Gewicht Pomsky Welpe
-
-
Jetzt bleibt doch bitte mal realistisch.
Wer, der nicht einige tausend Euro locker auf dem Konto hat, würde 2500 Euro einfach so wegstecken und nicht das Angebot annehmen, 1800 Euro zurückzubekommen?
Ja, die TE hat Scheiße gebaut, ja ein Tier hat ein Recht auf ein gutes Leben.
Aber wenn nun der Welpe vom "Züchter", Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.
Und sagt mal ehrlich, wer würde diese 1800 Euro nicht annehmen?
Das ist kein Betrag, den die meisten von uns, insbesondere nicht ein 19jähriger Mensch einfach so wegstecken kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er meinte aber, dass Chester zu einer Familie kommt, die er schon lange kennt. Die haben 2 Huskies und vor ein paar Wochen mussten sie ihren Rüden einschläfern, daher haben sie gerade Platz für einen neuen Hund.
voll schön! das klingt richtig glaubhaft und romantisch
-
Und genau weil ich als 19 jährige eine solche Summe nicht einfach so wegstecken kann überlege ich mir vorher genau bei wem ich sie ausgebe und für was.
Sorry aber bitte gib ihn nicht dorthin zurück dieses ganze Lügenkonstrukt stinkt zum Himmel.
Ja wo ist die Familie die angeblich deinen vertauschten Welpen hat?
-
Jetzt bleibt doch bitte mal realistisch.
Wer, der nicht einige tausend Euro locker auf dem Konto hat, würde 2500 Euro einfach so wegstecken und nicht das Angebot annehmen, 1800 Euro zurückzubekommen?
Ja, die TE hat Scheiße gebaut, ja ein Tier hat ein Recht auf ein gutes Leben.
Aber wenn nun der Welpe vom "Züchter", Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.
Und sagt mal ehrlich, wer würde diese 1800 Euro nicht annehmen?
Das ist kein Betrag, den die meisten von uns, insbesondere nicht ein 19jähriger Mensch einfach so wegstecken kann.
Natürlich steckt das nicht jeder so leicht weg - aber man könnte genauso gut sagen: "Okay, ich möchte aber vorher mit den potenziellen neuen Haltern sprechen. Geben Sie Ihnen bitte meine Nummer"
Und wenn das alles nicht koscher ist, lassen sich weitere Schritte gehen.
Davon mal ab - die 2.500 Euro wären doch so oder so weg gewesen.
Oder sollte der Hund die irgendwie wieder reinbringen?
-
Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.
Sorry, nur weil Du es nicht hast, heißt das nicht, dass er es nicht hat. Er hat vor ein paar Tagen (glaube, keine Woche her) von der TE 2500 Euro bekommen. Meinst Du, das hat er alles direkt auf den Kopp gehauen? Nix mehr da? Das muss er sich jetzt absparen bzw 1:1 gibt er das Geld der "neuen Welpenkäufer" an die TE weiter?
Im. Leben. Nicht.
Der hat nen ganzen Wurfs Mischlinge, die er für 2.5 vertickt. Da bleiben die 1.8 gut über, um davon den Hund "zurück zu kaufen", ganz ohne, dass er neue Käufer braucht.
-
-
Merkst du Chester00 wie der Vermehrer es schafft, dich die ganze Zeit nach seiner Pfeife tanzen zu lassen? Du wolltest unbedingt diesen Mischling, den hat er dir für teuer Geld verkauft. Als er ihn nicht zurücknehmen möchte, entdeckst du deine Liebe für den Welpen und möchtest alles möglich machen. Kaum winkt der Vermehrer mit Geld, reagierst du wieder genau so, wie er sich das wünscht. Du triffst keine selbstständigen Entscheidungen, sondern handelst genau so, wie er es sich wünscht und wie es ihm gerade passt.
Das meine ich absolut wertfrei. Es sollte dir aber bewusst sein, dass du lediglich eine Marionette bist, die in seinen Augen einwandfrei funktioniert.
-
Und sagt mal ehrlich, wer würde diese 1800 Euro nicht annehmen?
Ich. Ich würde das Geld nicht nehmen, sondern mir in den Arsch treten, dass ich auf so jemanden reingefallen bin und alles versuchen, um den Herrn das Handwerk zu legen. Nicht, weil ich mein Geld gerne zum Fenster rauswerfe, sondern weil ich niemals eine solche Abzocke mit gutem Gewissen unterstützen könnte.
-
Hier geht einigen gerade das Wohl des Hundes über das Wohl eines 19jährigen Menschen.
Der Hund kommt so oder so in eine andere Familie, ob diese ideal ist oder nicht, weis doch in jedem Falle niemand. Für 2500€ hätte ich mit 19 getötet. Auch für 1800€. Es ist schön zu sehen das hier offensichtlich niemand in einer Lage ist das 2500€ Verlust weh tun, aber das ist nicht der Standard.
Chester00 Ich hoffe das dass so jetzt eine Lösung ist die du finanziell aber auch vom Gefühl her verkraften kannst. Lass das ganze erstmal sacken und dann schau dich später mit der Erfahrung noch mal neu um, vielleicht auch mit Hilfe von hier zu Züchtern, Rassen oder einzelnen Hunden z.B. aus dem Tierschutz.
-
-
Vermehrer zurückgenommen wird für 1800 Euro, dann ist das erstens eine große Summe, und die würde er auch nicht zahlen, wenn er nicht jemanden hätte, der den Welpen haben wollen würde.
Sorry, nur weil Du es nicht hast, heißt das nicht, dass er es nicht hat. Er hat vor ein paar Tagen (glaube, keine Woche her) von der TE 2500 Euro bekommen. Meinst Du, das hat er alles direkt auf den Kopp gehauen? Nix mehr da? Das muss er sich jetzt absparen bzw 1:1 gibt er das Geld der "neuen Welpenkäufer" an die TE weiter?
Im. Leben. Nicht.
Der hat nen ganzen Wurfs Mischlinge, die er für 2.5 vertickt. Da bleiben die 1.8 gut über, um davon den Hund "zurück zu kaufen", ganz ohne, dass er neue Käufer braucht.
Ich schrieb nicht über das Kapital vom Verkäufer. Ich schrieb von den finanziellen Mitteln des Käufers.
Und dazu die Frage, ob die kritischen User ca. 2000 Euro einfach so wegstecken könnten
Also du bist in der beneidenswerten Lage, dass du
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!