Zahnsteinentfernung unter Vollnarkose
-
-
Ja, Du kanntest Kiro nicht. Zwar klein aber doch Langhaar.
ZitatSo what war ja nicht mein Hund.
ich wusste doch immer, dass mein Hund viel Glück hatte.
Insofern hatte er richtig Pech,da er ja einmal im Jahr in Narkose musste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Du kanntest Kiro nicht. Zwar klein aber doch Langhaar.
ich wusste doch immer, dass mein Hund viel Glück hatte.
Insofern hatte er richtig Pech,da er ja einmal im Jahr in Narkose musste.
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
-
Schade das Du nicht bereit warst überhaupt auf meine Fragen zu antworten. So ist natürlich auch keine vernünftige Konversation möglich.
Ich hoffe nur die Leute hier haben verstanden das es eben nicht Gang und gäbe ist den Hund einmal im Jahr in Narkose zu versetzen.
So genieß den schönen Abend.
-
Lässt sich der Hund denn von dir ins Maul gucken und drin was machen?
Das finde ich viel wichtiger, als dass fremde das zwangsläufig können.
Ja, ein Glück darf ich so gut wie Alles machen. Manche Sachen gefallen ihr nicht so gut, da muss ich halt dran bleiben. Aber sie schnappt nicht oder sonstiges, sie dreht eben den Kopf weg usw. Ich muss dann eben viel Geduld mitbringen ?
-
-
-
Das kann jeder sehen wie er möchte.
-
Lässt sich der Hund denn von dir ins Maul gucken und drin was machen?
Das finde ich viel wichtiger, als dass fremde das zwangsläufig können.
Ja, ein Glück darf ich so gut wie Alles machen. Manche Sachen gefallen ihr nicht so gut, da muss ich halt dran bleiben. Aber sie schnappt nicht oder sonstiges, sie dreht eben den Kopf weg usw. Ich muss dann eben viel Geduld mitbringen ?
Das ist schon mal sehr hilfreich und das würde ich weiter trainieren.
Ich habe das putzen geübt, in dem ich anstatt der Zahncreme erst mal Hunde-Leberwurst drauf geschmiert habe und später nach und nach gegen die zahncreme getauscht habe.
Dann vorsichtig immer mehr putzen und irgendwann geht das ruckzuck
-
Wie schnell und stark sich Zahnstein bildet ist wohl auch genetisch bedingt.
Aus der Gebrauchshunde-Ecke kenne ich z. B. niemanden, der mit Zahnstein ein großes Thema hat - und Zähne putzen beim Hund dürfte da die große Ausnahme darstellen.
Bei den kleinen Begleithunden fallen mir aber gleich mehrere Hunde ein, die sicher nicht ungepflegt sind, aber trotzdem regelmäßig die Zähne gemacht kriegen. Bullys haben durch ihren deformierten Kiefer auch häufig damit zu kämpfen.
-
Das ist schon mal sehr hilfreich und das würde ich weiter trainieren.
Ich habe das putzen geübt, in dem ich anstatt der Zahncreme erst mal Hunde-Leberwurst drauf geschmiert habe und später nach und nach gegen die zahncreme getauscht habe.
Dann vorsichtig immer mehr putzen und irgendwann geht das ruckzuck
Oh das ist ein guter Tipp. Das werde ich so dann mal versuchen ☺️?? vielen Dank für die Antwort!
-
Bei den kleinen Begleithunden fallen mir aber gleich mehrere Hunde ein, die sicher nicht ungepflegt sind, aber trotzdem regelmäßig die Zähne gemacht kriegen. Bullys haben durch ihren deformierten Kiefer auch häufig damit zu kämpfen.
Ja meine Shih-Tzu Hündin hat eben die Zahnsteinprobleme - meine französische Bulldogge wiederum GAR NICHT. Obwohl er natürlich auch einen „komischen“ Biss hat. Ein Glück! Einer reicht dann auch ???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!