" Sachen, die ich (natürlich nur wegen der Hunde) hier habe.
Ansonsten gibt's super viele Anleitungen im Netz.
-
Ich mache ganz gerne (einbeinige) Kniebeugen auf dem Wackelbrett, denke so ein Kissen ist da ähnlich effektiv.
Nachdem ich mir im Oktober die Bänder überdehnt hatte, hab ich mit Füße heben mit dem Terraband als gegengewicht angefangen und einfachen Gleichgewichtsübungen, die ich mit dem betroffenen Fuß so gar nicht halten konnte
-
Übungen zur Knöchelstabi? Wackelbrett hab ich nicht. Aber so ein aufblasbares Sitzkissen, das für Balanceübungen taugen könnte.
Ja klassische Fußstabi Sachen https://www.we-go-wild.com/balance-kissen-uebungen/
Am effektivsten ist Krafttraining mit schweren Gewichten, aber das ist oft organisatorisch nicht leicht, klar.
Gute Besserung
-
Ihr seid super, vielen Dank.
Dann gehe ich mal das Theraband abstauben, hust.
-
-
Ich habe mich vor ein paar Monaten influencen lassen und trainiere seitdem mit Exakt Health. Für mich funktioniert das gut. Ich konnte einen Prophylaxe-Schwerpunkt angeben und habe schon Erfolge bzgl. Beinachse.
Mir hilft es, vorgegebene Übungen zu haben und eine vorgegebene Ausführungsdauer.
Mindestens einmal pro Woche trainiere ich nun Rumpf, Beine und Füße. Bei den Mobility Trainings kann ich mich auch gut entspannen. Die mache ich mindestens zweimal pro Woche.
Es kostet halt Geld.
Außerdem benötigt man ganz schön viel Kram. Den ich aber ohnehin hatte und bis September nie benutzt hatte. Jetzt staubt mein Zeug wenigstens nicht mehr ein.
Man kann sich wohl auf Lauftrainingspläne machen. Hab ich aber nicht probiert.
-
Exakt Health
Ui, das sieht schon sehr fancy aus! Mal gucken, wie weit ich solo komme - evtl. kann ich da aber auch den Mann ins Boot holen für dieses Programm. Danke auf jeden Fall! Wir sind beide nicht mehr so taufrisch (49 und 54) und leider wird man mit zunehmendem Alter ja doch etwas anfälliger.
-
Mimimi, ich wollte gestern laufen, aber ich war bei Löserunde schon so dermaßen schneeblind, dass da keine Chance war, es später zu versuchen. Noch dazu tut mit der große Zeh (Hallux?) weh, weil ich Samstag wandern war. Ist aber schon besser. Nur ist es heute aber so fürchterbar kalt, dass ich mir das nicht zutraue, laufne zu gehen, das finden meine Atemwege immer nicht so lustig und glatt ist der platt getretene Schnee außerdem.
Mimimi Ende.
-
Heute das erste Mal wieder nach den zwei Wochen Laufpause gelaufen.
Musste aussetzen weil irgendeine Sehne/Faszie/oder sowas am linken Fuß gemuckt hat, jetzt muckt sie nicht mehr also habe ich es gewagt.
Knapp über 4 km ohne Zughund liefen echt gut, nur der Wind war arschkalt.
-
Ich bin heute im Wald zweimal so derbe umgeknickt, dass ich Sternchen beim einschießenden Schmerz gesehen habe. Wenigstens hat der Hund kapiert, dass sie stehen bleiben muss, wenn Mutti aufjault und sich durch den Schmerz atmet.
6 km haben wir nur geschafft, das frustriert mich zusätzlich. Gerissen ist nichts, dafür bin ich zu mobil, aber mit jedem Umknicken wird das Gelenk halt instabiler. Ist mir vor 14 Tagen nämlich auch schon passiert, hatte deswegen extra pausiert bis heute mit der Lauferei. Tennis ging vor einer Woche und gestern trotzdem völlig problemlos und schmerzfrei, trotz high impact.
Hi! Bist du sicher, dass nichts gerissen ist? Und wie meinst du "zu mobil"? Hypermobil? Bin ich auch, hat mich nicht bewahrt... Ich hatte schon zweimal einen Bänder(an)riss. Das tat zwar beim Umknicken sehr weh, aber von Sternchen war ich noch ein gutes Stück entfernt...
Kurz meine Erfahrung damit: Beim ersten Mal tat der Knöchel auch recht bald kaum noch weh, außerdem war es nur wenig geschwollen und minimal blau. Der Not-Orthopäde, bei dem ich war, bescheinigte mir obendrein, da sei nichts kaputt. Naja, die Schmerzen waren nicht schlimm, gingen aber nicht weg, also wurden nach 2 Wochen doch noch Aufnahmen gemacht: Ein Außenband gerissen. Super. Ich startete die seitliche Ruhigstellung in einer festen Orthese also erst mit 2-3 Wochen Verspätung mit dem Ergebnis, dass das gleiche Band 11 Monate nach dem Sturz bei einer winzigen Unebenheit direkt wieder riss.
Dieses Mal kam die Orthese sofort dran (hatte sie ja noch...), außerdem schlief ich auch mit ihr. Das sei nicht nötig, hieß es beim ersten Mal. Es heilte jetzt viel besser und ich behielt keine Probleme zurück. Heute muss ich echt überlegen, welches Sprunggelenk das damals war ;-)
Fazit: Mein Tipp für eine langfristige Stabilität ist gründliches und im Fall eines Risses auch strenges (Orthese etc.) Auskurieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!