Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
weiß einer von euch, wie Strava die Höhenmeter zusammen rechnet?
bei meiner Wanderung mit Maren wars so, dass mir Strava nun 717 Höhenmeter anzeigt.
wir sind von uns aus losgelaufen (220m ü NN) und dann bis zur Staumauer der Talsperre. Auf welcher Höhe die liegt, weiß ich gar nicht genau, aber tendenziell deutlich tiefer wie wir.
also realistisch gesehen, können wir keine 700hm zurück gelegt haben. zumindest nicht so, wie ich höhenmeter für mich definiert hätte.
das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass der jeden Meter, den ich bergauf gehe, als Höhenmeter rechnet. egal, ob ich den auch vorher wieder runter bin.
würde es also viel hoch und runter gehen, könnte da schon einiges zusammen kommen.
kann das sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja, ich denke, die positiven Höhenmeter werden aufsummiert.
-
Hab mir da vorher nie Gedanken darüber gemacht. Eben bis zu der wanderung?
?Bedeutet I'm umkehrschluss, dass ich den Höhenunterschied zwischen uns und lieblingsgassistrecke gar nicht kenne ?
-
War gerade mit den Hunden ne kleine runde laufen.
Erst beide an der flexi.
Wir sind gerade mal 80m weit gekommen, treffen wir lieblingshundefreundin von Manni. Geil, weil hundi uns nicht erkannt hat, meine beiden sich aber nen Loch gefreut haben.
Weiter gelaufen, 4 Hunde getroffen. Manni ist dezent eskaliert.
Anschließend 9 Autos (evt waren es auch mehr, bin mir nicht ganz so sicher), 1 Trecker, 1 Laster, 5 Menschen und 4 weitere Hunde getroffen.
Das war alles tatsächlich recht entspannt (also nach den ersten 4 Hunden), aber permanent mussten wir stehenbleiben und ausweichen.
Mein jahresbedarf an Begegnungen ist damit 3x gedeckt ?
Dafür hat sich siri wohl gedacht, die ich nach dem ersten Berg ins zuggeschirr gestopft habe, dass sie mich fertig macht.
Manni ist super brav vor mir her getrabt, während siri Vollgas nach vorne gegeben hat.
Durch das permanente stehenbleiben und warten ist die Zeit echt kacke.
Wenn ich die "Pausen" raus rechne, ist es immerhin 7:09.
Also flott für uns.
-
so, dann will ich mal noch nen Bericht vom Strongdog Ultratrail und Swimrun nachreichen. Ich weiß, ist schon wieder "ewig" her
Samstag musste ich früh aufstehen, aber es war zum Glück nur eine Stunde Fahrt, so dass es im Rahmen war. Angekommen ging es zur Anmeldung für beide Läufe und zum Vet Check. Dann erstmal Laufkumpel gesucht, der schon Freitag mit Wohnwagen angereist war. Eine weitere Teilnehmerin aus unserer Bike/Lauftruppe kam kurz nach mir auch an.
Ich hab dann Maggie fertig gemacht und hatte mich gefragt, wie ich sie anleine, da fiel mir auf, daß ich Laufgurt und Leine im Auto vergessen habe, ja es war zu früh für mich
zum Glück war noch Zeit zum Auto zu laufen und das Zeug zu holen. Den Weg dorthin direkt zum Einlaufen genutzt, aber da schon gemerkt, dass die Beine extrem schwer waren... Entweder nicht meine Zeit und auch nicht die meiner Beine, oder zu viel Übungen beim Badmintontraining die Woche davor
Um 9:05 ging es dann los. Erst ging Marco auf die Strecke, 30sek später Maggie und ich und dann die andere Bekannte. Maggie wäre am liebsten schon mit Marco los und war spätestens dann wach
dann waren auch wir auf der Strecke. Maggie ging Vollgas raus und ich dachte nur, oh Gott, es sind 15km
Dann hätten wir gleich den ersten Abgang (vom großen Weg) fast verpasst und es kam direkt der erste ordentliche Anstieg. Ich musste da leider schon relativ früh gehen, was Maggie komplett aus dem Konzept brachte. Ich hatte dann keine Unterstützung mehr. Von hinten wurden wir dann auch direkt überholt. Sie war mit 2 Bordern unterwegs, die volle Kanne abgingen. Naja, die ersten Kilometer waren echt richtig zäh bei mir. Bei km 5 war der erste Verpflegungspunkt mit Fotografen davor. Da wir 3 relativ dicht beieinander waren, habe ich nochmal gestoppt und gewartet und dann neu gestartet. Maggie ging gut los. Die Fotos hab ich mit ins Video integriert.
Maggie durfte ausnahmsweise nen Powerstick haben. Tat ihr scheinbar richtig gut, denn nach der Pause hat sie wirklich gut gearbeitet und das quasi fast bis zum Schluss. Nur bei den Anstiegen hilft sie nicht immer, dafür ging sie bergab krass ab. Zwischendurch hatte ich schon ein wenig Angst um meine Knochen
Ursprünglicher Plan war, bis zu einer Freundin aufzuschließen und dann den Rest der Strecke zu gehen. Da sie nicht startete hatten wir keinen Stress, aber auch keinen, der uns dann gebremst hatte und so klappte der Plan irgendwie nicht, nur die Hälfte der Strecke ca zu joggenes blieben die Anstiege, die wir meist gegangen sind, aber ansonsten sind wir tatsächlich fast durchgelaufen
das Maximum der letzten Monate waren die 8km die Woche davor, die aber recht flach waren
Dafür, dass der Beginn so richtig zäh war, lief es dann am Ende doch noch ganz gut. Ich war trotz allem sehr zufrieden und vor allem total stolz auf Maggie, die zum Ende hin immer besser wurde
Nach der Dusche gab es erstmal russischen Zupfkuchen, den ich gebacken hatte. Und wir saßen gemütlich. Aber es kam keiner von uns dreien mehr so richtig gut hoch. Man bekam eine Ahnung, wie der nächste Tag aussehen würde
Sonntag früh war dann entspannt. Meine eigentliche Startzeit war 10:35,allerdings wurde alles 30min nach hinten verschoben, weil die Bergwacht nicht da war.
