Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ich war heute laufen, meine Uhr hat die Aktivität auch aufgezeichtet und in die Polar Flow App gepackt, aber mit Strava hat es nicht synchronisiert... :face_with_rolling_eyes:

    Die Polar Flow App hatte am Mittwoch ein Update und danach hatte ich auch Probleme, dass es erst nicht bei Strava angezeigt wurde. Normalerweise habe ich das direkt nach der Synchronisierung, aber dieses Mal stand alles erst zeitverzögert bereit.



    Ich stehe aktuell bei 109km. Eigentlich würde ich heute gerne noch auf die 120km gehen, am Wochenende ist lauffrei. Aber ich hab schon etwas schwere Beine (und heute auf der Arbeit ist eine kleine Fahrrad-Tour geplant) und ich muss auch zwei Stunden eher anfangen als gedacht.... naja, ein bisschen Zeit zum überlegen hab ich noch :ugly:

  • Nuca und ich waren gestern 4,6km laufen :mrgreen-dance: Geht schneller als gedacht. Mein Fuß hat gehalten und war danach nur etwas dick. Rückenworkout im Anschluss auch durchgezogen. Tschakka :laola:

  • Aus welcher Ecke kommt ihr? Vielleicht kann euch da auch jemand Workshops empfehlen wenn es so weit ist :smile:

    Sorry, ganz überlesen. Wir kommen aus dem Havelland westlich von Berlin. Für Tipps sind wir natürlich immer dankbar, eine schnelle Suche hat bis jetzt noch nicht sooo viel ergeben. :smile:

  • mein eines Knie nervt :face_with_rolling_eyes:

    Jetzt lief das mit dem Laufen wieder gut und ich wollte auch mal wieder die 200km schaffen im Juni... Aber ich befürchte, ich muss wohl doch wieder massiv reduzieren. Meine Challenge geb ich dann mal lieber auf und geh öfter in den Pool, kniefreundliche Schwimmübungen machen (passenderweise hatte ich gestern beim Schwimmtraining eine Einzelstunde und hab bisschen Schmetterling gelernt, weil außer mir niemand da war und die Trainerin sich so um mich alleine kümmern konnte, das war cool).

    Es ist doch immer irgendwas. :unamused_face:

  • mein eines Knie nervt :face_with_rolling_eyes:

    Jetzt lief das mit dem Laufen wieder gut und ich wollte auch mal wieder die 200km schaffen im Juni... Aber ich befürchte, ich muss wohl doch wieder massiv reduzieren. Meine Challenge geb ich dann mal lieber auf und geh öfter in den Pool, kniefreundliche Schwimmübungen machen (passenderweise hatte ich gestern beim Schwimmtraining eine Einzelstunde und hab bisschen Schmetterling gelernt, weil außer mir niemand da war und die Trainerin sich so um mich alleine kümmern konnte, das war cool).

    Es ist doch immer irgendwas. :unamused_face:

    mir gehts ähnlich. Mein kreuzbandoperiertes Knie zickt seit ca März rum. Mal besser, mal schlechter, seit heute allerdings wirklich mies. Ich weiß kaum, wie ich laufen soll. Ists einmal etwas in Schwung, gehts wieder. Auch das Joggen gestern tat nur die ersten Meter weh, danach nicht mehr. Aber das ist kein Zustand so. Ich werd wohl mal zum Arzt müssen...ich hoffe, ich krieg es wieder schmerzfrei. War so schön, die letzten ca 5 Jahre Ruhe zu haben. :see_no_evil_monkey: Da macht das Allgemeinbefinden mal wieder einigermaßen mit und dann das. Ja, es ist doch immer irgendwas :face_with_rolling_eyes: Gute Besserung für dein Knie!


    Aber Einzelstunde Schwimmen ist ja toll. Das wär auch was für mich. :smiling_face_with_sunglasses:

  • Gute Besserung an alle kniegeplagten. Bin diesbezüglich gespannt, wie es bei meinem Freund weitergeht. Der ist als absoluter Laufanfänger innerhalb weniger Wochen bei Geschwindigkeiten unter 5 min/km gelandet und jetzt geht gar nichts mehr, nichtmal mehr Laufen. Plan ist wie bei mir nochmal mit ordentlichem Stabitraining zu starten und außerdem besucht er ein Laufseminar (Flugphase).


    Ansonsten bin ich jetzt Landesmeisterin im Geländelauf 2 km haha. Alles noch jenseits von konkurrenzfähig in den alten Bundesländern, aber es gibt ja noch Raum nach oben.

  • Gute Besserung an alle kniegeplagten. Bin diesbezüglich gespannt, wie es bei meinem Freund weitergeht. Der ist als absoluter Laufanfänger innerhalb weniger Wochen bei Geschwindigkeiten unter 5 min/km gelandet und jetzt geht gar nichts mehr, nichtmal mehr Laufen. Plan ist wie bei mir nochmal mit ordentlichem Stabitraining zu starten und außerdem besucht er ein Laufseminar (Flugphase).

    mit dem Seminar hatte ich auch geliebäugelt, aber da sind bestimmt viel so AuwaldjoggerInnen dabei. Ist glaube sehr weit weg von meinem natürlichen Habitat.

  • ist halt ernüchternd, weil ich das eigentlich nie hatte und ich laufe schon so lange. Hörte immer wieder vom mysteriösen Läuferknie, aber bisher blieb ich verschont. Tja, vielleicht ist es damit jetzt vorbei. Wobei es ganz unterschiedlich ist, wann ich es merke. Mal hab ich solche Schmerzen, dass ich kaum die Treppe hochkomme, dann wieder merke ich gar nichts, so als wär nie was gewesen. Das wechselt auch mal innerhalb von ein paar Stunden... Ich lauf ja eh nicht mehr die Umfänge von früher und auch nur noch ca. jeden 2. Tag, aber es war ja klar, dass sich die Stabitraining-Faulheit irgendwann bemerkbar macht. Ich denk, die Ursache liegt auch nicht im Knie selber, sondern das kommt sicher wieder von der vorgeschädigten Sehne oder hat mit der Fußfehlstellung zu tun...

    Meine Hoffnung liegt tatsächlich im Wasser-Training. Im Wasser merk ich das Knie gar nicht und so kann ich mit gezieltem Training vielleicht sogar aktiv was verbessern .... und trotzdem fit bleiben, wenn ich weniger laufe.

    Muss dann auch noch mal testen, wie es beim Radfahren ist.



    Herzlichen Glückwunsch dazu!!! Ich bin immer wieder beeindruckt, wie du dich läuferisch entwickelt hast innerhalb relativ kurzer Zeit. Stark!

    Ansonsten bin ich jetzt Landesmeisterin im Geländelauf 2 km haha. Alles noch jenseits von konkurrenzfähig in den alten Bundesländern, aber es gibt ja noch Raum nach oben.


    und natürlich laboheme danke und auch dir gute Besserung. :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!