Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • zu spät fürs Edit: ich war am Dienstag zum ersten Mal seit 1,5Monaten laufen. Bin ein bisschen gefrustet, wieder neu anzufangen. Heute war ich das zweite Mal unterwegs.

    Ich muss wieder Lust aufs Laufen bekommen und fit werden. Gerade laufe ich noch ohne Hund, für den bin ich noch zu schwach und lahm.

  • Ich hab auch vor kurzem wieder angefangen, geh aber soweit nicht ohne Hund, das is mir irgendwie zu öde.

    Für den Hund bin ich natürlich hinsichtlich Durchhaltevermögen noch ein Witz. Und ich hoffe dass mir der Pollenflug wenn er für mich mal wieder Probleme machen wird keinen Strich durch die Rechnung macht.

  • Eigentlich wollte ich heute laufen gehen, aber da es mir am Mittwoch während des Laufs die Bandscheibe in der HWS rausgehauen hat, hab ich's gelassen.

    Mal gucken, was Physio und Orthopäde kommende Woche sagen :( :

  • Gestern beim Lauf die Adduktoren überdehnt/gezerrt

    Nervig...

    Mein Partner kommt erst morgen für ne Massage

    Morgen laufen oder Pausieren.... Vernunft sagt Pause, der Rest würde es morgen am liebsten versuchen.


    Lauf war gestern aber richtig gut.

    1,6km warm gelaufen

    1,6km in 5:00

    1,6km locker austraben


    Am Ende waren wir doch deutlich schneller als geplant.

  • Ich habe mal wieder ein Problemchen: es gibt Fotos vom Parkrun am Wochenende und ich sehe von vorne aus wie eine Schlange. Meine Hüfte scheint extrem nach außen zu kippen, ich wirke kleiner und gedrungen. Kurze Suche in diesem Internet ergab, dass ich Abduktoren trainieren sollte, Rumpfstabi allgemein und Lauf-ABC.

    Erscheint mir auch alles recht schlüssig weil ich meinen unteren Rücken als ziemlich schwach und schmerzanfällig bezeichnen würde.

    Könnt ihr ggf. gute Anleitungen/Videos empfehlen?

    Ich bin ja nicht unbedingt die motivierteste Person was Rumpfstabi angeht, deshalb auch noch eine unschuldige Frage nach dem Pensum. Ich laufe im Moment 2-3x die Woche 12-15km. Wie viel Zeit sollte ich dann noch für Krafttraining zuhause einplanen?


    Achso, ich habe hier zuhause ein Wackelbrett, 4kg Kettlebell und Theraband und so Trainingsbänder.

  • Ok also soweit ich weiß...



    a) es gibt ganz viele individuelle Variationen in der Laufform, die überhaupt gar nichts über das Verletzungsrisiko oder die Effizienz aussagen. Also kann es sein, dass deine Hüfte kippt (hip drop), aber dass es kein Problem ist, an dem du arbeiten musst.


    Hier ist diesbezüglich eine gute Zusammenfassung: https://www.outsideonline.com/…ries-prediction-research/


    Insgesamt würde ich dir aber glaub ich eine App empfehlen, die basierend auf deinen Laufdaten das Training drumherum abstimmt, z.b. "Runna" oder vielleicht sogar besser "Enduco". Muss ja nicht für die Ewigkeit bleiben aber so gerade jetzt beim Aufbau bestimmt eine gute Idee.

  • Danke dir :) ich probiere es mal mit Enduco aus, bin gespannt ob ich mit einem Trainingsplan klarkomme |) und etwas ängstlich weil die App mir gleich für morgen den längsten Lauf meines Lebens eingeplant hat :lol:

  • Hab den Trainingsplan von enduco jetzt mit einer Freundin besprochen die gerade ins Trainergeschäft einsteigt und sie ist ziemlich angetan.

    Hab ihr das Foto vom Parkrun geschickt und sie fand es auch extrem und hat mir noch mal erklärt, dass das Hirn jetzt halt umlernen müsse, welche Muskeln da überhaupt angesteuert werden müssten. Und ihr Weg wäre auch Mobility, Kraft, aber kein Lauf-ABC sondern neuromuskuläres Training (was der Plan auch vorgibt), weil sie es für effektiver hält.

    Cool, ich bin sehr gespannt. Und ich finde es mega cool, dass es in der App Videos zu den Übungen gibt :mrgreen-dance:

  • War heute beim Orthopäden, der mir ordentlich die, seiner Meinung nach schon länger bestehenden, Blockaden rausgeknackt hat. Gegen die Schmerzen in der HWS gab's erstmal Kortison und Schmerzmittel, Physio soll ich weiter machen und Acht geben, dass man mich ordentlich mobilisiert. Hmh.

    Gegen Laufen spricht nix, also werd ich morgen früh wohl eine Runde drehen, sofern mir die Hauruck-Entspannung von heute nicht die Migräne wachgerüttelt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!