Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Azalee2 Hm, ich glaube, die Schmerzen müssten schon doller sein, wenn es (an)gerissen wäre - aber einen Röntgenblick habe ich natürlich nicht. Allerdings kann ich problemlos (schmerzfrei) Tennis spielen … Danke dir für den Reminder, ich behalte es natürlich im Blick.
Edit: mit mobil meine ich nicht hypermobil im Gelenk, sondern einfach mobil (flott) unterwegs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben heute nochmal das Traumwetter genutzt für eine schöne Runde von 8,75km mit Ella im Freilauf an der Schleppleine.
Die Wege waren größtenteils ganz gut zu laufen auf dem Schnee, auch wenn dieser sehr festgetreten und stellenweise überfroren war.
Ein paar Eisplatten gab es zwischendrin, aber es hat mich nur einmal lang gelegt und das nur weil ich anhalten wollte
Hat wirklich Spaß gemacht und die Runde werden wir wieder öfter laufen
Meine neuen Schuhe hab ich auch direkt getestet. Eigentlich für den Österreich Urlaub und die dortigen Trails gekauft, machen sich im Schnee und ich denke auch im Wald aber ebenfalls sehr gut.
Am Freitag können wir endlich mal wieder zum Canicross Kurs, da freu ich mich auch drauf.
-
Darf ich mal fragen, was das für Schuhe sind? Die Schnürung sieht interessant aus. Bin gerade mit der normalen Schnürung am verzweifeln.
-
Das ist der La Sportiva Cyklon.
Das Schnürsystem gefällt mir auch richtig gut und der Schuh ist insgesamt einfach mega bequem.
Bin nach dem ersten Lauf echt super zufrieden damit
-
Sagt mal, gibt euch Strava auch eine (leicht) andere Bewegungspace als Garmin, obwohl die verbunden sind? Weiß jemand, wie das zustande kommt?
-
-
Hast Du Autopause an oder drückst ab und an die Pausetaste? Dann wird in den meisten Fällen bei Garmin ein schnelleres Tempo angezeigt als bei Strava.
Tust / hast du das nicht, pausierst aber, rechnet Strava die Stehzeit raus, die Pace ist da dann schneller als bei Garmin.
Das gilt für die Pace jeweils in der Übersicht, in den Details ist es dann eigentlich bei beiden aufgeschlüsselt in Gesamtzeit und Bewegungszeit.
-
Das ist der La Sportiva Cyklon.
Das Schnürsystem gefällt mir auch richtig gut und der Schuh ist insgesamt einfach mega bequem.
Bin nach dem ersten Lauf echt super zufrieden damit
Ja die sind ziemlich cool, für Canicross sind sie mir aber n Ticken zu direkt mit großem Hund. Mit dem Pomsky laufe ich sie gern. Nur das in die Schuhe reinkommen ist jedes Mal ein Akt trotz Lasche
-
Für Schnee und Eis kann ich übrigens sehr die IceBug Modelle mit Stollen empfehlen. Die geben super Halt, selbst bei richtigen Eisschichten
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!