Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Das ist doch ein "Notfall".


    OK, Ich wäre da einfach zu geizig für und würde die in den Kofferraum mitnehmen. Vor allem, wenn man nicht stundenlang im Auto unterwegs ist.

    Die Hinfahrt ist ja nicht das Problem, nur wenn die dann nass und dreckig wieder heim will..

    autoschondecke?

    Handtücher, Bademantel?


    Und es gibt ganz tolle Hilfsmittel, um Hundehaare aus diesem Filz raus zu bekommen.



    Und zur großen Not, gibt man das Fahrzeug zur Autoaufbereitung. Dürfte günstiger sein, wie wenn man so oft mit Hänger fährt. Das wäre mir auf dauer einfach zu teuer.

  • Wir haben ja einen Schonbezug im Kofferraum. Loony hat einen Bademantel.

    Dennoch wird es arg schmutzig.

    Ich bin kein penibelchen.. außer bei dem Auto...

    Mit Hänger fahren ist einfach praktisch... Alles dabei und die Hunde können aussehen wie sau... mir egal... bis daheim sind die sauber und trocken.

  • Ihr seit doch nicht mehr Team Bummel... außer wir müssen uns anschließen... viel schneller sind wir ja auch nicht...

    Naja, geht so... :sweet: Aber ich nenne uns immer "Bummel" weil wir einfach nur aus Freude laufen und überhaupt nicht ehrgeizig sind. Wir bummeln halt vor uns hin wie es uns gerade passt :herzen1:


    Und was den Hund im Auto angeht, kann ich das total nachvollziehen... Bei mir kommt der Hund auch nur in den Kofferraum weil ich da einfach pingelig bin :ka:

    Aber die Anhängerkupplung dran machen dürfte doch nicht so schwierig sein oder? Ist das nicht einfach eine zum aufstecken?

    Bei uns muss man nur 'nen Knopf drücken, dann ploppt die raus und dann muss man sie einrasten - fertig.

  • Schaefchen2310

    Keine Ahnung. Mein Mann hat es mir noch nie gezeigt. Die Kupplung liegt im Kofferraum und man muss eine Klappe öffnen und dann halb unters Auto krabbeln und die dort irgendwo rein stecken, einrasten - keine Ahnung!!!

    Sonst ist sie IMMER dran, wirklich IMMER!!!

    Und am Montag hat mein Mann scheinbar nen rabbel bekommen und hat sie abgemacht...

  • Gerade mal ein Video angesehen... da sieht das ja ganz leicht aus...

    [media]https://youtu.be/9yWdjhLh2BQ[/media]

    waaaah

    Ich lasse es mir lieber erst mal von Männe zeigen... nicht das auf einmal der Anhänger woanders hinrollt, als ich fahre... (ist einer Sportskameradin passiert...)

  • Heute morgen war der Lauf ein richtiger Krampf. Weiss gar nicht warum, aber irgendwie war es extrem anstrengend, obwohl wir nicht super schnell waren. Es wurde dann auch nur eine kurze 25 Minuten Runde. Vielleicht komme ich nicht mehr mit schweren Laufschuhen klar, da ich die letzten Jahres eigentlich nur in ganz leichten Schuhen unterwegs bin. Heute morgen wusste ich aber es wird matschig und habe mal wieder die Trailschuhe rausgekramt, die ich glaub 2 Jahre nicht mehr an hatte. Einen Test mache ich damit noch und dann werden sie halt nur noch zum Gassi gehen verwendet.

  • morgen steht der erster Lauf für die Canicross Akademie an. 3km auf Tempo. Davor 20min Einlaufen und ein paar Steigerungen.

    Nun hatte sie eine mögliche Vorbereitung gepostet für diesen Lauf.

    30min gemütlich laufen, mit 2-3 3min im Wettkampftempo integriert. Das war also dann heute auf unserem Plan.

    Ich hatte geplant 10min warm laufen, 3min schnell, 3 langsam und 3 Durchgänge davon, 5min auslaufen. Nun ja, das erste schnelle Intervall war direkt mal an der blödesten Steigung und wir beschlossen spontan nur 2 Durchgänge zu machen, dafür 6min Erholung zu machen.

    Daheim am PC hab ich mich dann nicht mehr ganz so gewundert, dass wir total ko waren. Ich würde mir für morgen eine Zeit von 5-5:10 wünschen, mal gucken, ob wir das packen. Heute waren wir schneller :ugly: aber ich war froh, als 3min um waren :lol:


    (2 und 5 waren die Tempostrecken)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!