Der Morgen war arschkalt und ich nur am Frieren, trotz Pullover und Jacke und drunter die Laufsachen. Na das kann ja heiter werden und dann noch mit Wasser.....
Gegen 11 Uhr sind wir dann, diesmal in umgekehrter Reihenfolge, gestartet. Abstand war dieses Mal 1 min. Erst Tanja mit einer der beiden Border Hündinnen, dann ich und zuletzt Marco. Ich hatte heftig Muskelkater (eigentlich überall, aber vor allem die Oberschenkel sind schlimm) , trotzdem fühlte sich das Warm laufen besser an.
Maggie war wieder am Start voll dabei, es ging gleich mit leichtem Anstieg los, den wir aber gut bewältigen konnten. Dann kam auch schon recht bald das erste Mal Wasser. Strecke etwa 100m. Hm... Ob ich rein komme? Ich hoffe es. Laufen ging recht gut, wäre schade drum. Dann stand genau beim Einstieg eine weitere Freundin der Biketruppe und filmte. Ok, also Augen zu und durch, nicht blamiereneinen Schritt vor den anderen und nur nicht drüber nachdenken und dann waren wir quasi auch schon drin. Geschafft
Maggie hatte keinen Plan wohin sie schwimmen soll und wollte einen ihrer typischen Kreise drehen
ich wollte eigentlich kraulen, aber die Leine war oft im Weg und Maggie auch irritiert. Ok, also Brust
dann raus aus dem Wasser ging Maggie erstmal ihrer Leidenschaft los, siehe Video
Da Tanja in Sichtweite war, gab Maggie gut Stoff. Bergauf kamen wir nur minimal näher, aber bergab waren wir schnell vorbei
Sie holte dann beim Schwimmen wieder auf und zog wegen Maggies Leidenschaft direkt mal davonwir hatten beide einen ähnlichen Gedanken. Sie, ich muss Abstand gewinnen, ich, wir dürfen sie nicht zu weit weg lassen
Es kam nochmal der leichte Anstieg vom Start, das war ok, aber dann bog man auf die 3. Laufrunde ab und es kam noch mal ein ordentlicher Anstieg. Ich musste zwei mal gehen. Die erste Pause hat Maggie direkt auch zum Pipi machen genutzt, die zweite war nur kurz vorm Ende des Anstiegs. Wir sahen Tanja noch, ich wusste es geht noch bergab, wir haben definitiv gute Chancen, sie noch einzuholen. Auf der Ebene lief es direkt wieder super, Maggie mochte auch den weichen Untergrund und zog nochmal richtig an und gab Vollgas. Sie ist wirklich viel galoppiert heutekurz vor dem Abstieg waren wir fast schon dran. Jeah. Bergab gingen wir vorbei und flitzten ins Ziel. Ich war mega happy mit unserem Lauf. Maggie war einfach klasse heute und hat alles gegeben
Es war ein tolles Wochenende und ich freu mich schon, wenn wir mal wieder die Möglichkeit haben irgendwas in der Richtung zu starten
Hier noch ein paar Impressionen von uns. Die ersten Fotos sind vom Ultratrail, der Rest Swimrun.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ZruRC6_RJW4&t=24s]auch danach waren wir regelmäßig Laufen. Oftmals wieder mit der Laufanfängerin und Oles Nichte Molly. Heute waren wir auf ihren Vorschlag hin sogar eine 4,5km Runde, die wir eigentlich dann wieder mit 1-2 Gehpausen machen wollten, statt der üblichen 3,2km, die sie zuletzt sowohl mit als auch ohne Zughund schon durchgelaufen ist.
Nach 15min hab ich zum Gehen angesetzt aber sie meinte, es geht noch, ok, also weiter gejoggt und so sind wir tatsächlich komplett durchgelaufen. Ich finde es klasse, wie sie sich reinhängt und durchbeißt. Ihre ersten 30min durchlaufen, sie ist stolz auf sich und das zu Recht
-
-
Wow, was für tolle impressionen.
Es sieht kalt aus, aber auch, als ob ihr Spaß habt.
Und Maggie ?
Wie sie rum purzelt
-
so richtig warm war es auch nicht, aber auch nciht so schlimm, wie ich erwartet hätte. Ich glaube, mir helfen die Klamotten und ich werde auch beim nächsten Mal mit Wasser die Beine komplett bedecken. Eigentlich wollte ich ne kurze Hose anziehen, ich denke, die 3/4 war die bessere Entscheidung
Aber auf jeden Fall hatten wir jede Menge Spaß und das ist ja die Hauptsache
und ja, Maggie liebt es einfach, sie muss immer rumkugeln
-
Richtig coole Impressionen
sieht nach einem tollen Wochenende aus
-
Juchhu, hab meine start zeit für den northcross.
11:20 geht's für mich, als letzte von 11 mini rennern auf die Strecke.
Hatte allerdings gehofft, dass ich etwas weiter vorne bin und überholt werde.
Aber gut. So bilden wir das Schlusslicht.
Bin schon total aufgeregt. Völliger Quatsch, weil ich ja schon froh sein kann, wenn wir unter die ersten 10 kommen.
Aber trotzdem
Ein bisschen Nervosität macht sich breit
-
Das wird schon, ihr werdet bestimmt einen tollen Tag haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!