Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Mozarts angepasster Maulkorb ist endlich da
der musste natürlich eingeweiht werden und so sind wir eine Runde - wie jennja angeordnet hat - losgetapert
hin und wieder habe ich mich auch ein bisschen ziehen lassen.
Er hat schon zwei Lektionen gelernt:
1. Egal wie er den Kopf dreht, Gras fressen geht nicht...
2. Wenn er mit der Nase durch eine Pfütze läuft, steht ihm das Wasser bis zum Hals
Nachdem er den Korb anderthalb Stunden ohne ernsthaften Versuch ihn loszuwerden getragen hat, durfte er dann aber noch ein bisschen grasen und abspacken, bin ja kein Tierquäler
Eine wie-geht-das-Lecker-in-den-Hund-Technik haben wir aber auch schon entwickelt
muss ja alles seine Richtigkeit haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zu Recht bei dem gefährlichen Kampfhund
-
Laufen Laufen Laufen Die 11km von Sonntag stecken mir noch ein wenig in den Beinen...
Vor dem Regen geschützt ging es los, denn vom Regen lassen wir uns nicht aufhalten...
Geplant waren 5km...
Hund wollte die übliche Runde ?
Bis zu den 8km hab ich mich mit sehr vielen Gehpausen gequält... egal... -
Mein Hund streikt einfach
Ich bekomme die morgens nicht mehr aus dem Bett und mittags laufen ist einfach überhaupt nicht meins
Ich sag euch, DAS sind Probleme...
-
-
ch bekomme die morgens nicht mehr aus dem Bett
wenn ich das wollen würde, hätte ich den unglaublichen vorteil, die hunde einfach auf den arm nehmen zu können.
aber bin ich froh, dass siri mittlerweile morgens einfach im bett liegt und SCHLÄFT!
Heute abend gibts, hoffentlich, dann die Generalprobe für´s WE.
eigentlich würde ich gerne alleine mit der kleinen 2km laufen (obwohl die Rennstrecke tatsächlich 2,75km lang ist).
aber ich wollte anschließend mit beiden hunden und dem mann gassi gehen. sonst lohnt sich die fahrt dahin nicht.....
mal sehen, wie wir das machen werden.
-
Mozarts angepasster Maulkorb ist endlich da
der musste natürlich eingeweiht werden und so sind wir eine Runde - wie jennja angeordnet hat - losgetapert
hin und wieder habe ich mich auch ein bisschen ziehen lassen.
Er hat schon zwei Lektionen gelernt:
1. Egal wie er den Kopf dreht, Gras fressen geht nicht...
2. Wenn er mit der Nase durch eine Pfütze läuft, steht ihm das Wasser bis zum Hals
Nachdem er den Korb anderthalb Stunden ohne ernsthaften Versuch ihn loszuwerden getragen hat, durfte er dann aber noch ein bisschen grasen und abspacken, bin ja kein Tierquäler
Eine wie-geht-das-Lecker-in-den-Hund-Technik haben wir aber auch schon entwickelt
muss ja alles seine Richtigkeit haben
Ist das der von Leinenschaft?
-
Schaefchen2310 (Pst, ohne Hund laufen ginge ja auch... ;P )
-
Schaefchen2310 (Pst, ohne Hund laufen ginge ja auch... ;P )
absolutes no go *g*
-
Wie schon mal geschrieben hier - ich mag's ja wirklich ab und an ganz gerne, ohne Hund.
Ohne Unterbrechungen, einfach nur so, wie ich laufen möchte... .
(Letztens habe ich z.B. einen ganz anderen Laufstil getestet, da ich das bei nem anderen Jogger gesehen habe und mich dann total darauf konzentriert - das war schon praktischer ohne Hund)
Aber naja - es kommt ja eben auch an auf Hund und Gegend und einen selbst, ob man das mag oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!