Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Zwei Wochen nix gemacht, weil Urlaub. Dann direkt morgens 6km in einer für mich richtig guten Zeit mit Sprinteinheiten und jetzt Muskelkater.

    Jedes Mal das gleiche - müsste man mit Mitte 30 nicht mal langsam aus Fehlern lernen können? |)

    tut man auch mit über 40 nicht :rolling_on_the_floor_laughing:


    ich war sehr sehr wenig laufen zuletzt, aus gesundheitlichen Gründen. Samstag dann 5km beim Strongdog....dem Muskelkater gehts gut :zany_face: (wobei ich fast noch mit mehr gerechnet hätte)

  • Ich war letzte Woche zwei Mal Laufen. Ohne Hund, mit Musik auf den Ohren, im Wald wo wirklich NIEMAND war. Irre. Sehr kontemplativ. Also der zweite Lauf.

    Beim ersten war ich froh, dass ich meine Runde erstmal klein auf knapp 2,7km abgesteckt hatte, durch eine kleine Verlaufung wurden es dann 3,6 und ich war dem Tode nah: hatte nämlich früh vergessen, mein Asthma-Spray zu nehmen und es ist doch Pollensaison. Ich reihe mich also ein in "auch mit Mitte 30 lernt man nicht...".


    Der zweite Lauf war super. Bin einfach losgelaufen und habe die verschiedenen größeren und kleineren Abzweigungen im Wald einfach nach Laune genutzt. Als ich dann bei 3km war, hab ich geguckt, wo ich bin und bin dann Richtung Haus zurück - waren dann etwa 4,5km, in einer ziemlich guten Pace unter 8min und ich hätte noch ewig so weiterlaufen können.

    Aber irgendwer musste ja Mittag machen. es war SO toll, das wird mir echt fehlen beim nächsten Lauf in der eigenen Hood.

  • Ich bin gestern meinen 2000m Geländelauf in 10:02 Minuten gelaufen. Also Ziel unter 10 Minuten knapp verfehlt 😅

    Nora hat im Training jetzt immer so schön gezogen beim Lauf dann wieder eher nicht. Bei der Hälfte der Runde als wieder Richtung zurück ging, dann zum Glück schon und wir konnten zum Schluss hin nochmal beschleunigen.

    Mir war es wieder zu warm, Nora auch. Start war auch erst gegen 9:30 Uhr.


    Im Mai werde ich den Geländelauf wohl absagen und mich auf den Vierkampf konzentrieren. Da wird es ja noch wärmer sein und die Strecke dort geht auch nur übers freie Feld...


    Wir trainieren jetzt weiter nach Trainingsplan, aber Nora wohl eher auch im Freilauf und ich schaue mal, ob ich im Herbst dann nochmal im GL starte.

    Übermorgen steht ein Einstufungslauf von Enduco an, ich bin mal gespannt, wie das Training danach angepasst wird.

  • Ich bin die Woche auch mal wieder ohne Hund auf Tempo gelaufen.

    Hat definitiv Spaß gemacht, war aber auch ordentlich anstrengend.


    Der Osterhase hat die ersehnten Trail Running Stöcke für Österreich gebracht. :herzen1:

    Die Dinger sind herrlich leicht und dürfen sich im Mai schonmal beim Wandern im Harz beweisen.

  • Diesmal habe ich es bei meinen Eltern nicht nur geschafft, jeden Morgen laufen zu gehen, am Samstag habe ich auch das erste Mal die 10km geschafft =)

    Dafür fehlte mir bisher immer entweder die Ausdauer oder die Strecke ... wenn ich dachte, dass das bestimmt 10km sein müssten, dann waren es am Ende "nur" 7 oder ganz knapp 8km :roll:

    Und nachdem ich dann beim Lauf am Freitag, bei dem ich immer die einzige berg-auf-Strecke wähle, die es bei meinen Eltern gibt, dachte, dass ich trotz der ganzen Steigung noch locker weiterlaufen könnte (da hätte es dann aber auch keine Steigungen mehr auf der Strecke gegeben), hab ich mir am Samstag dann einfach eine Strecke gesucht, die ich sonst mit dem Fahrrad gefahren bin und von der ich wusste, dass es 10km sein müssten - und die netter Weise auch ganz frei von Steigungen ist |)



    Hatten auch eine schöne Stimmung am frühen Morgen gehabt, man hat gar nicht gesehen wo die Donau aufhört und es nur noch der Nebel auf dem Weg am anderen Ufer ist


    Am meisten freut mich aber, dass es mit Eggsy immer besser läuft. Er traut sich inzwischen oft mal wirklich in den Zug, wird immer sicherer und selbstbewusster beim Laufen :herzen1:

  • Bis wann nehmt ihr eure Hunde mit? Ich gehe eigentlich immer abends und der Hund ist an der Flexi, also nicht im Zug. Aktuell geht es noch gut, schaue einfach, dass wir an ein, zwei Trinkmöglichkeiten vorbei kommen.

  • Bis wann nehmt ihr eure Hunde mit? Ich gehe eigentlich immer abends und der Hund ist an der Flexi, also nicht im Zug. Aktuell geht es noch gut, schaue einfach, dass wir an ein, zwei Trinkmöglichkeiten vorbei kommen.

    Da ich selber auch nicht laufen kann, wenn es zu warm ist, nehme ich die Hunde weiterhin mit.

    Aber dann nicht im Zug, sondern an der Flexi oder frei.

    Ich laufe normal abends, das verschiebt sich dann nach hinten.

    Und am Wochenende auch mal morgens.

    Und dann möglichst im Wald oder entlang einem Gewässer.

  • Ich laufe von Frühjahr bis Herbst entweder bei kühler Witterung oder Alansonsten je nach Tagesplanung früh morgens oder später am Abend. Aber natürlich gibt es auch Tage, an denen es insgesamt zu warm ist. Solange ich den Eindruck habe, dass meine Hündin mit den Temperaturen, die für mich okay sind, selbst auch noch gut zurechtkommt, nehme ich sie mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!